Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Proteste gegen den LNG-Congress in Düsseldorf

Proteste gegen den LNG-Congress in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
6. März 2023
Teilen:
Sie sehen aus wie normal Werbetafeln, aber die Botschaft wird den Tagungsteilnehmern nicht gefallen, Foto: #fossilsforfuture

Ende Gelände Düsseldorf und Fossils For Future demonstrierten am Montag (6.7.) gegen den Gas-Kongress, der aktuell im Hilton Hotel tagt. Ihr Vorwurf: Bei der Tagung setze sich der Branchenverband “Zukunft Gas“ dafür ein, noch möglichst lange klimaschädliches Erdgas zu fördern, zu verkaufen und zu verbrauchen.

„Dass sich der Verband einen grünen Anstrich verpasst, indem er dauernd über Klimaschutz und grünes Gas redet, ist eine strategische Irreführung der Öffentlichkeit,” betont eine Sprecherin der Gruppe Fossils For Future. An verschiedenen Werbetafeln rund um das Tagungshotel sind Plakate zu sehen, die diese Irreführung richtig stellen: „Grünes Image für schmutzige Geschäfte?“, „Gewinne steigern auch in Krisenzeiten?“ und „Gesetzgebung als Wunschkonzert?“ jeweils mit dem Zusatz „Mit uns geht’s. Zukunft Gas“. Für die Plakate verantwortlich ist eine anonyme Gruppe, die unter dem Hashtag #fossilsforfuture Bilder der Plakate in den sozialen Medien gepostet hat.

Verschiedene Botschaften sind auf Plakatwänden zu sehehn, Foto: #fossilsforfuture

Beim ‘LNG Congress’, der am 6. und 7. März im Düsseldorfer Hilton Hotel stattfindet, treffen sich internationale Unternehmen der Gas-Branche, denn „LNG“ bedeutet Liquefied Natural Gas – also verflüssigtes Erdgas. Es geht um Themen wie die Verflüssigung, die Lagerung, der Transport, die Verwendung von LNG als Kraftstoff und die Entwicklung der LNG-Infrastruktur. Klimaschützer sehen LNG als klimaschädlich an, denn das Erdgas wird in vielen Ländern durch Fracking gefördert. Das LNG besteht fast komplett aus Methan, das 25 Mal so klimaschädlich ist wie Kohlenstoffdioxid und deshalb stark zum Treibhauseffekt beiträgt. Das “NewClimate Institute” in Köln kritisiert, dass der Umfang der neu geplanten LNG-Infrastruktur im Widerspruch zu den Klimaschutzzielen Deutschlands stehe.

Demozug zum Tagungshotel, Foto: Ende Gelände Düsseldorf

Unter dem Motto “Drilling means Killing” organisierte Ende Gelände Düsseldorf einen Protestzug am Tagungshotel. “Wir gehen auf die Straße, weil der Abbau und Import von Flüssiggas koloniale Ausbeutung ist: Fracking im Globalen Süden beschert den fossilen Konzernen Milliardengewinne. Dabei zerstört der Gas-Abbau ganze Lebensräume, vergiftet Flüsse und vertreibt indigene Gemeinschaften. Aktivist*innen werden eingeschüchtert oder sogar ermordet”, betont Sophie, die Sprecherin der Gruppe.

Stichworte#fossilsforfutureEnde GeländeFrackingLNG
Vorheriger Artikel

Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

Nächster Artikel

Düsseldorf: In Eller, Hamm und Kaiserwerth wird ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell