Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfGewerkschaftenTop NewsVerkehrWirtschaft
Home›Düsseldorf›Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

Von Ute Neubauer
27.01.2023
Teilen:
Alle 700 Aviapartner-Mitarbeiter*innen beteiligten sich nach Angaben der Gewerkschaft am Streik, Foto: Karina Hermsen

Die Zukunft von 700 Arbeitsplätzen am Flughafen Düsseldorf ist ungewiss, da dass Unternehmen Aviapartner Düsseldorf vom NRW-Verkehrsministeriums keinen neuen Vertrag erhalten hat. Seit rund 20 Jahren ist Aviapartner in der Flugzeug- und Gepäckabfertigung tätig und beschäftigt rund 700 Mitarbeitende. Weil deren Zukunft nun ungewiss ist, hat die Gewerkschaft ver.di sie für Freitag (27.1.) zu einen Warnstreik aufgerufen. Von Freitag 3:30 Uhr bis Samstag 0:30 Uhr wird es daher zu gravierenden Beeinträchtigung bei der Abfertigung kommen. Die Streikversammlung fand am Freitagvormittag vor dem Umwelt- und Verkehrsministerium statt.

Vor dem Umwelt- und Verkehrsministerium am Emilie-Preyer-Platz 1 demonstrierten am Freitag die streikende Beschäftigten der Aviapartner Düsseldorf, Foto: Karina Hermsen

101 Starts und Landungen sind nach Auskunft des Flughafens annulliert, sechs Flüge weichen auf den Flughafen Köln/Bonn aus und zwei sind auf den Folgetag verschoben.

Der Flughafen empfiehlt Passagieren, sich vor der Fahrt zum flughafen über die abktuelle Situation zu informieren. Während des Streiks sollen Servicemitarbeiter des Flughafens im Terminal den betroffenen Fluggästen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Insgesamt waren am Freitag rund 290 Flugbewegungen am Düsseldorfer Flughafen geplant.

Der Streikaufruf der Gewerkschaft erfolgte, weil Aviapartner nicht über einen Tarifvertrag Sozialplan mit Abfindungen für die vom Arbeitsplatzverlust bedrohten Beschäftigten verhandeln will. Ver.di kritisiert, dass die berufserfahrenen Beschäftigten der „Aviapartner“ nicht pauschal mit ihren jetzigen Bedingungen von den neuen Anbietern übernommen werden. Alle müssen sich auf ihre bisherigen Tätigkeiten neu bewerben und erhalten unsichere, teils befristete Jobangebote mit deutlich geringeren Einkommen.

ver.di-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky, Foto: Karina Hermsen

„Die Beschäftigten haben teils jahrzehntelang einen knochenharten Job am Flughafen geleistet und Gewinne erwirtschaftet. Nun sollen sie keine Abfindungen erhalten, um sich dann bei neuen Arbeitgebern für den gleichen Job am gleichen Flughafen mit weniger Einkommen auf befristete Arbeitsplätze zu bewerben. Dagegen wehren sich die Beschäftigten,“ erklärt ver.di-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky.

Das Unternehmen „Aviapartner“ war am Flughafen Düsseldorf mit einem Anteil von rund 75 Prozent Marktführer in der Gepäck- und Flugzeugabfertigung. Ab dem 1. April 2023 sollen diese Tätigkeiten von einem bereits aktiven und zwei neuen Abfertigungsunternehmen übernommen werden. Die neuen Firmen halten bislang noch kein Personal vor.

„In Anbetracht dieser existenziellen Situation der Beschäftigten hoffen wir auf das Verständnis der Passagiere. Alle Beteiligten sind aufgerufen, eine gemeinsame Lösung zu finden, damit dem Flughafen und vor allem den Reisenden tage- und wochenlange Streiks erspart bleiben“, so Reschinksy.

Unerfahrener Dienstleister ohne Tarifvertrag: Irrsinn!

Zanda Martens, Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete und Berichterstatterin für Fluggastrechte kritisiert das Verkehrsministerium. „Wie konnte vom Ministerium überhaupt in Erwägung gezogen werden, in dieser Situation einem unerfahrenen Dienstleister die Lizenz zu erteilen, der dazu auch keinen Tarifvertrag hat? Das ist Irrsinn!“, sagt Martens mit Blick auf eines der Unternehmen, die Aviapartners Aufgaben zukünftig übernehmen sollen. Im Koalitionsvertrag der Landesregierung stehe deutlich: starke Sozialpartnerschafen, umfassende Tarifbindung, Unterstützung für Städte und Gemeinden bei Ausschreibungen bezüglich Nachhaltigkeit, Tariftreue und soziale Kriterien. „Vielleicht sollte sich Herr Krischer hier noch einmal sachkundig machen.“

StichworteFlughafenStreikver.di
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem ...

Nächster Artikel

ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell