Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Unwürdige Niederlage in Karlsruhe

Borussia Düsseldorf: Unwürdige Niederlage in Karlsruhe

Von Ingo Siemes
7. April 2023
Teilen:
Gegen Tiago Apolonia war Anton Källberg der einzige im Kader, der auch nur einen Satzgewinn verbuchen konnte, Archiv-Foto: Jörg Fuhrmann

Das unglücklich verlorene Champions League-Finale gegen den 1. FC Saarbrücken TT scheint nachzuwirken. Nur drei Tage nachdem die Borussen in einem echten Drama den Saarländern die Krone in der europäischen Königsklasse überlassen mussten, fanden sie am Donnerstag (6.4.) nicht in den Bundesliga-Alltag zurück. Nach einem völlig blutleeren Auftritt verlor der Liga-Spitzenreiter beim Tabellenfünften ASV Grünwettersbach mit 0:3.

„Natürlich ist es schwer, nach dem Wochenende mit zwei – auch mental – sehr anstrengenden Champions League-Endspielen die Spannung zu halten“, erläuterte Borussia-Cheftrainer Dannyso Heister. „Das Spiel kam für uns zu einem unglücklichen Zeitpunkt. Trotzdem Gratulation an Grünwettersbach. Die Jungs haben ihre Chance erkannt und genutzt.“

Die Niederlage in Karlsruhe hatte für die Tabellensituation keine Bedeutung. Die Düsseldorfer haben Platz eins in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) sicher, der ASV bleibt als Fünfter außerhalb der Playoff-Plätze.

Die Kombination von mentalem Frust und Bedeutungslosigkeit war zu viel für den Borussia-Kader. Den Weg nach Saarbrücken traten lediglich zwei Spieler und Cheftrainer Danny Heister an. Rekord-Europameister Timo Boll (Weltrangliste 17) musste wegen seiner lang anhaltenden Rückenbeschwerden passen. Kay Stumper (Wrl. 124) war für die U21-Europameisterschaft in Sarajevo in Bosnien-Herzegovina abgestellt, konnte dort wegen einer Erkrankung auch nicht antreten. Weil der amtierende Europameister Dang Qiu (Wrl. 8) sich bereits auf dem Weg zum Weltranglistenturnier WTT Champions Xinxiang nach China befand, war nur noch Anton Källberg (Wrl. 30) aus der Champions League-Finalcrew in Karlsruhe. Standby-Borusse Sharat Kamal Achanta (Wrl. 55) traf wegen einer Erkältung erst verspätet, also erst Donnerstagmorgen, aus Indien ein. Damit waren die Voraussetzung für einen erneuten epischen Kampf nicht gut. Coach Heister musste sich auf die Spielerliste setzen, damit die Borussen drei Spieler an den Tisch schicken konnten. Doch der 51-Jährige verzichtete auf das Duell mit ASV-Spitzenspieler Xi Wang, so dass die Gäste bereits ohne einen einzigen Ballwechsel gespielt zu haben, mit 0:1 zurück lagen.

Källberg fand gegen Tiago Apolonia (Wrl. 58) nie die zum Sieg nötige Einstellung. Und Achanta zeigte sich gegen den Ex-Borussen Ricardo Walther (Wrl. 62) nicht von seiner besten Seite.

Eigentlich war der Auftritt in Karlsruhe eines deutschen Meisters nicht würdig. Viele Karlsruher hatten sich in der ausverkauften Halle auf einen vorösterliches Tischtennisfest gefreut. So schrieb auch „linkywrobel“ in die Chat-Spalte des Livestreams: Als Borussen-Fan schäme ich mich heute doch ein wenig.“ Das war passend.

ASV Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf 3:0

Xi Wang – Danny Heister 3:0 (Heister nicht angetreten)
Tiago Apolonia – Anton Källberg 3:1 (11:2m 11:9, 12:14, 11;7)
Ricardo Walther – Sharat Kamal Achanta 0:3 (11:6, 11:8, 11:9)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Fünf-Zentner-Bombe gefunden – Entschärfung ist ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Anpfiff für das 59. BV04 Osterturnier ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell