Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

KulturKunstkritikTop News
Home›Kultur›Kunst mit Wetterbericht im Malkasten Düsseldorf

Kunst mit Wetterbericht im Malkasten Düsseldorf

Von Birgit Koelgen
7. Dezember 2022
Teilen:
Für jeden Geschmack: 184 Arbeiten umfasst die Jahresausstellung zum Thema „Wetter“, Foto: Birgit Kölgen

Enttäuschung im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten: Der neue große Vorsitzende Sir Tony Cragg (73), von der Queen geadelter Bildhauer mit eigenem Skulpturenpark in Wuppertal, sprach anlässlich der Eröffnung der Jahresausstellung nicht zu seinem Volke. Das im historischen Treppenhaus aufgebaute, von Craggs Vorgänger Robert Hartmann stets ausführlich genutzte Mikrophon diente lediglich der Verkündung einer Verlosung. Geredet wurde nur untereinander im Gedränge des zahlreich erschienenen Publikums.

Kleine Formate ganz groß: Besucher im Treppenhaus des Malkastens, wo das Mikrophon nicht vom Vorsitzenden Tony Cragg genutzt wurde. Foto: Birgit Kölgen

Vielleicht, man wagt es kaum zu denken, ist dem emeritierten Akademie-Rektor Cragg, Schöpfer unverwechselbarer Großskulpturen, die traditionelle Kunstaktion in der Vorweihnachtszeit einfach zu piefig? „Das kleine Format“, erschwinglich, wird in der Kunstdebatte kaum wahrgenommen. Aber es macht immer wieder Freude, die bunte Auswahl zu entdecken. Diesmal gibt es 184 Gemälde, Fotografien, Zeichnungen, Grafiken und ein paar Objekte zum Thema „Wetter“. Auf die Einladungskarte wurde ein 1847 entstandenes Seestück von Andreas Achenbach gedruckt: „Es klärt auf“. Goldenes Sonnenlicht auf der Gischt, herrlich.

Das übliche Gedränge: Zur Eröffnung der Jahresausstellung kamen Hunderte von interessierten Besuchern in den Malkasten, Foto: Birgit Kölgen

Soll Regen geben

Auch die meisten beteiligten Künstler*innen aus dem heutigen Malkasten suchen das Helle und meiden die Katastrophen des Klimawandels. Zwar nimmt auf einem witzigen Pastell von Andrea Mohr der „Wetter-Hahn“ Reißaus, und Wolfgang Wimhöfer malte „Verbrannte Erde“, aber in der Regel beschäftigt man sich mit den gewöhnlichen Kapriolen des Wetters. Vorwiegend heiter und poetisch geht es zu, passend zur Oldschool-Gemütlichkeit des Jacobihauses, wo die alte Standuhr regelmäßig schlägt.

Jeder Winkel wird genutzt, um die Fülle der Mitglieder-Arbeiten im Malkasten zu zeigen, Foto: Birgit Kölgen

Im gelben Salon freut sich eine akribisch gemalte Blondine im Bikini beim Bad im Meer: „Es spiegelt so fein“ (Katharina von Koschembahr). Das spontan skizzierte Pastell von Edita Varinska daneben zeigt eine fröhlich mit dem Handtuch wedelnde Nackte – nach der Sauna? – im Schnee („Es schneit – Winter“). „Soll Regen geben“ verkündet die Schlagzeile einer Zeitungsseite, auf die Bernd Engberding im Holzschnitt einen blauen Frauenakt gedruckt hat. Das lustige Männlein von Johannes Armborst, das „Bei Wind und Wetter“ mit dem Hund rausgeht, nimmt’s mit Humor, genau wie der zerrupfte Schirm im Papierkorb, den Hyacinta Hovestadt fotografiert hat: „Ausgedient“.

Von der Schnupfennase bis zur Abstraktion reichen die Kunstvariationen über das Wetter, Foto: Birgit Kölgen

Wo der Nebel wallt

Melanie Richter würdig die rote Schnupfennase mit einem kleinen Gemälde auf einem Taschentuch. Die getuschte „Mikrobe im Regen“, ein Monsterchen mit Schirm von Tilch Hagemann, fand gleich einen Fan und bekam einen roten „Verkauft“-Punkt wie viele der Exponate. Die meisten Arbeiten sind gegenständlich – bis hin zum wandernden „Gewittergeist“ von Lukas Köllner. Wohltuend, hin und wieder eine kleine Abstraktion zu sehen. Dazu gehören die „Leichte Brise“ in Wellenlinien von Helga Stender oder die Kohlezeichnung „Element, Erde, Luft“ aus der Serie Raumstrukturen von Katarzyna Cudnik.

Nebel wallt romantisch durch manche Arbeit. Licht und Schatten werden angemessen gewürdigt. „Mauersegler“ schweben durchs Gewölk (Ida Büngener). Zeichenhaft recken sich die Zweige der Bäume vor einem gelben Himmel auf einem Fotodruck von Gabi Luigs („Gute Aussicht“). Der Wald steht schwarz und schweiget hier und da, und sogar die kahlen Stämme im vom „Sauren Regen“ gestressten Forst auf einer malerisch ergänzten Fotoarbeit von Manfred Müller haben ihre Schönheit.

Dicht an dicht hängen die Exponate auch im gelben Salon des Jacobihauses, Foto: Birgit Kölgen

Was, wann und wo?

„Das kleine Format: Wetter“. Jahresausstellung im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten, Jacobistr. 6a (Eingang links). Die 184 Mitglieder-Arbeiten können auch online auf www.malkasten.org angesehen und, größtenteils für unter 1000 Euro, erworben werden. Leider sehr beschränkte Öffnungszeiten nur Di. 18 bis 22 Uhr (außer 20. und 27. Dez. sowie 3. Januar) und nach telefonischer Vereinbarung unter 0211 / 35 64 71. Finissage ist am Dienstag, 17. Januar, um 18 Uhr.

StichworteAusstellungMalkasten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Warn-Tag am 8. Dezember mit Sirenen-Test ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Nikolausempfang in der Stadtsparkasse mit Gesang ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell