Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

DüsseldorfAktuellesTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Nikolausempfang in der Stadtsparkasse mit Gesang und Schokolade

Düsseldorf: Nikolausempfang in der Stadtsparkasse mit Gesang und Schokolade

Von Ute Neubauer
07.12.2022
Teilen:
Beim Lied "in der Weihnachtsbäckerei" sangen nicht nur die Kinder, auch Josef Hinkel, Karin-Brigitte Göbel, Henrietta Six und der Nikolaus stimmten ein

Wenn Sparkassenchefin Karin-Brigitte Göbel, ihre Vertreterin Herietta Six, Diakonievorstand Michael Schmidt Bürgermeister Josef Hinkel und 40 Grundschulkinder gemeinsam das Lied „in der Weihnachtsbäckerei“ anstimmen, macht ein Mann ein sehr glückliches Gesicht: Der Nikolaus in Person von Diakon Michael Inden.

Karin-Brigitte Göbel, Vorsitzende des Vorstandes der Stadtsparkasse Düsseldorf nahm sich viel Zeit für die Kinder und freute sich, dass die Nikolaus-Tradion an der Berliner Allee nach der Corona-Pause endlich wieder stattfinden kann

Inden ist Präses der Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB). Ihm und der KAB liegen Kinder ebenso am Herzen wie dem Nikolaus und noch eine Verbündete schloss sich an. Am Mittwoch (7.12.) hatten 40 Kinder der katholischen Hermann Gmeiner Schule aus Hassels einen aufregenden Tag. Denn Sparkassenchefin Karin-Brigitte Göbel freute sich, nach einer Corona-Pause endlich wieder Kinder zur Nikolausfeier in die Zentrale der Sparkasse an die Berliner Allee einladen zu können. Für die Kinder Erlebnis, denn nicht nur die Aussicht auf das Treffen mit dem Nikolaus war aufregend. Allein der Blick auf die Stadt aus der 20. Etage des Sparkassengebäudes faszinierte sie.

Gruppenbild mit Nikolaus (v.l.) Fatou, Natia Bobner, Ayliyah, Michael Schmidt, Nikolaus in Person von Michael Inden, Josef Hinkel, Karin-Brigitte Göbel, Stella und Henrietta Six

Als dann der Nikolaus in Person von Michael Inden erschien, staunten die Kinder über dessen stattliche Erscheinung und seine Bischofskleidung. Schnell waren Bedenken zerstreut, dass der Nikolaus in seinem Buch vielleicht Notizen haben könnte, welche Kinder nicht brav gewesen sind. Aber mit freundlichen Worten vermittelte Inden, dass die Botschaft des Nikolaus sei, nicht nur an sich selber zu denken, sondern auch an Menschen, denen es nicht gut geht. Besonders habe er die Kinder im Blick.

Die OGS-Gruppe der 3. und 4. Klassen der Hermann-Gmeiner-Grundschule aus Hassels sangen für die Sparkassen-Chefin und ihr Team

Die 40 Kinder der dritten und vierten Klassen der Hermann Gmeiner Grundschule in Hassels hatten mit ihren Betreuerinnen für den Nikolaus und das Sparkassenteam das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ einstudiert und sangen es mit viel Begeisterung. Als Zugabe gab es anschließend noch „In der Weihnachtsbäckerei“, wobei sich auch die weiteren Gäste als textsicher erwiesen. Der Nikolaus rief dann jedes Kind einzeln zu sich und es gab eine Geschenktüte für alle. Dabei achteten die Kinder darauf, dass die Tüten für die kranken Mitschüler*innen mitgenommen wurden und dass auch für die Betreuerinnen gesorgt war – die Botschaft des Nikolaus war bei ihnen angekommen.

Zu den vier Kerzen im Advent hatten die Kinder nicht nur das Lied gelernt, auf den gebastelten Kerzen hatten auch alle unterschrieben

Eine große Freude bereiteten sie Karin-Brigitte Göbel, denn ihr überreichten die Kinder eine aufwendig gebastelte Weihnachtskarte, auf der alle unterschrieben hatten.

Der Nikolaus rief jedes Kind einzeln nach vorne und dann gab es Geschenke

Die gemeinsame Nikolausfeier mit Kakao und Gebäck bei der Sparkasse hat mittlerweile Tradition. KAB-Präses Michael Inden freut sich, dass die Veranstaltung nach Corona nun wieder vor Ort stattfinden kann. Dabei möchte die KAB auch an Nikolaus auf die Situation der Kinder aufmerksam machen. Zum 31.12.2020 bezogen 16.182 Kinder unter 15 Jahren in Düsseldorf Grundsicherung. Kinderarmut ist immer Familienarmut, dabei sind viele Alleinerziehende betroffen. Der Bildungsstand in diesen Familien ist häufig gering, womit eine Spirale beginnt, denn damit gibt es nur schwer Arbeit und ohne entsprechendes Einkommen kaum bezahlbare Wohnungen. Die Armut grenzt Kinder aus, denn sie können in vielen Bereichen nicht mithalten. Die KAB fordert deshalb Computer für alle Kinder, ein kostenloses Frühstück in der Schule, kostenlose Nutzung des ÖPNV, keine Verrechnung von Sozialleistungen mit dem Kindergeld und kostenloser Schwimmunterricht oder Sportkurse.

Applaus für die Kinder und ein Dank an die Organisatoren

 

StichworteKABNikolausStadtsparkasse Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Kunst mit Wetterbericht im Malkasten Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Gedenkfeier für Else Gores

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell