Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ruhige Eröffnung der Badesaison am Unterbacher See

Düsseldorf: Ruhige Eröffnung der Badesaison am Unterbacher See

Von Ingo Siemes
30. April 2023
Teilen:
Ein einsamer Saisonstart für Peter von Rappard, Geschäftsführer des Zweckverbandes Unterbacher See

Den ganzen Winter über waren die beiden Strandbäder am Unterbacher See die reinste Idylle. Als die Strandbäder Nord und Süd noch geschlossen waren,schwammen lediglich ein paar Wasservögel in den für die Bäder abgetrennten Seebereichen herum. Am Samstag (29.4.) öffneten sich zum ersten Mal die Tore der Strandbäder – allerdings war das Wetter so kühl, dass sich am Vormittag nur zwei Personen ins Nordbad und sogar nur eine Person ins Südbad traute. 13 Grad Lufttemperatur und bedeckter Himmel mit gelegentlichem Nieselregen verlockten nicht zum Schwimmen.

Am Samstag hatten die Schwäne die Strandbäder noch für sich

Der Geschäftsführer des Zweckverbandes Unterbacher See sieht den ruhigen Start gelassen. „Das ist gut für die Wasserqualität auch für den kommenden Sommer. Der Unterbacher See ist ein Grundwasser-gespeistes Gewässer. Da ist die Durchmischung des Wassers im Frühjahr wichtig und die hängt auch vom Regen ab. Ist der See trüb, wird Grundwasser nachgespült“, so von Rappard. „Wir unterliegen der Europäischen Badewässer-Richtlinie. Zweimal im Jahr werden aus unterschiedlichen Wassertiefen Proben genommen und analysiert. Wir selber ziehen alle zwei Wochen Wasserproben um die Qualität zu analysieren. Bisher war alles in Ordnung.“

Weil es am Samstag am U-See so ruhig war, konnte die Deutsche Lebensrettungsgesellschft (DLRG) ihre Bootsausbildung fortsetzen. Die DLRG Erkrath/Haan arbeitet mit dem Bäder-Aufsichtspersonal am größten stehendem Gewässer in Düsseldorf zusammen. „In der Saison unterstützen wir an den Wochenenden den Badebetrieb mit acht bis zehn Personen“, erklärt der DLRG-Wachführer Christoph Kettner. „An heißen Tagen, wenn es hier richtig brummt, können es auch schon mal 25 Personen sein.“

Die Segler gehen auch bei ungemütlicherem Wetter aufs Wasser

An Wochentagen sind die Mitarbeitenden des Zweckverbandes auf sich alleine gestellt und wegen einer sehr dünnen Personaldecke kann das zu Problemen führen. So musste im vergangenen Jahr tageweise ein Bad geschlossen werden, weil wegen Krankheit und Verletzungen zu wenig Rettungspersonal zur Verfügung stand. „Wir bekommen die normalen Öffnungszeiten halbwegs geregelt. Für dieses Jahr fehlen uns aber für den Betrieb des Wasserspielparks, der vergangenes Jahr super angenommen wurde, die Rettungskräfte“, so von Rappard. „Wir stellen gerne noch Rettungsschwimmer als Saison- und Teilzeitkräfte ein. Wir bilden ja auch zum Fachangestellten für Bäderbetriebe aus.“

Weitere Informationen zu den Freizeitmöglichkeiten am Unterbacher See finden sie hier.

StichworteStrandbadUnterbacher See
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gewerkschaft lädt zum 1. Mai ein

Nächster Artikel

Ausflugstipp für Düsseldorf: Volmerswerth feiert den 850. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell