Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Global Brunch für sauberes Trinkwasser

Düsseldorf: Global Brunch für sauberes Trinkwasser

Von Ingo Siemes
13.03.2023
Teilen:
Neven Subotic informierte über die Arbeit seiner Stiftung

Die marokkanische Metropole Marrakesch wird regelmäßig von Wasserknappheit betroffen. Das erläuterte der Grüne-Ratsherr Samy Charchira und stellte das Projekt “die Wolkenfänger von Marrakesch” vor, bei dem die deutsche Wasserstiftung und ein NGO Wasser für Menschen und die Landwirtschaft generiert. Auch Tunis, die tunesische Hauptstadt, hat ein Wasserproblem, berichtete sein Ratskollege Jörk Cardeneo: „Tunis hat ein Problem, dass man erst einmal nicht sieht, das Leitungssystem ist so marode, dass 50 Prozent des Wassers versickern.“

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ein Problem für viele Millionen Menschen. Da Düsseldorf mit Marrakesch vor drei Jahren eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer Städtepartnerschaft unterschrieben hat, war das Grund genug eine besondere Veranstaltung zu organisieren. Das Interkulturelle Promotor*innenprogramm des Eine Welt Netz NRW, der Förderverein Düsseldorf-Marrakesch, das FSI Forum für soziale Innovation und das Eine Welt Forum Düsseldorf hatten am Sonntag (12.3.) zum „Global Brunch“ mit dem Thema Trinkwassser eingeladen. Als Referent für das Impuls-Referat wurde Neven Subotic gewonnen.

Beim Global Brunch gab es Frühstück und Informationen

Der Ex-Fußballer, der mit Borussia Dortmund zwei Deutsche Meisterschaften holte und einmal den DFB-Pokal gewann, hatte während seiner aktiven Karriere die Neven Subotic-Stiftung gegründet. Sie kümmert sich vornehmlich in Tansania, Kenia und Äthiopien um den Zugang der Menschen zu sauberem Trinkwasser. „Trinkwasser ist die Quelle des Lebens, der Entwicklung. Aber viele hundert Millionen Menschen haben keinen direkten Zugang zu sauberem Trinkwasser“, erläutert Subotic. „Wasser ist ja inzwischen auch schon Grund für Konflikte. In Sachen Trinkwasser-Gerechtigkeit auf globaler Ebene gibt es noch viel zu tun.“

Mit seiner Stiftung tut Subotic etwas. Nach eigenen Angaben hat seine Stiftung bisher bereits 482 Brunnen gebohrt und so 200.000 Menschen das Überleben ermöglicht. „Wir arbeiten nach dem WASH-Prinzip, stellen also nicht nur Wasser, sondern auch Sanitäranlagen und Hygiene-Einrichtungen zur Verfügung“, verrät der Ex-Fußballer. „Diese drei Grundbedürfnisse gehören dazu, um ein gesundes, selbstbestimmtes Leben zu führen.“ Noch würden viele Kinder an Krankheiten sterben, die durch kontaminiertes Wasser übertragen werden. „Dabei ist der Anspruch auf sauberes Trinkwasser ein Menschenrecht“, betont Subotic. „Ich will für dieses Thema sensibilisieren und auf die moralische Verpflichtung der Industrieländer zu helfen, hinweisen.“

Das funktionierte, denn die 30 Teilnehmer am Global Brunch diskutierten nach dem Impulsvortrag munter drauf los. Und Subotic war von der Art der Veranstaltung angetan. „Habt ihr ein Copyright auf die Veranstaltungsart?“, fragte Subotic. „Ich würde das gerne nachmachen.“

StichworteTrinkwasserWasserknappheit
Vorheriger Artikel

Saatgut-Festival Düsseldorf: Vielfalt, Ökologie und Umweltschutz im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Land NRW startet schnelle Hilfe für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell