Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfAktuellesSportTop News
Home›Düsseldorf›ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

Von Ingo Siemes
27.01.2023
Teilen:
Gregory Minoue, Gina Lückenkemper und Sam Kendricks stellten sich den Fragen der Presse

Die Leichtathleten Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre sind in Düsseldorf geboren, wohnen beide in der Landeshaupstadt und freuen sich über ein Top-Event vor der Haustür: Das ISTAF Indoor Düsseldorf am Sonntag (29.1.). Hürdensprinter Minoueh startet noch immer für den TV Angermund, Stabhochspringe Bahre hat sportlich seiner Heimatstadt und seinem Heimatverein ART den Rücken gekehrt. Er ist jetzt im Trikot des TSV Bayer Leverkusen unterwegs, kann aber von Düsseldorf nicht lassen. „Ich bin Düsseldorfer, vor kurzem wieder nach Düsseldorf gezogen und extrem mit der Stadt verbunden. Das ist meine Heimat“, gesteht der Stabhochsprung-Vize-Europameister. Kein Wunder also, dass der 23-Jährige trotz extrem starker Konkurrenz beim ISTAF Indoor Düsseldorf „den Dome rocken“ und gewinnen will. „Das ISTAF INDOOR ist ein Super-Event, viele internationale Sportlerinnen und Sportler wollen hier starten. Solche Veranstaltungen tun der Leichtathletik einfach sehr gut“, so Baehre.

Ein Sieg im Heimspiel wird trotz der Unterstützung von Familie und Freunden für den Vorjahressieger nicht leicht. Neben den Sechs-Meter-Springern Sam Kendricks (Bestleistung: 6,06 Meter) und KC Lightfoot (6,00 Meter) aus den USA sind unter anderem auch der EM-Dritte und norwegische Rekordhalter Pål Haugen Lillefosse (5,86 Meter) und der Niederländer Menno Vloon (hat 2021 den nationalen Rekord auf 5,96 Meter geschraubt) am Start. Der Düsseldorfer ist mit einer Bestleistung von 5,90 Meter mitten drin im Spielgeschehen. Wegen seiner Nervenstärke, die er auch bei der EM gezeigt hat, wird Baehre der Heimsieg zugetraut.

Hürdensprinter Gregory Minoue freut sich auf ein Heimspiel im Dome

Die Siegchancen von Minoueh werden nicht so gut beurteilt, doch den Endlauf über die 60-Meter-Hürden hat er in den Beinen. „Ich will bei meinem Heimspiel ins Finale. Dafür müssten tiefe 7,7 Sekunden reichen.“ Mit anderen Worten: Der Mann vom TV Angermund muss bereits im Vorlauf seine persönliche Bestmarke, die bisher bei 7,80 Sekunden liegt, knacken. „Eine neue persönliche Bestleistung ist drin. Im Training sieht jedenfalls alles danach aus“, so Minoue. „Auch, weil sich mein Start deutlich verbessert hat.“ Die Liste der Siegfavoriten wird vom dreifachen Hallen-Vizeweltmeister, dem Franzosen Pascal Martinot-Lagarde, angeführt, der auf der kurzen Hallendistanz schon 7,45 Sekunden gelaufen ist.

Sowieso geizt das Istaf Indoor Düsseldorf nicht mit großen Leichtathleten-Namen. So sind alleine elf Medaillengewinner*innen der EM in München 2022 dabei. Dazu gehören auch Gina Lückenkemper (Gold 100 Meter) und Malaika Mihambo (Silber Weitsprung).

Die Protagonisten der ISTAF Pressekonferenz mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (2.v.l.) und Meeting-Direktor Martin Seeber

Insgesamt stehen mit den 60 Meter Frauen, 60 Meter Männer, 60 Meter Hürden Frauen, 60 Meter Hürden Männer, Weitsprung Frauen, Stabhochsprung Männer sechs Disziplinen auf dem Programm. Los geht es am Sonntag bereits um 12.20 Uhr mit dem Rollstuhlrennen über 60 Meter. Die Vorläufe über 60 Meter Hürden der Männer sind für 13.45, beziehungsweise 13.55 Uhr terminiert. Der Stabhochsprung startet um 14.05 Uhr.

Das Leichtathletik-Spektakel, das 2021 zum ersten Mal am Rhein veranstaltet wurde, bleibt in Düsseldorf. Der Vertrag mit D.SPORTS wurde um drei weitere Jahre verlängert. „Perfekte Inszenierungen durch eine spektakuläre Pyro- und Licht-Show kombiniert mit sportlichen Höchstleistungen der weltbesten Leichtathletinnen und Leichtathleten machen das ISTAF INDOOR zu einem Event, das zu 100 Prozent in die Sportstadt Düsseldorf passt. Die Verlängerung der Partnerschaft um drei weitere Jahre ist deshalb ein folgerichtiger Schritt, der viele Leichtathletik-Fans in der Region sehr freuen wird“, erklärte Düsseldorfs Stadtdirektor Burkhard Hintzsche.

StichworteD.SportsISTAfLeichtathletik
Vorheriger Artikel

Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell