Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hassels: Betrunkener Busfahrer versetzt Fahrgäste in Angst und Schrecken

Düsseldorf Hassels: Betrunkener Busfahrer versetzt Fahrgäste in Angst und Schrecken

Von Ute Neubauer
6. Januar 2023
Teilen:
Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, Foto: Symbolbild

Eine rasante Busfahrt erlebten die Fahrgäste der Linie 730 von Eller in Richtung Benrath am Mittwochmorgen (4.1.). Eine Zeugin schilderte, dass nach ihrem Einstieg in Eller kurz nach 9 Uhr der Fahrer sehr schnell und ruppig gefahren sei. Alle im Bus hätten Mühe gehabt auf den Sitzen zu bleiben oder sich festzuhalten. Mitfahrer*innen berichteten von mehreren roten Ampeln, die der Busfahrer bereits überfahren habe. Dabei sei er auch in den Gegenverkehr geraten und mit Verteilerkästen kollidiert.

Als der Bus schließlich an der Haltestelle „Hassels Kirche“ eine Vollbremsung hinlegte, stieg die Zeugin aus und alarmierte die Polizei. Auf Intervention der Rheinbahn-Leitstelle beendete der Fahrer zwei Stationen später und nach der Fahrt durch die enge Hasselsstraße seine Tour an der Haltestelle “Friedhof Hassels”.

Dort wurde er von Einsatzkräften der Polizei angetroffen, die einen ersten Atemalkoholvortest durchführten. Dieser zeigte ein deutlich positives Ergebnis. Außerdem gab der 36-jährige Fahrer an, dass er am Vortag Betäubungsmittel konsumiert habe. Dem Düsseldorfer wurde eine Blutprobe entnommen.

Die Fahrgäste hatten die Aktion unverletzt überstanden. Mehrere beschädigte Verteiler- und Postkästen sowie mindestens ein lädiertes parkendes Fahrzeug und eine getroffene Laterne wurden von der Polizei festgestellt.

Rheinbahn kontrolliert Fahrer*innen nicht

Auf Nachfrage betonte die Rheinbahn, dass es sich bei dem Fahrer um einen Mitarbeiter eines beauftragten Busunternehmens handele, an dem die Rheinbahn aber auch Anteile hält. Dem Fahrer sei mit sofortiger Wirkung die Erlaubnis zum Führen eines Busses entzogen worden und er werde nicht mehr eingesetzt. Eine stichprobenartige Kontrolle auf Alkohol gehört offenbar nicht zum Regelwerk der Rheinbahn. Das Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeiter*innen verweist auf Angebote bei der Bewältigung von psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen, zu denen auch die Möglichkeit einer anonymen Beratung gehöre.

StichwortePolizeiRheinbahn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Awista holt die Weihnachtsbäume ab 11. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: DEG schickt die Eisbären mit 4:2 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell