Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 2×11 Jahre Karnevalszug der WfaA im Südpark

Düsseldorf: 2×11 Jahre Karnevalszug der WfaA im Südpark

Von Ute Neubauer
17. Februar 2023
Teilen:
Das Wetter war trocken, die kleinen und großen Karnevalisten zahlreich am Wegesrand und die "Stimmung" bei den Zugteilnehmer*innen bestens

Ein jeckes Jubiläum konnte die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) am Freitagvormittag (17.2.) feiern. Denn unter dem Motto „Wir feiern das Leben im Südpark“ startete um 10:11 Uhr die 22. Ausgabe des vielleicht kleinsten Veedelszochs Düsseldorfs ab Haus Deichgraf.

Rund 200 Beschäftige mit und ohne Behinderung haben in den vergangenen Wochen phantasievolle Motto-Kostüme entworfen und gebastelt. Denn die verschiedenen Arbeitsbereiche im Südpark lassen sich individuell Themen einfallen. So hatte sich das Team Irisgarten als heimatlose Eisbären verkleidet und der Tierbereich ging strahlend „der Sonne entgegen”. Neben der Kindertanzgarde der Meerbuscher Heinzelmännchen begleitete auch eine Abordnung der KG Gemeinsam Jeck den Zug. Darunter deren Prinzenpaar Thomas und Doris, die aber in zivil gekommen waren.

Die beiden Tollitäten der KG Gemeinsam Jeck feiern schon seit Hoppeditzerwachen, aber am Freitag waren Doris und Thomas in zivil – sie wollten dem anderen Prinzenpaar ja nicht die Show stehlen

Denn eine Besonderheit hat der Umzug im Südpark: Nur für einen Tag wird ein eigenes Prinzenpaar gekürt. Das sind in diesem Jahr Prinz David und Venetia Vivien. Wenn Vivien nicht gerade mit David das närrische Volk am Wegesrand grüßt, arbeitet sie im Hofladen. Der Prinz ist beim Gartenbau im Südpark tätig.

Prinzenpaar für einen Tag: Prinz David und Venetia Vivien

Lustig sahen die Glückspilze von den Außengruppen aus und das Team Bauergarten hat ein Mittel gegen die Sorgen gefunden „Kamelle- die Inflation der Probleme … aber jetzt jibbet was Süüßes“. Das Team Eichenhain verzauberte den Südpark, während die Gruppe Daliengarten in farbenfrohen Legosteinen daher kam und betonte „auf uns kann man bauen“. Die Phantasie der Beschäftigten war riesig.

Das Team vom Gastro-Bereich machte “Tee-ather”

Laufende Spielkarten wechselten sich mit Hippies de joden Laune ab. Eine ganze Wiese ging auf Wanderschaft und die Berufsdurchstarter waren sogar mit eigenen Flugzeugen unterwegs. „Tee-ather“ machte der Gastro-Bereich des Südparks, die sich originell als Teebeutel verkleidet hatten.

Die Band Heavy Gummi heizt den Jecken schon traditionell im Höfchen ein

Ziel des närrischen Lindwurms war das Höfchen, wo warmer Kakao und Berliner Ballen auf die Jecken warteten. Schon Tradition hat dort die musikalische Unterhaltung der Band Heavy Gummi.

Fotos: Karina Hermsen.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Einige Eindrücke

StichworteKarnevalszugSüdparkWfaA
Vorheriger Artikel

Herzenslast: Die Briefe von Max Frisch und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aus Angst vor Klima-Klebern wurde ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell