Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Niederlagenserie reißt nicht ab – ART Giants verlieren in Gießen

Düsseldorf: Niederlagenserie reißt nicht ab – ART Giants verlieren in Gießen

Von Ingo Siemes
8. Januar 2023
Teilen:
Spielball der BARMER 2.Basketball Bundesliga - ProA / Saison 2022/2023, Foto: Norbert Schulz

Es ist wie verhext. Die Geschichten der Meisterschaftsniederlagen der ART Giants in der zweiten Basketball-Bundesliga Pro A wiederholen sich. Regelmäßig kommen die Giganten schwer in die Partie hinein, verbaseln die Anfangsminuten der ersten und zweiten Halbzeit. Dazu kommt meist ein spielerisch schwaches Viertel, das den Giants-Gegnern zum Sieg reicht. So wie schon einige Partien zuvor, verlief auch die Begegnung bei den Jobstair Gießen 46ers am Sonntag (8.1.).

Nach fünf Spielminuten lagen die Düsseldorfer mit 19:8 zurück. Doch das sollte nicht die weitere Tendenz des Spiels sein, denn wie üblich kämpften die Giganten und hatten sich zum Ende des ersten Viertels den Ausgleich zum 21:21 erspielt. Am Ende mussten die Gäste den 46ern zum 100:88 Sieg gratulieren. „Wir haben einen guten Kampf abgeliefert, am Ende hat uns aber ein schwaches drittes Viertel die Chance auf einen Sieg gekostet. Vor allem gegen Power Forward Stefan Fundic haben wir keine richtige Lösung gefunden. Hinten raus fehlte das Wurfglück und die Foulprobleme kamen noch hinzu. Dennoch hat die Mannschaft insgesamt ein gutes Gesicht gezeigt“, resümierte Giants Assistant-Coach Matt Dodson. Er vertrat Cheftrainer Florian Flabb, der krankheitsbedingt die Reise nach Hessen nicht angetreten hatte.

Für die Düsseldorfer war es die achte Niederlage in Folge. Das macht sich in der Tabelle bemerkbar. Die Giants rutschten auf Tabellenplatz 16 ab und sind jetzt mit 4:12 Siegen und acht Punkten gleichauf mit Schwenningen. Die Baden-Württemberger nehmen als 17. den ersten Abstiegsplatz ein.

Trotz der neuerlichen Niederlage machte der Auftritt der Giants beim vierten der Tabelle Mut. Über weite Strecken der Partie war der ART ebenbürtig. Nur in einigen wenigen Details waren die 46ers den Tick besser. Doch genau das summierte sich im Endeffekt. Besonders bei den Ballverlusten (Turnovers) waren die Gießener besser. Düsseldorf gönnte sich 17 Ballverluste, während die 46er den Giants nur neunmal den Ball überließen. So hatten die Gastgeber dank der unfreiwilligen Gäste-Unterstützung acht Möglichkeiten mehr Punkte zu erzielen.

Jobstair Gießen 46er – ART Giants 100:88 (21:21, 28:22, 26:19, 25:26)

Punkte ART Giants: Ryan Richmond (16), Booker Coplin (19), Andrius Mikutis (4), Mark Gebhardt (7), Chris Rollins (6), Alex Möller (4), Tray Hollowell (11), Jacob Rigoni (5), Vincent Friederici (10), Lennart Boner (6), Matej Silic (0), Benjamin Dizdar (0)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG rupft die Adler Mannheim ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kein Pokalsieg für die Borussen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell