Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

KulturAusstellungenTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Neue Ausstellung „Heimspiel“ im Kulturbahnhof Eller

Düsseldorf: Neue Ausstellung „Heimspiel“ im Kulturbahnhof Eller

Von Ute Neubauer
8. Januar 2023
Teilen:
Am Sonntag wird die Ausstelung eröffnet, Grafik: Freundeskreis Kulturbahnhof Eller

Der Freundeskreis Kulturbahnhof Eller startet mit einer neuen Ausstellung ins Jahr 2023. Unter dem Titel „Heimspiel“ stellen die Künstler*innen des Vereins ihre Arbeiten vor. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag (8.1.) um 11:30 Uhr im Kultur Bahnhof Eller, Vennhauser Allee 89.

Die Ausstellung „Heimspiel“ hat kein Thema oder andere kuratorische Vorgaben, sondern gibt den Mitgliedern des Freundeskreises die Gelegenheit ihre Werke zu präsentieren. Der Verein besteht zu einem Viertel aus Künstler*innen, Musiker*innen oder Autor*innen. Sie werden nur sehr selten an Ausstellungen oder Veranstaltungen beteiligt, da der Freundeskreis gemeinnützig ist und daher keine öffentlichen Mittel zur Förderung der eigenen Mitglieder verwenden darf. Ab Sonntag, 8.1.2023 können sich Interessierte einen Eindruck über die Vielfalt der Werke verschaffen.

Der Verein Freundeskreis Kulturbahnhof Eller blickt erwartungsvoll ins neue Jahr, was mit der neuen Ausstellung verdeutlicht werden soll. Nach dem langen Existenzkampf um den Erhalt des Bahnhofs und den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wollen die Mitglieder ein Zeichen des Neustarts von Institution und eine Geste der Solidarität mit dem Modellprojekt Kulturbahnhof setzen.

Bei der Eröffnung am Sonntag um 11.30 Uhr wird Miriam Koch, Kulturdezernentin von Düsseldorf, Begrüßungsworte sprechen.

Die Ausstellung „Heimspiel“ ist vom 8. Januar bis zum 19. Februar 2023, dienstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr im Kultur Bahnhof Eller, Vennhauser Allee 89 zu sehen. Eintritt 3 Euro. Weitere Informationen unter www.kultur-bahnhof-eller.de oder telefonisch unter 0211-2108488. Die Ausstellung wird gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Weitere Programmpunkte

  • Matinée am Sonntag 29.1.2023, 11:30 Uhr: Isabeella Beumer – allenfalls spuren – voice art and poetry (Reservierung erforderlich)
  • Konzert am Sonntag 5.2.2023, 16 Uhr: Petra Reichrath und Claudia Conen – Harfe, Cello, Querflöte, Hang, Stimme.

Kulturbahnhof Eller

1872 wurde der Bahnhof Eller erbaut und war rund 100 Jahre später so marode, dass nur der Einsatz des Ehepaars Schülke ihn vor dem Abriss bewahrte. Sie erreichten, dass das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und 1984 schließlich von der Stadt gekauft wurde. Vor 36 Jahren gründete sich der Freundeskreises Kulturbahnhof Eller e.V. und der Verein betreibt seit mittlerweile zwanzig Jahren die Räumlichkeiten an der Vennhauser Allee 89. Immer wieder gab es Spekulationen, dass die Stadt von dem Sanierungsfall trennen wollte. Ende 2019 landete der Kulturbahnhof auf einer Liste der Stadt für geplante Veräußerungen. Durch großes Engagement des Freundeskreises und politischer Unterstützung errang man die Zusage zum Erhalt der Institution.

StichworteEllerKulturbahnhof Eller
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Jrön Wisse Jonges haben einen ...

Nächster Artikel

„ProLeague eFootball Masters“ am 13. Januar in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell