Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:4

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Mit der ManufakTour in Düsseldorfs offene Werkstätten

Mit der ManufakTour in Düsseldorfs offene Werkstätten

Von Ingo Siemes
23. April 2023
Teilen:
Christian Lessing von Lessing Produktgestaltung

Mit Filz, Leder, Holz, Gold, Papier, Wachs, Wolle und anderen Stoffen, Stiften, Aquarellfarben und vielen weiteren Materialien kamen die Besucher der ManufakTour am Samstag (22.4.) in Kontakt. In Workshops wurden eigenhändig Erinnerungsstücke geformt. So entstanden beispielsweise Ringbücher aus recyceltem Papier, Schlüsselanhänger und Schalen aus Leder, Brillenetuis mit Schnappverschluss, Ringe aus Silberdraht und Textil-Collagen aus Fallschirmen. Auch Ansteck- und Haarblüten aus Seidenstoff nach einer japanischen Falttechnik wurden produziert. Die ManufakTour lockte zu einer Tour durch die Werkstätten und Showrooms, bei der Düsseldorfer Handwerker*innen ihre Kreativität und ihr Können zeigten.

Es war bereits die zweite ManufakTour, nach dem Premieren-Erfolg vom September 2022. Die Zahl der Standorte hatte sich von 29 auf 45 erhöht, an denen sich mehr als 80 Handwerker*innen der Öffentlichkeit präsentierten.

Jasmin Schmitz und Laura Maréchal

Jasmin Schmitz (monolar) war bereits im vergangenen Jahr begeistert vom Konzept und erneut dabei. In ihrem „Konzeptstudio für wertschätzendes Handwerk für Lederaccessoires in Premium-Qualität“, wie es im ManufakTOUR-Flyer hieß, bot Schmitz auch der Textilkünstlerin Laura Maréchal Raum für ihre Produkte. Die beiden Bekleidungstechnikerinnen und Designingenieurinnen kennen sich von der ManufakTOUR-Premiere. Beide schätzen neben der Öffnung der Handwerksbetriebe für die Öffentlichkeit auch die Erweiterung des handwerklichen Netzwerks der Teilnehmenden.

Für Schmitz und Maréchal ist es eine gute Gelegenheit auf die Qualität und die Wertigkeit ihrer Produkte und die Kostenstruktur bei der Herstellung hinzuweisen. „Wir wollen den Leuten erfahrbar machen, welche Kreativität, Qualität und Wertschätzung für die Materialien im Kunsthandwerk steckt“, betont Schmitz. „Und wir wollen die Vielfalt des Kunsthandwerks für die Stadt erfahrbar machen.“

Schreiner und Grafik-Designer Christian Lessing (Lessing Produktdesign) hat seinen Betrieb in einem Hinterhof an der Kölner Straße. Neben der Vorstellung seiner produzierten Möbel und Spiele aus Holz sieht er noch einen weiteren wichtigen Punkt: „Ich will zeigen, dass nicht jeder Hinterhof in Düsseldorf zu Loftwohnungen umgestaltet werden muss, sondern das Gewerbe mitten in der Stadt funktioniert. Ich hoffe, dass das von der Stadt auch gewollt ist.“

Lena Hinckel von „Schnittstelle Kunst“

Davon ist Lena Hinckel („Schnittstelle Kunst“) überzeugt, da sie auch dank der Förderung durch das NRW „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren“ ihre Werkstatt von Reisholz in die Stadtmitte verlegen konnte. Auch Hinckel ist bereits zum zweiten Male bei der ManufakTOUR dabei. Die Kommunikationsdesignerin und Kunsttherapeutin produziert Notizbücher, Schreibkladden, Zettelboxen und vieles mehr aus Altpapier. Indem sie aus Wegwerfartikeln wie altem Papier etwas Neues und Nachhaltiges herstellt, versucht sie Ethik und Ästhetik sowie Theorie und Praxis in Einklang zu bringen. In ihren ManufakTOUR-Workshops konnten die Teilnehmende eigene Ringbücher anfertigen. „Solche Ringbücher brauchen keine Trockenzeiten und können schon von Kindern ab fünf, sechs Jahren hergestellt werden“, erläutert Hinckel. Sie hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet. „Ich habe das Upcycling nicht erfunden, aber ich zeige Möglichkeiten auf, wie man Altes kreativ weiter nutzen kann“, so Hinckel.

Die Besucher*innen der ManufakTOUR konnten tief in die Arbeitswelt des jeweiligen Handwerks eintauchen und gleichzeitig versteckte Ecken und Hinterhöfe, die kleine Labels und innovative Designobjekte offenbaren, entdecken.

Weitere Informationen über ManufakTOUR gibt es hier.

StichworteHandwerkManufakTOUR
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf lässt die Flügel hängen – ...

Nächster Artikel

Brecht mit Leidenschaft: „Der gute Mensch von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Fünf Gärten laden im Rahmen der “Offenen Gartenpforte” zum Besuch ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell