Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf startet das Viertelfinale mit einer Niederlage gegen ERC Ingolstadt

Düsseldorf startet das Viertelfinale mit einer Niederlage gegen ERC Ingolstadt

Von Dirk Neubauer
16.03.2023
Teilen:
Düsseldorf kämpfte hart, aber startet mit einer Niederlage gegen ERC Ingolstadt in das Viertelfinale. Foto: Karina Hermsen

Wie ärgerlich! Die Düsseldorfer EG hat Spiel 1 des Playoff-Viertelfinals beim ERC Ingolstadt mit 5:4 Verlängerung verloren. Am Freitag (17.3.) geht es in Düsseldorf weiter. Best of seven – so ist die Aufgabe, vier Siege müssen her. Trainer Roger Hansson setzte auf das bewährte Personal, lediglich Victor Svensson musste passen. Der Stürmer war krank, für ihn rückte Youngster Edi Junemann in die Reihe zu Tobi Eder und Alex Ehl.

Doppelte Unterzahl

Auf dem Eis passierte zunächst wenig. Beide Mannschaften spielten direkt nach vorne, die Defensivreihen standen aber gut. Nach 15 Minuten zogen die Rot-Gelben in höchster Not eine Strafzeit und während diese angezeigt war, noch eine weitere – zumindest fragliche. Dennoch: Es hieß zwei Minuten 3 vs. 5. Das lag auch an Henrik Haukeland im Tor der Rot-Gelben. Während einer Überzahl der DEG bekam Daniel Pietta plötzlich einen Konter und war frei durch. Der Stürmer scheiterte an einem Save des Norwegers. Mit 1:0 ging es in die Pause.

Barta trifft

Der Mittelabschnitt startete furios. Nach 24 Sekunden gelang Philip Gogulla der Ausgleich. Der Stürmer fälschte einen Schlagschuss von Fischbuch ab – 1:1. Es folgte ein fataler Fehlpass von Düsseldorf im eigenen Drittel. Wayne Simpson scheiterte im ersten Versuch mit einem Bauerntrick, Charles Bertrand verwandelte den völlig frei auf der Linie liegenden Puck. Das beflügelte Ingolstadt. Die DEG in dieser Phase mit dem 1:2 gut bedient. Doch wie zuvor die Hausherren, trafen die Gäste aus dem Nichts zum 2:2. Mikko Kousa verwandelte bei 4 vs. 4 – fast in Penalty-Manier – einen blitzsauberen Konter. Damit nicht genug. Kurz darauf jubelte die DEG erneut. Der Kapitän Alex Barta brachte das Team in Überzahl via Schlagschuss zur erstmaligen Führung.

Haukeland ohne Chance

Im Schlussdrittel startete Ingolstadt einen Sturmlauf. Immer wieder feuerten sie Schüsse auf das Düsseldorfer Gehäuse, immer wieder zauberte Henrik Haukeland. Der DEG eröffneten sich dadurch vermehrt Konter-Möglichkeiten. Doch der ERC war knapp acht Minuten vor Schluss erfolgreich. Ty Ronning verwandelte, nachdem ihm ein abgefälschter Schuss direkt vor die Füße fiel. Haukeland dieses Mal ohne Chance.

Entscheidung in der zweiten Nachspielzeit

Dann schlug Philip Gogulla zu. Die 87 erzielte nur wenige Momente nach dem Ausgleich die 4:3-Führung für Düsseldorf. In der Folge stürmte und traf traf Ingolstadt. Bei noch 2.50 Minuten auf der Uhr brachte Tye McGinn das Stadion zur Ekstase. 4:4. Dabei blieb es. So stand in Spiel 1 eine Verlängerung auf dem Programm. Und es brauchte sogar noch weitere 20 Minuten, da auch in der 1. Overtime kein Sieger zu ermitteln war. Da dauerte es nur knapp zwei Minuten, bis ein Schlagschuss hinter Haukeland einschlug.

Weiter geht mit Spiel zwei am Freitag (17.3.) um 19 Uhr in Düsseldorf.

StichworteDEG DüsseldorfERC Ingolstadt
Vorheriger Artikel

AWO Düsseldorf: Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“ und Verleihung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn am Donnerstag wegen Streik nur ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell