Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

KarriereTop NewsWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›AWO Düsseldorf: Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“ und Verleihung des „Ausbildungsherz 2023“

AWO Düsseldorf: Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“ und Verleihung des „Ausbildungsherz 2023“

Von Ute Neubauer
15. März 2023
Teilen:
Die Verleihung des Ausbildungsherz (v.l.)Auszubildende Laura Marquardt, Francis Breidenstein, Clara Gerlach, Nadja Hübinger, Iris Kremp, Christiane Hesse-Länder und Christian Klevinghaus

Seit dem Jahr 2015 lädt das Berufsbildungszentrum der AWO (BBZ) im Ausbildungsmonat März zur Azubi-Messe unter dem Motto „Hallo Chef*in“ ein. Eine Gelegenheit für die vielen Jugendlichen, die in den Werkstätten am Flinger Broich qualifiziert werden, Kontakt zu Ausbildungsfirmen aufzunehmen.

Azubi-Messe am Flinger Broich

Gleichzeitig die Chance für zahlreiche Firmen und Unternehmen motivierten Nachwuchs kennenzulernen. Am Mittwoch (15.3.) ging es nicht nur darum Bewerber*innen und Arbeitgeber*innen zusammenzubringen. Es wurde auch das Ausbildungsherz 2023 verliehen: An Francis Breidenstein aus Hilden.

Laura Marquardt und Francis Breidenstein

Ausbildungsherz 2023

Die AWO würdigt mit dem Ausbildungsherz Firmen, die sich besonders für die Förderung der beruflichen Entwicklung junger Menschen einsetzen. Eine Jury mit Vertreter*innen von AWO Düsseldorf, IHK und die Agentur für Arbeit, hatte unter vielen engagierten Ausbildungsbetrieben zu wählen. Die Entscheidung für Francis Breidenstein, war dann aber deutlich. Die Tischlermeisterin hatte Laura Marquardt im Rahmen eines Praktikums kennengelernt. Obwohl die junge Frau krankheitsbedingt lange pausieren musste, gab Breidenstein ihr einen Ausbildungsplatz. Jetzt ist Marquardt im ersten Ausbildungsjahr und wird von Chefin und Gesellen an viele Aufgaben herangeführt. Francis Breidenstein : „Für unseren Betrieb ist es eine Herzensangelegenheit, junge Menschen mitzunehmen, die einen zweiten Anlauf benötigen. Im Leben liegen ja schon genug Steine im Weg und manchen Brocken kann man einfach nicht alleine zur Seite rollen“.

(v.r.) BBZ-Geschäftsführerin Nadja Hübinger und Bürgermeisterin Clara Gerlach eröffnen die Azubi-Messe

Azubi-Messe als Chance für beide Seiten

Bürgermeisterin Clara Gerlach und die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Birgitta Kubsch-von Harten, begrüßten die Gäste der Ausbildungsmesse. Gerlach, Lehrerin in einem Berufskolleg, weiß, wie wichtig es ist junge Menschen „mitzunehmen, sie für Dinge zu interessieren und ihnen Perspektiven aufzuzeigen. Dabei sei es aber auch unerlässlich, sie auf die Berufswirklichkeit vorzubereiten.

Clara Gerlach bei ihrer Begrüßung, daneben das Ausbildungsherz aus Holz und Metall, das im BBZ angefertigt wurde

Ziel von „Hallo Chef*in“ ist es, junge Menschen und Betriebe möglichst passgenau zusammenzubringen. Dabei geht es um Praktika und Ausbildungsplätze. Am Flinger Broich gibt es Ausbildungsstätten in den Berufsfeldern Holz, Metall,
Floristik, Friseur, Hauswirtschaft und Gastronomie, Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales.

An Stellwänden präsentieren die jungen Menschen ihre Steckbriefe

Auf großen Wänden mit Steckbriefen, aber auch online präsentierten sich die jungen Menschen. Zahlreiche Firmen kommen seit seit Jahren zur Azubimesse, wie Markus Frentzen von den Stadtwerken Düsseldorf. Er hat einen kleinen Tisch an der Metallwerkstatt aufgebaut, da er mit Ausbildungsmeister Siegfried Ploch schon lange gut zusammenarbeitet.

Markus Frentzen von den Stadtwerken

Es dauert nicht lange und die ersten Interessenten stellten sich bei ihm vor und gaben ihre Bewerbungsmappe ab. Aber auch neue Firmen waren am Start, wie der Zoll Düsseldorf. Dort wird im Verwaltungsbereich immer motivierter Nachwuchs gesucht und die Messe für Kontakte genutzt. Firmen und Bewerber*innen sind außerdem in der Online-Plattform „Hallo Chef*in“ registriert und auch so können beide zusammenfinden.

Einige der Berufsfelder

In der Holzwerkstatt wurde fleißig gearbeitet

Der Bereich Hauswirtschaft und Gastronomie kümmerte sich um das leibliche Wohl der Gäste

Die Floristen-Azubis in ihrer Werkstatt

Die angehenden Friseurinnen

StichworteAgentur für ArbeitAusbildungAWOBerufsbildungszentrumJobcenter
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Südpark wird für “hervorragend nachhaltige Parkbewirtschaftung” ...

Nächster Artikel

Düsseldorf startet das Viertelfinale mit einer Niederlage ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell