Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hassels: Betrunkener Busfahrer versetzt Fahrgäste in Angst und Schrecken

Düsseldorf Hassels: Betrunkener Busfahrer versetzt Fahrgäste in Angst und Schrecken

Von Ute Neubauer
6. Januar 2023
Teilen:
Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, Foto: Symbolbild

Eine rasante Busfahrt erlebten die Fahrgäste der Linie 730 von Eller in Richtung Benrath am Mittwochmorgen (4.1.). Eine Zeugin schilderte, dass nach ihrem Einstieg in Eller kurz nach 9 Uhr der Fahrer sehr schnell und ruppig gefahren sei. Alle im Bus hätten Mühe gehabt auf den Sitzen zu bleiben oder sich festzuhalten. Mitfahrer*innen berichteten von mehreren roten Ampeln, die der Busfahrer bereits überfahren habe. Dabei sei er auch in den Gegenverkehr geraten und mit Verteilerkästen kollidiert.

Als der Bus schließlich an der Haltestelle „Hassels Kirche“ eine Vollbremsung hinlegte, stieg die Zeugin aus und alarmierte die Polizei. Auf Intervention der Rheinbahn-Leitstelle beendete der Fahrer zwei Stationen später und nach der Fahrt durch die enge Hasselsstraße seine Tour an der Haltestelle “Friedhof Hassels”.

Dort wurde er von Einsatzkräften der Polizei angetroffen, die einen ersten Atemalkoholvortest durchführten. Dieser zeigte ein deutlich positives Ergebnis. Außerdem gab der 36-jährige Fahrer an, dass er am Vortag Betäubungsmittel konsumiert habe. Dem Düsseldorfer wurde eine Blutprobe entnommen.

Die Fahrgäste hatten die Aktion unverletzt überstanden. Mehrere beschädigte Verteiler- und Postkästen sowie mindestens ein lädiertes parkendes Fahrzeug und eine getroffene Laterne wurden von der Polizei festgestellt.

Rheinbahn kontrolliert Fahrer*innen nicht

Auf Nachfrage betonte die Rheinbahn, dass es sich bei dem Fahrer um einen Mitarbeiter eines beauftragten Busunternehmens handele, an dem die Rheinbahn aber auch Anteile hält. Dem Fahrer sei mit sofortiger Wirkung die Erlaubnis zum Führen eines Busses entzogen worden und er werde nicht mehr eingesetzt. Eine stichprobenartige Kontrolle auf Alkohol gehört offenbar nicht zum Regelwerk der Rheinbahn. Das Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeiter*innen verweist auf Angebote bei der Bewältigung von psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen, zu denen auch die Möglichkeit einer anonymen Beratung gehöre.

StichwortePolizeiRheinbahn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Mordkommission ermittelt nach Auseinandersetzung vor ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: DEG schickt die Eisbären mit 4:2 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell