Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Anwohnerparken auf dem Supermarktparkplatz soll möglich werden

Düsseldorf: Anwohnerparken auf dem Supermarktparkplatz soll möglich werden

Von Ute Neubauer
13. Juni 2023
Teilen:
Die Parkplätze der Discounter sind nachts leer, dann könnten dort Anwohner parken

Der Parkdruck für private Fahrzeuge ist in Düsseldorf in vielen Stadtteilen groß. Die Anwohnerparkgebiete wurden bereits ausgeweitet – allerdings die Preise für die Ausweise von 30 Euro je nach Zone auf 240 bis 360 Euro erhöht. Der Protest dagegen läuft noch. Jetzt hat die Stadtspitze mit Vertretern von Aldi, Lidl, Penny und Netto vereinbart zu prüfen, ob deren Parkplätze nachts für Anwohner zur Verfügung stehen können. Mit allen vier Discountern wurden Absichtserklärungen unterschrieben.

“Der Düsseldorfer Lebensmitteleinzelhandel, der über ein dichtes Filialnetz mit Kundenparkplätzen im gesamten Stadtgebiet verfügt, wird ein wichtiger Partner der Landeshauptstadt bei der Gewinnung von zusätzlichem Parkraum. Anwohnerinnen und Anwohner profitieren sicher, wenn Lebensmitteleinzelhändler ihnen ihre Parkflächen außerhalb oder am Rande der Geschäftszeiten zum Parken zur Verfügung stellen. Mein Dank gilt daher den führenden Lebensmittelkonzernen Aldi, Lidl, Penny und Netto, die dazu jetzt ihre Bereitschaft signalisieren”, erklärt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Tim Hagdorn (Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG), Christoph Mathia und Michael Bothe (Penny Markt GmbH), Julian Koch (Aldi Süd Immobilienverwaltungs-GmbH & Co. OHG), Dennis Miesen (Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG) und Dr. Stephan Keller (v.l.)

In der Erklärung der Stadt heißt es, dass sich das Angebot an die Anwohner richte, die auf ihre Fahrzeuge angewiesen seien. Damit ist offenbar gemeint, dass die Plätze tagsüber nicht zur Verfügung stehen. Es ist an ein Angebot außerhalb der Geschäftszeiten für das Übernachtparken gedacht. Dies wollen die Discounter nun prüfen. Mögliche Flächen und Stellplätze würden bei der Stadt erfasst und können gemietet werden. Denn die Parkplätze werden nicht kostenlos von den Geschäften zur Verfügung gestellt. Die Stadt will zu diesen Parkmöglichkeiten eine Internetseite einrichten, auf der alle Informationen zum “Nachtparkregister” aufgelistet sind. Die Parkplatzbetreiber bringen vor Ort gut sichtbare Hinweise an. Wie beispielswiese das Parken an Samstagen geregelt wird, wenn viele Arbeitende frei haben, die Discounter aber gut besucht werden, ist noch offen. „Wichtig ist allen Beteiligten, dass langfristige und passgenaue Lösungen in Richtung der Kunden sowie der Anwohner angeboten werden. Die Informationen dazu sollen möglichst als App-Angebote bereitgestellt werden“, heißt es in der Mitteilung der Stadt.

Die Parkraummanagement-Strategie der Stadt hat das Ziel, den Straßenraum gleichberechtigt allen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Entsprechend soll das Parken von privaten Fahrzeugen künftig deutlich stärker aus dem öffentlichen Raum verschwinden. Damit soll die Aufenthaltsqualität in dicht bebauten Quartieren gesteigert werden und ein Beitrag zum innerstädtischen Klimaschutz geleistet werden.

StichworteAnwohnerparkenDiscounter
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Frauen-Duo nach Diebstahlversuch festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Oberbürgermeister stellt Wohnungsbauoffensive vor und sichert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell