Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf beendet TTBL-Hauptrunde mit einem Sieg in Fulda

Borussia Düsseldorf beendet TTBL-Hauptrunde mit einem Sieg in Fulda

Von Ingo Siemes
1. Mai 2023
Teilen:
Anton Källberg war gerade erst aus Thailand zurückgekehrt, Foto: Jörg Fuhrmann

Die Borussen haben die unglückliche Niederlage im Tischtennis Champions League-Finale gegen den 1. FC Saarbrücken TT offensichtlich verdaut. Im letzten Spiel der Hauptrunde in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gewannen die Düsseldorfer am Sonntag (30.4.) beim Tabellenvorletzten TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell mit 3:1. Dabei zeigten sich Anton Källberg (Weltrangliste 31), Kay Stumper (Wrl. 125) und Dang Qiu (Wrl. 9) zwar nicht in absoluter Topform, aber bereit, willig, kampfstark und dynamisch.

Allen voran Anton Källberg. Er war erst am morgen des Spieltages vom Weltranglistenturnier in Thailand zurückgekehrt. Man merkte dem Schweden aber nicht an, dass er in Bangkok noch am Freitag das Halbfinale gespielt hatte und die Reise nach Fulda einer halben Weltreise entsprach. Sein Gegenüber Ruwen Filus (Wrl. 27) war zwar auch in Bangkok, konnte aber nach seinem Achtelfinal-Aus zwei Tage früher abreisen. Doch Källberg trat spritziger, dynamischer und umsichtiger als Abwehrspieler Filus auf. „Dafür, dass Anton ist erst am Morgen gelandet ist, hat er das wirklich gut gemacht“, lobt Borussia-Cheftrainer Danny Heister.

Heister hatte den 20-jährigen Stumper als Spitzenspieler aufgeboten. Der musste allerdings gegen Chung Ting Wong (Wrl. 29) eine Niederlage einstecken. Unnötig, wie Stumper selber befand. „Ich habe eigentlich ganz gut gespielt, aber er war taktisch sehr schlau. Ich habe dann auch noch zwei, drei leichte Fehler gemacht, das war es dann“, so Stumper.

Den Weg zurück auf die Siegerstraße ebnete Europameister Dang Qiu. Er hatte gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Fan Bo Meng alles im Griff und hätte bei Bedarf noch einen Gang hochschalten können. „Dang war nicht in Topform“, so Heister. „Aber mit seiner Grundsicherheit hat er das Spiel nach Hause gebracht.“

Und dann revanchierte sich Stumper bei Fulda für seine Auftaktniederlage und zwang Filus in die Knie. Zwar vergab der 20-Jährige eine hohe Führung und musste deshalb im dritten Satz noch einmal zittern. Am Ende verwandeltet er knapp mit einem Kantenball seinen dritten Matchball zum Sieg. „Ich spiele normalerweise gar nicht so gut gegen Abwehr. Aber in letzter Zeit läuft es ganz gut, darum bin ich sehr froh, dass ich hier gewinnen konnte“, so Stumper.

In der Playoff-Halbfinalserie trifft Düsseldorf nun auf den Post SV Mühlhausen, der die Hauptrunde auf dem vierten Tabellenplatz beendet. In der Best-of-Three-Serie tritt die Borussia zunächst auswärts an. Das Spiel ist für den kommenden Samstag (6.5.) um 17 Uhr in Mühlhausen terminiert. Das Heimspiel im ARAG CenterCourt ist am Donnerstag (11.5.) um 19 Uhr.

TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell – Borussia Düsseldorf 1:3

  • Ruwen Filus – Anton Källberg 1:3 (3:11, 11:8, 7:11, 5:11);
  • Chung Ting Wong – Kay Stumper 3:2 (6:11, 11:8, 9:11, 11:7, 11:7),
  • Fan Bo Meng – Dang Qiu 1:3 (8:11, 11:9, 4:11, 15:17),
  • Filus – Stumper 0:3 (10:12, 6:11, 9:11)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Hochzeitskorso von der Polizei gestoppt

Nächster Artikel

Einsame Kunst: Absolventen in der Akademie-Galerie Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell