Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberkassel: Jubiläums-Schützen- und Volksfest auf der Rheinwiese

Düsseldorf Oberkassel: Jubiläums-Schützen- und Volksfest auf der Rheinwiese

Von Ute Neubauer
21. Mai 2023
Teilen:
Die Parade mit vier Bateillonen auf der Luegallee

Das 150-jährige Bestehen feiert der St. Seb. Schützenverein Düsseldorf Oberkassel in diesem Jahr. Dazu gab es bereits vor dem traditionellen Herumtragen der goldenen Mösch am 13. Mai einen Jubiläumsempfang mit zahlreichen geladenen Gästen unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Josef Hinkel.

Die Eröffnung des Schützenfestes wurde dann an Christi Himmelfahrt (18.5.) mit dem Fassanstich im Zelt begangen. Lange konnte dort aber nicht gefeiert werden, denn bereits um 13 Uhr hieß es Antreten zum Festumzug. Oberst Michael Boeckelmann war gesundheitlich verhindert, aber die vier Bataillone machten sich pünktlich auf den Weg durch den Stadtteil, begleitet von zahlreichen Musikzügen.

Die Oberkasseler Majestäten mit 1. Chef und vielen Ehrengästen auf dem Weg zur Parade

Es war sicherlich der Höhepunkt für die Majestäten des Oberkasseler Regiments. Regimentskönig Alexander Kluth und Königin Laura Coppes nahmen in einer Kutsche gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Rolf Tups Platz und auch für Jungschützenkönig Marc Jung und seine Königung stand ein Gefährt bereit. Beide Könige gehören der „9.Gesellschaft“ an, was das Jubiläumsjahr für die Kompanie zu einem ganz besonderen macht. Zahlreiche Ehrengäste und Zuschauer*innen fanden sich am Nachmittag vor der St. Antonius Kirche ein, um die Parade zu verfolgen. Am Abend wurde im Zelt auf der Rheinwiese fröhlich Vatertag gefeiert.

Die neue Regimentskönigin Stephanie Kleinhans (mitte) mit ihren Adjutanten Carsten Arnolds und Silvana Boeckelmann-Arnolds

Spannend wurde es am Freitagmittag, denn dann ging es auf dem Schießstand darum, wer neuer Regimentskönig oder Regimentskönigin wird. Roland Pietzonka lieferte sich mit Stephanie Kleinhans einen Kampf um die Königswürde. Bis dann schließlich feststand: Die Oberkasseler haben eine Regimentskönigin. Kleinhans ist bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr bei den Schützen aktiv und erfüllt sich einen Traum. Am Sonntag wird sie gekrönt und dabei nicht ihre Uniform der Gesellschaft von Hindenburg tragen, sondern ein Königin-Kleid. Als Adjutanten-Paar stehen ihr Carsten Arnolds und Silvana Boeckelmann-Arnolds zur Seite. Neuer Jungschützenkönig ist Kai Nico Eirmbter, Gesellschaft Skagerrak, und Pagenkönigin ist Fabienne Arnolds.

Niklas Feldmann von der 9. Gesellschaft machte der Gans den Garaus

Ein Gaudi der besonderen Art stand am Samstagnachmittag bei den Oberkasseler Schützen auf dem Programm. Jörg Klünder hatte 2018 den Brauch des Gänsereitens in Oberkassel etabliert. Dabei müssen die Teilnehmer*innen reitend ihr Geschick beweisen und nach einer Plastikgans greifen, die über ihnen aufgehangen wird. 2019 maßen noch 28 Reiter*innen ihr Geschick im Sattel aus vollem Galopp. Durch Corona pausierte der Brauch und bereits im vergangenen Jahr stand fest, dass die für das Gänsereiten benötigten Pferde nicht mehr finanzierbar sind. So gestaltete man die Regeln um und laufende Schützen griffen nach dem Gänsekopf. Unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer*innen war es Niklas Feldmann, 9. Gesellschaft, der schließlich die Trophäe in der Hand hielt und beim Brauchtumsabend als Gänsekönig gekrönt wurde.

(v.l.) 1. Chef Norbert Vogel, neuer Gänsekönig Niklas Feldmann, der Gänsekönig des vergangenen Jahres Christopher Neweling mit Begleitung und Jörg Klünder

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos vom Schützenfest hier in der Bildergalerie:

StichworteFestzugOberkasselParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Lastenhelfer Düsseldorf starten den ersten “radelnden Popcorn-Abend”

Nächster Artikel

Windige Sache: Figaros Hochzeit vor dem Schauspielhaus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell