Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rath: Fünf-Zentner-Bombe gefunden – Entschärfung ist gelungen!

Düsseldorf Rath: Fünf-Zentner-Bombe gefunden – Entschärfung ist gelungen!

Von Ute Neubauer
6. April 2023
Teilen:
(v.l.) Uwe Palmroth und Adis Kalic vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung mit der entschärften Bombe, Foto: Stadt Düsseldorf

Aktualisierung: Um 16:12 Uhr konnte die Bombe erfolgreich entschärft werden. Insgesamt waren rund 150 Kräfte der Feuerwehr, Polizei, Stadtwerke, Rheinbahn, Hilfsorganisationen sowie des Ordnungsamtes und des Amtes für Verkehrsmanagement im Einsatz. Die Straßensperrungen sind aufgehoben.

***

Bei Bauarbeiten an der Straße Am Hülserhof in Düsseldorf Rath wurde eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die Vorbereitungen zur Entschärfung am Donnerstagnachmittag (6.4.) laufen. Insgesamt sind rund 110 Menschen betroffen. Das Gebiet im Radius von 500 Metern rund um den Fundort wird komplett gesperrt.

Damit der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf die Bombe möglichst schnell entschärfen kann, müssen bis spätestens 14 Uhr in einem Radius von 250 Metern (Gefahrenbereich A) um die Fundstelle Am Hülserhof Anwohner den Bereich verlassen. Glücklicherweise handelt es sich dabei nur um einen Personenkreis von geschätzt zehn Menschen. Im Radius bis 500 Metern (Gefahrenbereich B) um die Fundstelle sind weitere rund 100 Menschen betroffen. Diese dürfen während der Entschärfung in ihren Wohnungen bleiben, es darf sich aber niemand im Freien aufhalten. Autos sollten nach Möglichkeit aus den Gefahrenzonen A und B weggefahren werden. Mit der Entschärfung der Fliegerbombe kann erst begonnen werden, sobald die entsprechenden Gebiete geräumt und gesichert sind.

Das Gefahrengebiet, Grafik: Stadt Düsseldorf

In der Kartause-Hain-Grundschule wurden Räume für Menschen eingerichtet, die während der Evakuierungszeit eine Anlaufstelle brauchen. Dort ist durch die Stadt Düsseldorf eine Betreuung organisiert.

Im engeren Radius um den Ort der Entschärfung befindet sich unter anderem der PSD Bank Dome, das Röhrenwerk Vallourec sowie Wanderwege rund um den Silbersee auf Ratinger Stadtgebiet. Seitens der Rheinbahn verkehrt die Straßenbahnlinie 701, die ihre Fahrten bis zum Ende der Entschärfung nur bis zur Haltestelle Heinrichstraße durchführt. Der Straßenverkehr wird rund um die Straße Am Hülserhof von den Sperrungen betroffen sein. Die Autobahn A44 wird während der Entschärfung zeitweise in beide Richtungen gesperrt.

Polizei und Ordnungsamt haben begonnen die zuführenden Straßen abzusperren. Es wird empfohlen, die Gefahrenbereiche weiträumig zu umfahren. Lautsprecherwarnfahrzeuge sind unterwegs, um die betroffenen Bürger aufmerksam zu machen. Sobald die Bombe entschärft ist, werden alle gesperrten Straßen wieder frei gegeben.

Die Stadt Düsseldorf appelliert an betroffene Bürger*innen den Evakuierungsaufforderungen im Gefahrenbereich A zügig zu folgen und auch die Handlungsempfehlungen für den Gefahrenbereich B zu beachten, um die Entschärfung nicht unnötig zu verzögern.

Das Gefahrentelefon der Stadt ist unter der Rufnummer 3889 889 besetzt.

StichworteBombeBombenentschärfungRath
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ostereier für Vorbilder, Knöllchen für Temposünder

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Unwürdige Niederlage in Karlsruhe

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell