Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

SportFußballTop News
Home›Sport›Torreich und unterhaltsam: Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 trennen sich 3:3 (1:2)

Torreich und unterhaltsam: Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 trennen sich 3:3 (1:2)

Von Dirk Neubauer
21. Mai 2023
Teilen:
Vor dem letzten Heimspiel dieser Saison von Fortuna Düsseldorf radelten die Fans zum Stadion. Foto: Karina Hermsen

Erst das Abradeln der Ultras ab dem Fortuna-Büdchen – dann ein Spektakel als letztes Heimspiel: Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 trennten sich am Sonntagnachmittag (21.5.) mit einem 3:3-Unentschieden. Felix Klaus per Doppelpack und Daniel Ginczek trafen für Düsseldorf, Cedric Teuchert, Louis Schaub und Maximilian Beier waren für die Gäste erfolgreich.
Im Vergleich zum vorherigen Spiel änderte Cheftrainer Daniel Thioune die Startelf auf zwei Positionen: Nicolas Gavory und Fernandes Neto ersetzen Jordy de Wijs und Daniel Ginczek. Deshalb verteidigte Fortuna mit einer Viererkette.

Rouwen Hennings wurde bei seinem letzten Heimspiel für Fortuna Düsseldorf von Mannschaft und den Fans verabschiedet. Foto: Christof Wolff

Hannover legt zwei Tore vor

Noch in der ersten Spielminute gab es für Düsseldorf die erste Chance: Matthias Zimmermann hatte nach 20 Sekunden viel Platz auf der rechten Seite, doch seine Hereingabe verpasste Dawid Kownacki knapp (1.). Wenige Minuten später griff die Fortuna über links und Emmanuel Iyoha an. Seine Flanke erreichte Felix Klaus im Fünf-Meter-Raum, doch Hannover-Torwart Ron-Robert Zieler hielt das 0:0 für die Gäste fest (5.). Nach zehn Minuten legten die Gäste ihre Passivität ab. Derrick Köhn bediente Teuchert flach im Rückraum. Dieser verschaffte sich mit einer Körpertäuschung Platz und schoss die Kugel flach in die rechte untere Torecke (12.). Hannover bekam Oberwasser, Düsseldorf musste sich erst einmal wieder sammeln. Zehn Minuten nach dem Führungstreffer erhöhte Louis Schaub sogar auf 0:2 aus F95-Sicht: Über mehrere Stationen kombinierten sich die 96er durch das Zentrum der Fortuna. Am Ende lief Schaub alleine auf Florian Kastenmeier zu und ließ ihm mit seinem strammen Abschluss keine Chance (22.).

Felix Klaus gelingt der Anschlusstreffer

Die Führung verlieh den Gästen noch mehr Selbstbewusstsein. Dennoch verkürzte die Fortuna auf 1:2! Nach einer Ecke von links kam Felix Klaus im Strafraum an den Ball und hämmerte ihn an die Unterkante der Latte, von wo aus er hinter die Linie sprang (30.). Nicht viel später hatte Iyoha den Ausgleich auf dem Fuß, doch zwei Hannoveraner Verteidiger blockten den Schuss (32.). Auch die anschließende Ecke brachte fast das zweite Fortuna-Tor: Yannik Lührs rettete nach einem Kownacki-Kopfball auf der Linie (34.). Fünf Minuten vor der Pause war dann wiederum Kastenmeier gefragt, als Köhn frei vor ihm stand. Doch der Fortunen-Keeper blieb ruhig und klärte den Schuss aus spitzem Winkel zur Ecke (40.). Auch Teuchert (45.) und Klaus auf der anderen Seite (45.) kamen noch einmal zur Schusschancen, doch Tore fielen keine mehr in Halbzeit eins.

So feierte Felix Klaus seinen Ausgleichstreffer im Spiel der Fortuna Düsseldorf gegen Hannover 96. Foto: Christof Wolff

Lautstarker Abschied von Rouwen Hennings

Die zweite Halbzeit lief schleppend an. Nach zwölf Minuten schnürte Klaus den Doppelpack und glich für die Fortuna aus! Shinta Appelkamp hatte in der Vorwärtsbewegung viel Platz, spielte nach links zu Gavory, dessen Hereingabe am langen Pfosten durch den eingerückten Flügelspieler über die Linie gedrückt wurde (52.). Kurz darauf erhöhte Gavory fast selbst zur Führung: Appelkamp spielte nach Doppelpass mit Fernandes Neto den Ball zum Franzosen in den Rückraum. Ron-Robert Zieler parierte stark und wehrte den Schuss zur Seite ab (57.). Auch die Gäste kamen zu Chancen: Nach einem Ballverlust von Tim Oberdorf leitete Schaub zu Teuchert weiter, doch dessen Schuss ging ohne Druck neben Kastenmeiers Tor (62.).

Später Ausgleichtreffer für Hannover

Die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf war laut – noch lauter wurde sie bei der Einwechslung von Rouwen Hennings, der sein letztes Heimspiel für Fortuna Düsseldorf bestritt. Vielleicht war es auch die Einwechslung, die den entscheidenden Schub brachte, denn die Fortuna drehte das Spiel endgültig! Hennings flankte von rechts und über Klaus gelangte der Ball zu Ginczek, der die Kugel aus etwa zehn Metern ins rechte Eck platzierte (77.). Mit der 3:2-Führung ging es also in die Schlussphase. Kurz vor Ende konnten die Niedersachsen leider doch noch ausgleichen: Sie kombinierten sich über die linke Seite an den Düsseldorfer Strafraum; Maximilian Beier drosch den Ball volley ins linke Eck (89.). Es blieb beim torreichen Remis.

Am 34. Und letzten Spieltag der Saison (Sonntag, 28. Mai) geht es für Fortuna Düsseldorf nach Kaiserslautern. Anstoß ist, parallel zu den anderen Partien der Liga, um 15.30 Uhr.

StichworteFortuna DüsseldorfHannover 96
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wersten bringt Läufer*innen und Bienen zusammen

Nächster Artikel

Düsseldorf Hassels: Wenn sich die Schützenbruderschaft mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell