Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG nimmt den Löwen Frankfurt zwei Punkte ab – 2:1 nach Penaltyschießen

Düsseldorf: Die DEG nimmt den Löwen Frankfurt zwei Punkte ab – 2:1 nach Penaltyschießen

Von Dirk Neubauer
12. Februar 2023
Teilen:
Roger Hansson ist neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf.
Nikki Mont, der sportliche Direktor, hat seinen Vertrag bei der Düsseldorf DEG verlängert.

Entscheidung im Penaltyschießen, Unentschieden nach regulärer Spielzeit: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Löwen Frankfurt mit 2:1 (1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0).
Düsseldorf musste kurzfristig auf Paul Bittner verzichten, der sich beim Morgentraining leicht verletzt hatte. Ansonsten waren – bis auf die Langzeitverletzten – alle mit dabei, also auch der wieder genesene Victor Svensson. Das Tor hütete Henrik Haukeland.

Temporeicher Auftakt

Das Spiel um gute Playoff-Plätze startete mit viel Tempo. So traf Victor Svensson früh den Pfosten. Der erste Treffer des Abends gehörte aber wenig später den Hessen. Die DEG bekam die Scheibe nicht geklärt und Chad Nehring konnte aus kurzer Distanz einnetzen (1‘47). Doch die gelben Gäste schüttelten sich nur kurz. Der Ausgleich fiel bereits viereinhalb Minuten später. Bernhard Ebner traf, die Assists gingen an Jo Eham und Alex Blank. Das 1:1q war zugleich der Pausenstand.

Düsseldorf übersteht doppelte Unterzahl

Im Mitteldrittel wogte das Spiel lange Zeit hin und her. Ab Minute 31 gab es plötzlich die Wende: Die Hessen kamen. In dieser Phase brannte es in der DEG-Defensive lichterloh. Folge war die erste Strafe des Spiels gegen Stephen MacAulay. Diese konnte Düsseldorf zwar effektiv wegverteidigen, aber danach kippte das Spiel noch mehr zugunsten der Frankfurter. Carter Rowney tanzte einige Male gekonnt durch die Düsseldorfer Reihen und Haukeland musste sein ganzes Können aufbieten. Gefahr drohte bei einer langen doppelten Unterzahl. Luca Zitterbart und Tobi Eder – letztgenannter wegen eines Handpasses – mussten kurz nacheinander das Eis verlassen. 98 Sekunden währte die doppelte Unterzahl, aber die Verteidiger brachten immer wieder Schläger und Körperteile in Pass- und Schussbahnen. Tore fielen in Drittel zwei nicht.

Starke Goalies auf beiden Seiten

Zu Beginn des Schlussdrittels beruhigte sich das Spiel zunächst. Die Brisanz kam zurück, als Nehring eine Strafe zog und die DEG ihr erstes Powerplay bekam. Doch es kam nichts dabei heraus. Dann stürmte MacAulay plötzlich allein auf das Frankfurter Gehäuse zu, scheiterte aber an Hildebrand. Eine ähnliche Szene gab es auf der anderen Seite, als Frankfurts Rylan Schwartz alleinstehend Haukeland nicht überwinden konnte. 8‘47 vor dem Ende musste Stephen Harper runter, doch auch dieses Powerplay konnte abgewendet werden.

Mikko Kausa trifft

Sowohl die dramatische Schlussphase als auch das anschließende Penalty-Schießen blieben torlos. So ging es ins Penaltyschießen. Hier gab es auf beiden Seiten viele Fehlschüsse bis schließlich Mikko Kousa hoch unter die Latte traf! Haukeland hielt den letzten Frankfurter Versuch. Düsseldorf nimmt zwei Punkte mit.

Am Mittwoch gastiert die DEG in Wolfsburg, am Freitag reist Düsseldorf nach Ingolstadt. Spielbeginn jeweils 19:30 Uhr. Nächstes Heimspiel ist am Sonntag, 26. Februar, um 15:15 Uhr gegen Red Bull München.

StichworteDEG DüsseldorfLöwen Frankfurt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Buntes Bürgerwehr-Biwak nach Hindernissen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Freie Fahrt für die Hoppediz-Wache – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell