Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Start des Stadtradelns am Freitag

Düsseldorf: Start des Stadtradelns am Freitag

Von Ute Neubauer
11. Mai 2023
Teilen:
Das Stadtradeln lädt zum Mitmachen ein

Ab Freitag (12.5.) sind wieder alle Bürger*innen aufgerufen für die Stadt Düsseldorf in die Pedale zu treten. Denn Düsseldorf nimmt zum zehnten Mal am Stadtradeln teil bei dem über 2.600 Kommunen, auch aus Luxemburg, Frankreich, den USA und sogar Brasilien, geradelte Kilometer sammeln.

Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich kostenlos unter www.stadtradeln.de/duesseldorf anmelden. Das haben mit Stand 9. Mai bereits 7.133 Radler*innen in Düsseldorf getan. Teilnehmen können alle Menschen, die in Düsseldorf wohnen, arbeiten, eine Schule/Hochschule besuchen oder einem Düsseldorfer Verein angehören. Anmelden kann man sich auch noch, wenn das Kilometersammeln bereits läuft. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 8.640 Radler*innen und Ziel ist diese Zahl zu übertreffen.

Alle Fahrten innerhalb und außerhalb von Düsseldorf, die mit Rad oder E-Bike zurückgelegt werden, zählen für das Düsseldorfer Kilometerkonto. Dabei ist es egal, ob zur Arbeit, zur Schule, in der Freizeit, im Urlaub oder zum Einkaufen geradelt wurde. Radrennen sind die einzige Ausnahme, die nicht zählt. Bisher sind 447 Teams angemeldet und viele Organisationen werben darum, sich noch anzuschließen.

Kategorien und Abschluss

Die Düsseldorfer Teams fahren sowohl in der Gesamtwertung, als auch in sechs Sonderkategorien um die Wette. Es gibt die Sonderkategorien Schulen, Vereine, Unternehmen, Stadtteile, Familien und Verwaltung. Am 18. September ist die Ehrung der Siegerteams durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei einer Abschlussfeier im Zakk geplant. Der Abschluss von Stadtradeln 2023 wird Bestandteil der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September sein.

Auf der Internetseite finden sich auch nähere Informationen zum Stadtradeln und Radfahren in Düsseldorf.

Die Stadtverwaltung geht mit gutem Beispiel voran. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller führt in diesem Jahr als Kapitän das Gesamtteam der Stadtverwaltung an. Es heißt “Fahrradhauptstadt Düsseldorf” und umfasst bislang 27 Unterteams von Ämtern und Dienststellen mit 442 Radler*innen.

Aktionen und Touren

Es gibt zahlreiche Aktionen und Touren rund um das Stadtradeln. So segnen die Dominikaner am Sonntag (14.5.) um 10 Uhr vor der Andreaskirche in Altstadt Fahrräder, Pedelecs, Inliner, Skateboards, Rollatoren oder auch Kinderwagen. “Wir wollen uns auf unseren Wegen ganz bewusst unter den Segen und Schutz Gottes stellen”, so der Düsseldorfer Orden. Die Polizei bietet nach der Segnung die Möglichkeit der Fahrradkodierung an.

Eine Einladung zum Radfahren gibt es von der Citypastoral Düsseldorf am Pfingstmontag (29.5.) zu einer Fahrradwallfahrt nach Knechtsteden. Gestartet wird um 10 Uhr an St. Lambertus in der Altstadt. Hier gibt es weitere Informationen.

Geführte Radtouren mit Expertenbeteiligung bietet auch die Stadt an. Auf die Klimaradtour geht es am Freitag (12.5.) um 16 Uhr. Diese Tour lässt sich aber auch eigenständig erradeln, denn sie ist ausführlich unter www.duesseldorf.de/klimaradtour beschrieben. Auch die GPX-Daten für Navigationsgeräte sind dort erhältlich. Für “Stadtradeln” wurde die Tour etwas verändert und aktualisiert. Über eine Länge von rund 20 Kilometern geht es vom Kö-Bogen II aus über verschiedene “Klimahaltestellen” und das Rheinufer in den Südpark.

Die zweite Tour heißt “Wasser im Norden”, startet am Donnerstag (1.6.) um 16 Uhr und hat damit Premiere, denn sie wird erstmalig öffentlich gefahren. Sie ist etwa 25 Kilometer lang und beginnt am Fernbahnhof des Flughafens. Stationen sind unter anderem die Mündung des Schwarzbachs und das Wasserwerk Bockum an der Grenze zu Duisburg. Zu den beiden Touren wird eine verbindliche Anmeldungen per E-Mail an stadtradeln@duesseldorf.de erbeten. Das Mitfahren erfolgt auf eigene Verantwortung, Helm und gut sichtbare Kleidung werden empfohlen.

Fragen rund um das Stadtradeln beantwortet die Koordination unter Mail an stadtradeln@duesseldorf.de und Telefon 0211-8925003 oder 0211-8925094.

StichworteADFCRadtourStadtradeln
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Einladung zur 17. Kunstmeile

Nächster Artikel

„Düsseldorfer Nächte“ bringen über 5000 Euro für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell