Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfPolitikStadtteileTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

Von Ute Neubauer
30. März 2023
Teilen:
Der Spruch auf der Mülltonnen "Wat fott ist ist fott" scheint auf die Situation der Radfahrenden zu passen, Foto: Organisatoren

Die Fahrradgruppe der NaturFreunde Düsseldorf, Soziale Pedale, die Bürgerinitiative Hafenalarm und die Benrather Initiative für Nachhaltigkeit laden am Samstag (1.4.) zur einer Fahrradaktion an der Schönen Aussicht in Benrath ein. Denn die Aussichten dort sind alles andere als schön. Voraussichtlich 18 Monate ist der Rheinradweg in diesem Bereich gesperrt.

Hintergrund der Sperrung sind Kanalbauarbeiten an der “Schönen Aussicht”. Seit Anfang März wird ein dort ein zweiter Abwasserkanal über eine Länge von 170 Metern in 6,5 Meter Tiefe verlegt, um Rückstaus zu vermeiden. Für die Bauarbeiten wurde die “Schönen Aussicht” für den Verkehr gesperrt und damit auch der Radweg, der ein Teil des Internationalen Rheinradweges ist.

So stellt sich die aktuelle Situation dar, Foto: Organisatoren

Die Radfahrer*innen, die in Richtung Benrath fahren, werden auf die Benrather Schlossallee geleitet. Der ADFC und die Organisatorinnen*innen der Aktion am Samstag kritisieren, dass es auf der Schlossallee keinerlei Absicherungen gibt, dort die Straßenbahn fährt und die rechte Fahrspur meist durch Pkw zugeparkt ist.

Wenn die Straßenbahn kommt, wird es gefährlich eng, Foto: Organisatoren

Zwar gibt es bereits seit September 2021 einen Beschluss der Bezirksvertretung 9, zwischen der Schönen Aussicht und der Pigageallee einen Radfahrstreifen anzulegen, aber davon ist noch nicht zu sehen. In Gegenrichtung gibt es zwar einen Radweg, der verläuft aber auf dem Bürgersteig und genügt den heutigen Anforderungen an Radwege nicht.

Parkende Fahrzeuge erschweren die Situation, Foto: Organisatoren

Kritisiert wird die mangelhafte Planung der Stadt vor dem Hintergrund, dass auf dem gesperrten Abschnitt zahlreiche Schüler*innen mit dem Rad unterwegs sind und die Strecke auch gerne von Tagesausflüglern und Radreisenden auf dem Internationalen Rheinradweg genutzt wird. Mit der Aktion am Samstag (1. April – und das ist kein Scherz) wollen die Aktivisten auf die Missstände aufmerksam machen.

Lastenräder benötigen mehr Platz, da wird es noch enger und die Straßenbahnschienen kommen erschwerend hinzu, Foto: Organisatoren

Die Fahrradgruppe der NaturFreunde Düsseldorf, Soziale Pedale, die Bürgerinitiative Hafenalarm, die Benrather Initiative für Nachhaltigkeit und der ADFC Düsseldorf fordern während der Bauzeit auf beiden Seiten der Schlossallee zwischen der Schönen Aussicht und der Pigageallee einen sogenannten “Pop-Up-Radweg” einzurichten. Außerdem sollten auf der Pigageallee und am Schlossufer Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn angebracht werden.

Und auch in Fahrtrichtung Norden kommen die Radler*innen nur in einen Schilderwald, Foto: Organisatoren

Herzliche Einladungen an alle Bürger*innen, egal ob mit Rad oder zu Fuß, zur Teilnahme an der Aktion am Samstag (1.4.) um 11 Uhr an der Schönen Aussicht.

StichworteBenrathMobilitätRadweg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell