Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Lastenhelfer Düsseldorf starten den ersten “radelnden Popcorn-Abend”

Lastenhelfer Düsseldorf starten den ersten “radelnden Popcorn-Abend”

Von Ute Neubauer
21. Mai 2023
Teilen:
An der Vennhauser Allee dämmerte es bereits deutlich

Die Premiere des Kettenkinos der Düsseldorfer Lasterhelfer ging am Freitagabend (19.5.) bei besten Bedingungen über die Bühne. Über 50 Film- und Radbegeisterte waren der Einladung der Lastenhelfer gefolgt. Denn Kino draußen und dann auch noch an verschiedenen Stationen, das machte neugierig.

Bei der ersten Station unter der Rheinkniebrücke war es noch hell

Treffpunkt war der Fürstenplatz, von wo aus die Gruppe zum Apollo-Platz fuhr. An der Seitenwand der Halfpipe für Skateboards oder Inlinern wurde die Leinwand gespannt. Alle Filme, die gezeigt wurden, waren Kurzfilme vom Internationaeln Cycling Film Festival (ICFF) in Herne. Von der Rheinkniebrücke ging es zur Cranachbrücke und von dort zur Unterführung Rotkäppchen – Beverweg. Der Film dort hieß passenderweise „Die Umlaufsperre“.

Zweite Station war die Cranachbrücke

Über die Station Vennhauser Allee – wo ein Brückenpfeiler als Leinwand genutzt wurde – fuhr die Gruppe weiter zur Emmastraße am Volksgarten. Auch hier diente die Steinwand als Projktionsfläche, was dem Scherenschnitt-Animationsfilm “bendito machine IV” eine ganz besondere Kulisse bot.

Die Unterführung am Rotkäppchen – Beverweg bot die Kulisse beim dritten Stopp

Die Kettenkino-Teilnehmer*innen hatten selber Snacks und Getränke dabei und genossen den Abend bei bestem Wetter sehr. Gefahren wurde im Verband wie bei der Critcal Mass.

Bereits im April hatte das Organisationsteam der Lastenhelfer um Dirk Schmidt die Technik zusammengestellt und die Route ausgearbeitet. Sie setzten damit eine Idee von Velokitchen Dortmund um. Dafür bekamen sie am Ende viel Applaus und die deutliche Bitte, das Kettenkino mindestens einmal im Jahr anzubieten.

Die Steinwand an der Emmastraße am Volksgarten wurde zur Kinoleinwand

Die Lastenhelfer

Die Lastenhelfer sind eine Gruppe Radbegeisterten, die rein ehrenamtlich handeln und keinen kommerziellen Zweck verfolgen. Ihr Ziel ist es zu zeigen, dass emissionsfreier Transport möglich ist. Jeder kann mitfahren, egal ob einfaches Fahrrad, Pedelec oder Lastenrad.

Die Gruppe engagiert sich regelmäßig bei den Schokofahrten, hat eine Friedensfahrt für die Ukraine organisiert, hat Gemüse für die Tafel geerntet und plant weitere Aktionen.

Aktuelle Informationen über die Lastenhelfer gibt es hier.

StichworteFahrradKinoLastenhelferopenair
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jazz Rally bringt zu Pfingsten die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Jubiläums-Schützen- und Volksfest auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell