Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: In Eller, Hamm und Kaiserwerth wird jetzt mit goldenen Besen gekehrt

Düsseldorf: In Eller, Hamm und Kaiserwerth wird jetzt mit goldenen Besen gekehrt

Von Ute Neubauer
6. März 2023
Teilen:
Sie wurden für ihren Einsatz beim Dreck-weg-Tag 2022 geehrt

Drei goldene Besen wurden am Montag (6.3.) im Düsseldorfer Rathaus übergeben. Verdient hatten sich diese drei Gruppen, die sich bei Dreck-weg-Tag 2022 besonders engagiert haben. Umweltdezernent Jochen Kral freute sich über den Einsatz so vieler Bürger*innen für die Stadtsauberkeit und hofft auf eine hohe Beteiligung beim nächsten Dreck-weg-Tag am 25. März.

“Für Ihr vorbildliches Engagement für die Sauberkeit in unserer Stadt verdienen Sie alle ein großes Lob. Eine sauberes und gepflegtes Stadtbild fördert unser aller Wohlbefinden und trägt dazu bei, dass die hohe Lebensqualität in Düsseldorf erhalten bleibt. Wer Zeit und Gelegenheit hat, sollte am Samstag, 25. März, Ihrem Beispiel folgen und beim Dreck-weg-Tag mitmachen”, betonte der Beigeordnete für Umwelt, Jochen Kral.

Besen, Urkunde und Scheck warteten auf die drei Gruppen

Organisiert wird der Dreck-weg-Tag jährlich von Pro Düsseldorf, einer Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat Düsseldorf liebens- und lebenswert zu gestalten. “Unser Verein legt besonderen Wert auf das bürgerschaftliche Engagement. Vor allem beim Dreck-weg-Tag wird das deutlich. Es ist höchst erfreulich, wie viele Erwachsene, aber auch wie viele Kinder und Jugendliche sich bei dieser Aktion einbringen”, erklärte Joachim Umbach von Pro Düsseldorf.

Kral und Umbach überreichten gemeinsam mit Katja Diemer, vom Hauptsponsor Deutschen Postcode Lotterie, die goldenen Besen an die drei Gruppen. Außerdem gab es jeweils eine Urkunde und einen Scheck über 400 Euro.

Katholische Kindertagesstätte St. Gertrud, Eller

Stolz nahmen die Kinder den goldenen Besen entgegen

Den Vorschulkinder der Katholische Kindertagesstätte St. Gertrud in Eller war bei ihren Ausflügen aufgefallen, wie viele Corona-Masken als Müll auf Wegen und Parks lagen. Das führte dazu, dass das Thema Müll im Kindergarten mit Informationen, Filmen, Kochen und anderen Aktivitäten näher erarbeitet wurde. In der Kita wurde eine gemeinsame “Müll-Ecke” entwickelt, in der die Kinder spielerisch dazu eingeladen wurden, Müll zu sortieren und auch ein Komposthaufen wurde angelegt. Im Schlosspark Eller nahmen die Kinder dann am Dreck-weg-Tag teil und auch in diesem Jahr wird das Thema ein Projekt im Kindergarten sein.

Förderverein Düsseldorf-Hamm e.V.

Der Förderverein Hamm ist vielfach engagiert

Seit vielen Jahren ziehen die Hammer an einem Strang, wenn es darum geht gemeinsam das Dorf zu stärken. Rund 400 Mitglieder hat der Förderverein und bei vielen ist der Dreck-weg-Tag schon traditionell im Kalender eingetragen. So packten sie selbstverständlich im Jahr 2022 an und in diesem Jahr kann dann sogar mit dem goldenen Besen aufgeräumt werden. Das wird nicht nur beim Dreck-weg-Tag getan, auch beim Rhine Cleanup packen viele mit an.

Stadtteilforum GK Kaiserswerth

In Kaiserswerth packen ganz viele mit an

Im Stadtteilforum GK Kaiserswerth sind zahlreiche Institutionen, Schulen und Vereine zusammengeschlossen, die oft gemeinsame Aktionen starten. Dazu gehört auch das Engagement beim Dreck-weg-Tag oder Rhine Cleanup. Beteiligt sind der Förderverein Kaiserpfalz e.V., die Große Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft, die Internationale Schule Düsseldorf, der Judo Club Kaiserswerth, die KG Düsseldorfer Nordlichter, das Kinderhaus Kaiserswerth, die KREA in Kaiserswerth und das Theodor Fliedner Gymnasium.

Dreck-weg-Tag 2023

Die beiden Botschafter der diesjährigen Aktion

Ein besonderer Gast wohnte der Verleihung der goldenen Besen im Rathaus bei, der sich schon auf den nächsten Dreck-weg-Tag am Samstag, 25. März, freut. Sänger enkelson. ist einer der Botschafter der Aktion und hat sich den Stauffenplatz ausgesucht, auf dem er dann Müll sammeln wird. Gruppen und Einzelpersonen können sich noch über die Website www.dreck-weg-tag.de anmelden und dazu beitragen Düsseldorfer vom Müll zu befreien.

StichworteDreck weg TagRathaus
Vorheriger Artikel

Protesttour afghanischer Frauen macht Station in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ist es eine Straftat, wenn man ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell