Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfAktuellesKulturMusikTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Jazz Rally bringt zu Pfingsten die Stadt zum Schwingen

Düsseldorf: Jazz Rally bringt zu Pfingsten die Stadt zum Schwingen

Von Dirk Neubauer
21. Mai 2023
Teilen:
Festivalleiter Rainer Witzel mit rund 20 Saxophonisten beim klingenden Flash Mob auf der Bolker Straße in der Altstadt Düsseldorf.

Die Noten haben alle 20 SaxophonistInnen vorab bekommen. Festivalleiter Rainer Witzel bringt die Hobby-Musiker und ihre Instrumente in Takt und Rhythmus zusammen. „Das ging dieses Mal besonders schnell“, sagt Witzel. Eine Dreiviertelstunde genügt, dann klingt es harmonisch. Auch bei der jüngsten Saxophonistin im Feld – Ronja (13), die eigentlich Michael Jackson, die Toten Hosen und den einen oder anderen Punk-Titel bevorzugt.

Klingender Flashmob in der Altstadt

Vor dem Hotel „The Wellem“ an der Mühlenstraße gibt Witzel das Startzeichen. Und aus der Gruppe wird eine Marching Band, die mit Kraftwerks Klassiker „Wir sind die Roboter“ in der Altstadt von Düsseldorf einmal um die Häuser zieht. Ein klingender Flashmob, der auf die 29. Schauinsland Jazz Rally in Düsseldorf hinweist. Vom 26. bis 28. Mai bringt die Rally Düsseldorf sämtliche Flötentöne bei. Es gibt 63 Konzerte auf 19 Bühnen und an zahlreichen Spielorten in der Innenstadt.

“Wir sind die Roboter” – Kraftwerks Hymne warb für die 29. Jazz Rally am Pfingstwochenende. In der Altstadt werben Banner für das Festival.

Das empfehlen die Festivalleiter

Musikalisch hat die Jazz Rally in Düsseldorf wie immer ein großes Herz. Jazz, Swing, Funk, Soul, Blues und mehr treffen aufeinander. Sowohl Nils Gropp als auch Reiner Witzel haben im aktuellen Programm ihre Favoriten. Gropp: „Generell bietet die Jazz Rally jede Menge tanzbaren Funk und Soul. Ich freue mich beispielsweise auf die Allstar Band um Wolfgang Haffner. Sie umfasst bekannte Größen der Jazzszene wie Trompeter Nils Landgren sowie die Sängerinnen Viktoria Tolstoy und Ida Sand. Gemeinsam werden sie dem Publikum eine Mischung aus Jazz, Funk und Soul präsentieren, die für unvergessliche Erlebnisse sorgen wird.“ Jungen Jazz Rally-Besucher*innen: „Culcha Candela ist eine Band, die für ihre Fusion aus Reggae, Dancehall, Hip Hop und Latino-Musik bekannt ist. Sie wird mit ihrer energiegeladenen Musik eine Partystimmung erzeugen, die das Publikum mitreißt. Die Jazzrausch Bigband ist ein innovativer Act aus München, die Jazz mit Elektro-Beats verbindet und dadurch einen einzigartigen Sound kreiert.“

Und dies gibt es für Jazz-Freunde

Auch Witzel hat seine persönlichen Programm-Highlights: „Ich freue mich auf ganz besondere Künstler. Die junge Sängerin Joyce Nuhill vereint den Sound des alten Hollywoods mit Jazz, Neo-Soul und modernem R&B. Sie war die Entdeckung der Ruhrfestspiele 2022, wo sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme das Publikum elektrisierte. Der amerikanische Posaunist Fred Wesley gilt als Urgestein des Funk and Soul. Nach seinen ersten Erfahrungen bei Count Basie und Tina Turner wurde er in den 60er Jahren Mitglied in der Band von James Brown, wo er später als Musical Director dessen Sound entscheidend mitprägte. Erik Truffaz ist seit vielen Jahren das Aushängeschild des französischen Jazz. Der Trompeter, beim legendären Blue Note-Label beheimatet, vermag es, einzigartige, atmosphärische Klangwelten zu erzeugen, die unter die Haut gehen. Senor Coconut präsentiert einen einzigartigen Mix aus Elektro-Klängen a la Kraftwerk, lateinamerikanischen Grooves und Disco-Sounds. Nach zahlreichen Konzerten in aller Welt tritt die Band zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder in Deutschland auf, und das in Düsseldorf, der Heimat der elektronischen Musik.“

Das gesamte Programm mit allen Zeiten gibt es hier

Die Musiker zogen unter anderem vor das Rathaus von Düsseldorf.

Rheinterrassen als Festivalzentrum

Neu in diesem Jahr: Die Rheinterrassen werden zum Zentrum der Jazz Rally. Hier gibt es zwei Bühnen unter einem festen Dach, eine gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit – auch nach 22 Uhr ordentlich Lärm zu machen. Das Festzelt auf dem Burgplatz gibt es nicht mehr.

Einzel-Eintrittskarten und Pakete

Und auch der „All-you-can-hear“-Konzept – einmal zahlen und freier Eintritt zu allen Konzerten – ist passé. Auch 2023 werden für alle 25 Indoor-Auftritte ausschließlich Einzeltickets angeboten. Die Destination Düsseldorf als Veranstalter begründet dies mit dem positiven Feedback nach der Premiere im vergangenen Jahr und mit der erhöhten Planungssicherheit für die Jazz-Fans.
Erstmals gibt es Pakete mit Preisvorteilen gegenüber dem Einzelkauf. Alle Informationen zu Tickets und Paketen gibt es hier

Drei Marching-Bands pro Festivaltag unterwegs

Daneben sollen Marching-Bands und kostenlos zugängliche Open-Air-Konzerte das gesamte Stadtgebiet zu Pfingsten beschallen. Am gesamten Rally-Wochenende werden stimmungsvolle Marchingbands durch die City ziehen, dabei die Menschen mal hier, mal da begeistern und zum Mittanzen und -singen anregen – natürlich kostenlos und für alle Musikenthusiasten. Die Besucher der Altstadt können sich freuen! Das neue Konzept startet pro Tag mit drei Marchingbands und soll im kommenden Jahr weiter ausgeweitet werden.

StichworteJazz-Rally
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Freibäder Lörick, Rheinbad und Benrath öffnen ...

Nächster Artikel

Lastenhelfer Düsseldorf starten den ersten “radelnden Popcorn-Abend”

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell