Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesLaufenSportTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wersten bringt Läufer*innen und Bienen zusammen

Düsseldorf: Wersten bringt Läufer*innen und Bienen zusammen

Von Ute Neubauer
21. Mai 2023
Teilen:
Zum Weltbienentag gab es drei Läufe, aber auch viel Wissenswertes über Bienen

Bereits zum dritten Mal startete am Samstag (20.5.) der Werstener Bienenlauf, der seinem Namen alle Ehre macht. Denn dabei geht es nicht nur um das Laufen von 500 Metern, 5 oder 10 Kilometern. Auf der Wiese am Ohmweg in Wersten zeigte auch Imker Andreas Beaugrand seine Bienen und vermittelte viel Wissenswertes über die fleißigen Tiere. Und das alles am Weltbienentag, der seit dem Jahr 2018 am 20. Mai international gefeiert.

Moderator Lutz Grünewald (rechts) und die Kinder des ersten Laufs vor dem Start

Fast 50 Kinder machten den Auftakt zum Lauf-Event. Für sie war eine Strecke von 500 Metern abgesteckt. Doch bevor sie in zwei Gruppen an den Start gingen, gab es für alle ein gemeinsames Aufwärmtraining. Dann bat Moderator Lütz Grünewald die erste Gruppe zum Start und die Eltern zückten ihre Handys und Fotoapparate.

La Ola Welle für die Kinder

Das Team des Bienenlaufs hatte es sehr gut organisiert, dass die Eltern am Streckenrand hinter einer Absperrung des lauf verfolgen konnten. Bei anderen Laufveranstaltungen zerren nicht selten ehrgeizige Eltern ihre Kindern persönlich über die Distanz. So erreichten stolze Kinder das Ziel und wurden mit einer Medaille – nachhaltig aus Holz mit eingebrannter Biene belohnt. Und auch die zweite Gruppe wurde mit La Ola Welle bis zum Countdown begleitet und sprintete dann los. Die Urkunde mit Laufzeit konnten die Eltern später online ausdrucken.

Interessiert aber mit Sicherheitsabstand folgten die Kinder den Ausführungen von Imker Andreas

Während sich die einen am Kuchen und Grillstand stärkten, bildete sich eine Traube aus Kindern um Imker Andreas. Denn der holte die Holzrahmen mit Bienenwaben aus einem seiner Bienenstöcke, die er am Ohmweg stehen hat. Viele Tausend Bienen leben in einem Stock als Volk zusammen. Und obwohl sich zahlreiche Bienen auf dem Rahmen befinden, bleiben alle Kinder ganz ruhig und ein Mädchen traut sich sogar mit ihren Finger die Waben zu berühren. Der Imker erklärt aber auch, dass Wespen nicht nur Plagegeister sind, sondern in den Gärten die Läuse fressen und deshalb sehr nützlich sind.

Die Honigbienen bei der Arbeit

Gespannt hören die Jungen und Mädchen zu, dass Bienen zu den Blüten fliegen, dabei Nektar saugen und die Blütenpollen an den Bienen hängen bleiben. Wenn sie dann zur nächsten Blüte fliegen, wird diese mit den Pollen bestäubt. Pro Tag schafft eine Biene bis zu 1000 Blüten. Zwischendurch fliegt sie immer wieder zurück zum Bienenstock, um Pollen und Nektar abzuliefern. Der Pollen dient als Nahrung für die Brut, aus dem Nektar wird der Honig. Und wie lecker Honig ist, konnte wer wollte am Stand des Imkers probieren.

Das Gelände des MitmachZirkus von Olaf Schmeißer am Ohmweg war Teil der Veranstaltung

Am Nachmittag gingen dann noch die Läufer*innen über die längeren Strecken an den Start. Die Veranstalter hätten sich noch etwas mehr Anmeldungen auf diesen Strecke gewünscht. Aber die 36 Teilnehmenden bei den fünf Kilometern und etwas weniger auf den 10 Kilometern genossen die Läufe auf einer sehr schönen Strecke am Brückerbach und durch den Volksgarten. Auch für die gab es Holzmedaillen und Urkunden.

Getränke, Kuchen und Leckeres vom Grill – wer nicht auf der Laufstrecke unterwegs war, hatte Alternativen

Wer nicht laufen wollte oder konnte, genoss am Samstagnachmittag das Familienprogramm rund um den Bienentag.

Neben Infos zu den Bienen gabe es auch welche zur Lichtverscmutzung, denn viele Menschen nutzen preiswerte LED-Lampen, um ihre Häuser nachts anzustrahlen – das hat große Auswirkungen, die viele nicht bedenken.

Die Kinder geben ordentlich Gas

Start zum zweiten Lauf der Kinder

Zu einem Bienenvolk gehören viele Tausend Tiere

An einem Bienenmodell konnten die Kinder sehen, wie viele Flügel und Beine eine Honigbiene hat

StichworteImkerLaufenWeltbienentagWersten
Vorheriger Artikel

Windige Sache: Figaros Hochzeit vor dem Schauspielhaus ...

Nächster Artikel

Torreich und unterhaltsam: Fortuna Düsseldorf und Hannover ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell