Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ostereier für Vorbilder, Knöllchen für Temposünder

Düsseldorf: Ostereier für Vorbilder, Knöllchen für Temposünder

Von Ute Neubauer
6. April 2023
Teilen:
Ein Ei als Dank für vorbildliche Fahrweise bekamen nicht alle

Ein Dankeschön für Verkehrsteilnehmer*innen, die sich richtig verhielten, verteilte die Straßenwacht Düsseldorf durch ihre Verkehrskadetten am Donnerstagmittag (6.4.). Gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizei wurden Verkehrsteilnehmer*innen an der Tonhalle angehalten und mit Ostereiern beschenkt. Parallel führte die Verkehrspolizei Geschwindigkeitsmessungen durch und dabei ertappte Verkehrssünder erhielten eine Osterüberraschung der eher negativen Art.

Die Polizei kontrollierte die Geschwindigkeit und winkte die Verkehrsteilnehmer heraus

Mit der Aktion „Unfallfreie Ostertage wünscht Ihre Verkehrswacht“ sorgte die Verkehrswacht bei einigen Verkehrsteilnehmer*innen am Donnerstag erst einmal für ein mulmiges Gefühl. Wer von der Polizei aus dem Verkehr herausgewunken wurde, fragte sich als erstes, was er denn falsch gemacht hatte. Doch das Präventionsteam der Polizei konnte schnell beruhigen und erklären, dass diesmal das vorbildliche Verhalten Grund für den Stopp war.
Korrekte Geschwindigkeit, Nutzung des Gurtes, kein Handy am Steuer und rücksichtsvolle Fahrweise wurde mit einem Osterei von den Verkehrskadetten belohnt, nachdem Führerschein und Fahrzeugpapiere kontrolliert waren. Ein prüfender Blick in die Fahrzeuge bescherte dem einen oder der anderen noch eine Beratung zur sicheren Beladung, aber mehr hatte niemand zu befürchten.

Die Verkehrskadetten und -kadettinnen verteilten viele “Danke-Eier”

Um die Verkehrssünder, die ebenfalls herausgebeten wurden, kümmerten sich die Beamten der Verkehrspolizei und dabei konnte niemand mit einem Geschenk rechnen.

Bei der Aktion verteilte die Verkehrswacht an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet mehrere Hundert Eier an Vorbilder im Straßenverkehr – egal ob Autofahrer, Radfahrer, E-Scooter-Nutzer oder Fußgänger. Hintergrund der Aktion ist die zunehmende Ablenkung durch Smartphones im Verkehr. Dabei ist weniger das Telefonieren das Problem. Viele Verkehrsteilnehmer*innen tippen Nachrichten oder verfolgen Internetseiten und achten dabei nicht auf den Verkehr. Damit bringen sie sich selber und andere Menschen leichtfertig in Lebensgefahr.

StichwortePolizeiVerkehrskadettenVerkehrswacht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizeibekannter Dealer am Worringer Platz festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Fünf-Zentner-Bombe gefunden – Entschärfung ist ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell