Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

DüsseldorfAktuellesGewerkschaftenTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gewerkschaft lädt zum 1. Mai ein

Düsseldorf: Gewerkschaft lädt zum 1. Mai ein

Von Ute Neubauer
30. April 2023
Teilen:
Ab DGB-Haus startet die Demo um 11 Uhr und zieht zum Johannes-Rau-Platz

Unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ sind am Montag (1.5.) alle Düsseldorfer*innen eingeladen sich der Mai-Demo des Deutschen Gewerkschaftsbundes anzuschließen und danach am Johannes-Rau-Platz die Kundgebung und das Familienfest zu besuchen.

Auf dem Johannes-Rau-Platz und am Mannesmannufer wird es beim Familienfest wieder viele Stände geben

Die Demo startet um 11 Uhr ab DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße. Von dort geht es über die Steinstraße und Kö Richtung Talstraße und durch Unterbilk zum Johannes-Rau-Platz. Auf der Bühne wird die Vorsitzende des DGB Stadtverbandes, Sigrid Wolf, die Menschen begrüßen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller spricht ein Grußwort und die Festrede hält Gabriele Schmidt, Landesbezirksleiterin ver.di NRW. Musikalisch begleiten die Akustic Soulmates das Programm, das noch eine Talkrunde mit Gewerkschafterinnen und eine Aktion der DGB-Jugend vorsieht.

Auf den Johannes-Rau-Platz und am Mannesmannufer bieten rund 70 Stände von Gewerkschaften und verschiedenen Organisation Informationen, Aktionen, Kinderprogramm und kulinarisches Angebot.

(v.l.) Dinah Trompeter (Geschäftsführerin IG Metall Düsseldorf-Neuss), Siegrid Wolf (Vorsitzende DGB Düsseldorf) und Stephanie Peifer (Geschäftsführerin ver.di Rhein-Wupper) freuen sich auf die Mai-Demo 2023

Im Mittelpunkt des 1. Mai stehen existenzsichernde Löhne, gute Arbeit und eine soziale Klima- und Energiewende, Themen die auch an den Ständen der verschiedenen Gewerkschaften präsent sein werden. Die DGB- Vorsitzende in Düsseldorf, Sigrid Wolf erklärt: „um die Klimawende zum Erfolg zu führen und den Ausbau erneuerbarer Energien rasch voranzubringen, sind gewaltige öffentliche Investitionen erforderlich. Wenn Unternehmen davon profitieren wollen, müssen sie sich aus Sicht der Gewerkschaften auf die Sicherung von Beschäftigung verpflichten. Deutschland muss ein Paradebeispiel für eine nachhaltige, soziale und gerechte Transformation werden. Das bezieht mit ein, konsequent in die Qualifizierung und Weiterbildung der Beschäftigten zu investieren. Gute, existenzsichernde Löhne und faire Arbeitsbedingungen gibt es nur mit Tarifverträgen. Sie sind der Schlüssel für einen fairen Wandel und bieten den besten Schutz vor Krisen. Deshalb fordern der DGB von der Bundesregierung einen Aktionsplan zur Steigerung der Tarifbindung auf mindestens 80 Prozent. Statt über die Köpfe der Beschäftigten hinweg muss auch am Arbeitsplatz mit ihnen gemeinsam entschieden werden.‘‘

Der DGB ruft alle Bürger*innen in Düsseldorf auf, gemeinsam am 1. Mai zu demonstrieren. Sigrid Wolf: „Wir freuen uns über Jede und Jeden, die den Tag der Arbeit mit uns feiern wollen!“

Stichworte1. MaiDemonstrationGewerkschaft
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Brand am Vogelsanger Weg mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ruhige Eröffnung der Badesaison am Unterbacher ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell