Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Feministischer Kampftag brandmarkt die Gewalt des Patriachats

Düsseldorf: Feministischer Kampftag brandmarkt die Gewalt des Patriachats

Von Dirk Neubauer
5. März 2023
Teilen:
Feministischer Kampftag in Düsseldorf am Samstag (3.3.). Rund 450 Teilnehmende kamen zur Demo.

Jina (Mahsa) Amini, 22 Jahre alt, Kurdin, wurde am 16. September 2022 laut Zeugenaussagen von der iranischen Sittenpolizei auf einer Polizeistation in Teheran ermordet. Der Vorwurf der iranischen Sittenwächter: Jina (Mahsa) Amini soll ihren Hidschab, ihr Kopftuch, nicht vorschriftsmäßig getragen haben.

Aktion zu Beginn der Demonstration auf dem Dach eines Parkhauses an der Friedrich-Ebert-Straße in Düsseldorf.

Malte, 25, wurde am 27. August 2022, beim Christopher-Street-Day in Münster getötet. Er forderte einen Passanten auf, die queerfeindlichen Beschimpfungen gegen zwei CSD-Teilnehmerinnen zu unterlassen. Der Angesprochene schlug Malte mit der Faust so fest ins Gesicht, dass dieser zu Boden ging, mit dem Hinterkopf auf das Pflaster schlug und starb.

Übergriffe und Ungerechtigkeiten

Beim Feministischen Kampftag 2023 erinnerten am Samstag (4.3.) in Düsseldorf rund 450 FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter* und nicht binäre Personen sowie trans* und agender Menschen – der angehängte Stern dient als Platzhalter, um auch alle nicht binären Geschlechtsidentitäten mit einzubeziehen) an Jina (Mahsa) und Malte. Sie prangerten zugleich die Missstände an, die ihnen Tag für Tag begegnen.

FLINTA* auf der Straße in Düsseldorf.

Dabei bleibt kein Bereich ausgespart. Ob in den Familien, auf der Straße oder dem Arbeitsmarkt, überall begegnen FLINTA* diskriminierende Strukturen und sexistisches Verhalten. Einher geht dies sehr oft mit psychischer, sexualisierter und physischer Gewalt bis hin zu Femiziden. Hierzu komme es in allen Altersgruppen und gesellschaftlichen Bereichen.

Gewalt bis hin zum Mord

Deshalb stellten sich die Teilnehmenden am Samstag an die Seite aller, „die vom Patriarchat bedroht, unterdrückt und ermordet werden“ (Zitat: Terz). Von der Auftaktkundgebung vor dem DGB-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße zog der Protestzug über die Berliner Allee, Graf-Adolf Straße, Mintropstraße und Ellerstraße zur Abschlusskundgebung auf dem Oberbilker Markt.

Innerhalb der Demo wurden einzelne Personen gesehen, die seit zwei Jahren bei Schwurbler-Demos mitlaufen. Das Awareness-Team behielt diese ungebetenen Gäste im Auge.

Feministinnen müssen überall auf der Welt kämpfen.

Veranstaltungen

Die Demo steht nicht für sich allein, sondern war Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen in Düsseldorf:

Chai & Revolution — Vol. 3: Körper und Selbstbestimmung
Mittwoch, 08.03., 18 Uhr, Schauspielhaus / Unterhaus, allgender.
Die Veranstaltungsreihe Chai & Revolution möchte migrantischen und feministischen Stimmen einen Raum bieten, um Gesehenes und Gefühltes sagbar zu machen und Vernetzung zwischen unterschiedlichen aktivistischen Menschen und Gruppen zu ermöglichen. Von 18 bis 19.30 Uhr findet ein Safer Space für FLINTA* statt, um sich in einem geschützten moderierten Raum austauschen zu können. Ab 19:30 Uhr öffnet sich die Veranstaltung für alle Interessierten mit Poesie, Musik und anderen Performances.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten, vor allem für den Safer Space: via Instagram unter https://instagram.com/micozu_ oder per Mail unter komma@komma-duesseldorf.de . Einladende sind micozu (migrantische communities zusammenbringen), FAD (Feministische Aktion Düsseldorf) und kom!ma e.V., Verein für Frauenkommunikation.

Die Wut über Gewalt, Übergriffe und Ungerechtigkeiten ist groß.

Queerfeministische Kneipe
Freitag, 10.03. 19 Uhr, Hinterhof – Linkes Zentrum, Flinta*-only.

Veilchen – Kickbox-Schnuppertraining
Montag, 13.03. 18-19:30 Uhr, Citadellstraße 2b im Gymnastikraum, Flinta*-only.
Wer beim Probetraining dabei sein möchte, meldet sich per Mail unter veilchen-fightclub@web.de .

Antifeminismus und Widerstand
Montag, 13.03., 18 – 20 Uhr, Online, Anmeldung unter: komma@komma-duesseldorf.de , allgender.
Der Vortrag setzt sich einführend mit der historischen und gesellschaftspolitischen Ebene feministischer Kämpfe bzw. Widerstände auseinander und wirft einen Blick auf gegenwärtige Prozesse. Eine Veranstaltung von kom!ma – Verein für Frauenkommunikation e.V. in Kooperation mit dem Forum für Demokratie Düsseldorf.

Klare Standpunkte.

„Kennen wir doch alle schon?“- 1×1 der (Anti-)Sexismen
Mittwoch, 15.03. 18 -21 Uhr, per Zoom – Anmeldung erforderlich (genderreferat@asta-hsd.de ), allgender
Der Workshop beschäftigt sich mit dem Thema (Anti-) Sexismen. Er findet in deutscher Lautsprache statt und ist offen für alle Geschlechter. Veranstaltet von queer_topia* (queertopia.de, ig,fb: queer_topia).

Holzhandwerk-Grundkurs für FLINTA*
Freitag, 17.03., 16 – 21 Uhr, Hinterhof – Linkes Zentrum, Flinta*-only.
Bitte anmelden per Mail an feministischevernetzung_duesseldorf@riseup.net mit Namen und welche Erfahrung im Holzwerkeln vorhanden sind.

Queer-Party GET OVER IT x YAYA
Samstag, 18.03., 22 Uhr, FFT Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, allgender.

Rhythm of Gray Whales Praying (for Audre Lorde) – Lesung & Gespräch
Dienstag, 21.03., 18:30 Uhr, Foyer des FFT Düsseldorf + online, Konrad-Adenauer-Platz 1, allgender.
Beim ersten Talk im Rahmen der Reihe Re_Generation spricht das FFT mit der Poetin, Wissenschaftlerin und Aktivistin Alexis Pauline Gumbs. In ihrem Vortrag reflektiert sie Audre Lordes’ Zeit in Deutschland, auf der Grundlage ihrer Recherchen für die demnächst erscheinende Biografie „The Eternal Life of Audre Lorde“ und über das Verschwinden des Atlantischen Grauwals.

Vortrag: Feminismus und Rechtsextremismus
Dienstag, 21.03. 19 Uhr, zakk, Raum 4, allgender.
Wie die Rechten den Feminismus für ihre Zwecke missbrauchen und wie wir uns dagegen wehren können – ein Vortrag, veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und Jusos Düsseldorf in Kooperation mit zakk.

StichworteFeminismusFrauentagKampftag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: 13 neue Bäume auf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Jugendliche leisten Widerstand bei Polizeikontrolle

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell