Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

SportEishockeyTop News
Home›Sport›6900 erboste Fans nach der sechsten Heimniederlage der DEG

6900 erboste Fans nach der sechsten Heimniederlage der DEG

Von Dirk Neubauer
9. Dezember 2022
Teilen:
Roger Hansson ist neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf.
Trainer Roger Hansson ist das Problem der abstürzenden DEG aus Düsseldorf. Er schafftz es nicht, die Leistungsträger zu motivieren und hat Standards schleifen lassen.

Die Kurve zeigt steil bergab: In einem blamablen Spiel verliert die DEG am Freitagabend (9.12.) daheim in Düsseldorf gegen die Straubing Tigers mit 1:4 (1;2, 0:2, 0:0). Mittlerweile ist die DEG auf Platz 10 der Tabelle gefallen.

Düsseldorf machte verheerende Fehler im Spielaufbau, war vor dem gegnerischen Tor ohne Ideen und Engagement. Daniel Fischbuch kommentierte das Spiel mit einem deftigen: „Das war scheiße.“ Nach der Schlusssirene skandierten 6900 unzufriedene Fans: „Wir wollen Euch kämpfen sehen”.

Die Straubing Tigers waren am Freitagabend in allen Belangen der DEG überlegen, Foto: Karina Hermsen

Trainer Hansson ist das Problem

Das Problem der DEG ist ihr Trainer Roger Hansson. Es gelingt ihm nicht mehr, die Leistungsträger der Mannschaft zu motivieren. Alex Barta ist ein Schatten seiner selbst. Daniel Fischbuch eiert übers Eis. An ihm wird die Plan- und Ideenlosigkeit von Roger Hansson besonders deutlich. Hansson hat in den zurückliegenden Wochen alle Reihen auseinandergerissen und ohne Sinn und Verstand wieder zusammengesetzt. Das festigt natürlich keine Spielroutinen. Zudem bekommt die DEG selbst einfachste Standards nicht mehr hin. Sie haben eine schlechte Bully-Quote und eine obermiese Verwertung der eigenen Powerplays.

Fades Spiel

Symptomatisch am Freitagabend gegen die Straubing Tigers: Eine fünfminütige Zeitstrafe gegen Straubing führte nicht annähernd zu Chancen für die DEG. Da lagen sie bereits 1:4 hinten und hätten aufholen können. Aber das wollte anscheinend niemand auf dem Eis.

Aus Düsseldorfer Fehlern werden Straubinger Tore

Cedric Schiemenz markierte in Minute drei den ersten Treffer des Spiels gegen die Straubing Tigers und den einzigen von Düsseldorf. Foto: Karina Hermsen

Cedric Schiemenz sorgte mit dem einzigen DEG-Tor in der dritten Minute für einen guten Einstand. Doch anstatt den Vorsprung systematisch auszubauen, spielte Düsseldorf fade und pomadig. Sowohl im Start- als auch im Mitteldrittel nutzte Straubing gravierende Fehler der Düsseldorfer, um zu Treffern zu kommen. Zwischendrin kotzte sich der Goalie von Straubing die Seele aus dem Leib, blieb aber im Tor. Wohl wissend, dass von dieser DEG keine Gefahr ausgeht.

Am Sonntag muss Düsseldorf zu den Augsburg Panthern. Erstes Bully ist um 14 Uhr.

StichworteDEG DüsseldorfStraubing Tigers
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Süd: Erneut zahlreiche Gullydeckel gestohlen

Nächster Artikel

Düsseldorf: 241 neue Corona-Fälle, Inzidenz 219,1

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell