Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

DüsseldorfAktuellesBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wenn der Nikolaus an der Fassade klettert …

Düsseldorf: Wenn der Nikolaus an der Fassade klettert …

Von Ute Neubauer
6. Dezember 2022
Teilen:
Fassadenkletterer der besonderen Art an drei Düsseldorfer Krankenhäusern, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

… dann ist das keine neue Masche von Einbrechern, sondern die tolle Nikolaus-Aktion der Düsseldorfer Höhenretter. Das Team seilte sich am Dienstag (6.12.), dem Nikolaustag, von den Dächern dreier Krankenhäusern ab und überraschte die kleinen Patienten auf den Kinderstationen.

Von den Dächern der Krankenhäuser ging es bis vor die Fenster der Kinderstationen, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Die Idee eines einzelnen Höhenretterteams hat sich mittlerweile zu einer bundesweiten Aktion entwickelt. Insgesamt beteiligten sich mehr als 40 Feuerwehren aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter auch Hamburg, Münster, Essen, Darmstadt, Ravensburg sowie die Feuerwehr Düsseldorf. Die jungen Patienten auf den Kinderstationen der Krankenhäuser bekamen Besuch der Spezialeinheiten der Feuerwehr. Die Höhenretter hatten sich verkleidet und seilten sich von den Dächern der Krankenhäuser zu den Kindern ab. In den Krankenhäusern gilt wegen Corona immer noch eine strenge Besucherregelung und so war diese Aktion ein schöner und spannender Moment.

Superman, Nikolaus und Batmann sorgten bei den Kindern für fröhliche Momente, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

17 Einsatzkräfte der Höhenrettungseinheit der Düsseldorfer Feuerwehr waren von der Idee sofort begeistert und planten umgehend mit den Verantwortlichen des Florence-Nightingale-Krankenhauses der Kaiserswerther Diakonie, dem Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf und dem Universitätsklinikum Düsseldorf, wie sie die Mädchen und Jungen am Nikolaustag überraschen können. Vor Ort wurden die Gebäude durch die Spezialretter inspiziert und Abseilmöglichkeiten erkundet.

Das Nikolaus-Aktions-Team der Düsseldorfer Höhenretter, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Jörg Möhlendick von der Rettungswache 3 auf der Münsterstraße und ausgebildeter Höhenretter, betont: “Diese Aktion ist auch für die teilnehmenden Einsatzkräfte ein sehr emotionaler Moment. Viele meiner Mitstreiter sind selber Mütter und Familienväter. Kinder an solch einem Tag in Krankenhäusern zu besuchen und zu wissen, dass die Kleinen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Weihnachtfeierstage dort verbringen werden, geht an uns nicht spurlos vorbei. Wir freuen uns, wenn wir den Kleinen eine tolle Erinnerung bieten können.”

Durch ein geöffnetes Fenster reichten Superman und Nikolaus Geschenke zu den Mädchen und Jugen hinein, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Verkleidet als Nikolaus, Spiderman, Superman, Batman und Flash-Superheld zeigten die Einsatzkräfte zur Freude der Kinder auch ein paar Kunststücke. Spiderman seilte sich kopfüber ab und Superman flog am Fenster vorbei. Und natürlich hatte der Nikolaus auch Geschenke im Gepäck.

StichworteDüsseldorfFeuerwehrHöhenretterNikolaus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadtwerke erhöhen Gaspreise zum 1. Februar ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Marokkaner feiern Einzug ins Viertelfinale

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell