Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf ohne zwei Stammspieler in Unterfranken

Borussia Düsseldorf ohne zwei Stammspieler in Unterfranken

Von Ingo Siemes
27. November 2022
Teilen:
Boll punktete gegen Yukiya Uda und Bastian Steger, Foto: Jörg Fuhrmann

Am Sonntag (27.11.) war der siebte Spieltag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) Saison 2022/23 und doch standen für den amtierenden deutschen Meister Borussia einige Premieren an. Erstmals in der Spielzeit verlor ein Düsseldorfer eine TTBL-Begegnung und erstmals stand Chefcoach Danny Heister als Spieler am Tisch. Eine dritte Premiere, dass die Borussen eine TTBL-Partie verloren, ersparten die Düsseldorfer aber ihren Fans, denn beim TSV Königshofen gewannen sie mit 3:1. „Wir hatten natürlich in allen Spielen einen enormen Druck. Aber wir haben unsere aktuell gute Form bestätigt“, urteilte Borussia-Akteur Timo Boll (Weltrangliste 12). „Unter den Umständen sind wir sehr happy, dass wir die Punkte mitnehmen können.“

Das ist gar nicht so selbstverständlich, hatten die Düsseldorfer doch die letzten beiden Auswärtspartien beim TSV verloren. Und diesmal sah die Ausgangsposition nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Dang Qiu (Wrl. 11) und Kay Stumper (Wrl. 130) nicht prickelnd aus. Beide mussten wegen Rückenproblemen pausieren. Zudem beutelte Anton Källberg (Wrl. 20) die Woche über eine fiese Erkältung. Nur gut, dass sich der Schwede spielfähig meldete.

Und dennoch musste der 51-Jährige Heister mal wieder in einem Bundesligamatch antreten, sonst hätten die Borussen keine komplette Mannschaft stellen können. Der „Team-Senior“ machte das beste draus. Zwar hatte er keine Siegchance, aber er unterhielt in seiner Partie gegen den 41-jährigen Bastian Steger (Wrl. 470) die mehr als 100 Zuschauer in der Königshofener Shakehand-Arena glänzend.

So musste es Boll wieder einmal richten. Im Schlüsselspiel des Tages setzte sich der Düsseldorfer gegen Yukiya Uda (Wrl. 23) nach einem hochklassigen Spiel knapp in der Verlängerung des fünften Satzes durch. Zuvor hatte Boll im vierten Durchgang einen Matchball vergeben und spätere Matchbälle gegen sich abgewehrt. „Das war ein Match auf hohem Niveau“, urteilte Boll. „Zuletzt habe ich beim Grand Smash noch gegen ihn verloren. Da habe ich gemerkt wie gut er spielen kann.“

Nach der Pause brachte Källberg die Düsseldorfer erstmals in Führung. Beim 3:0 gegen Filip Zeljko (Wrl. 84) hielt der Schwede dem Druck stand und dominierte das Spiel über die gesamte Zeit. „Das war eine tolle Leistung von Anton“, so Heister. „Er wusste, dass er diese Begegnung gewinnen muss und er hat das großartig gemacht.“

Den Schlusspunkt setzte Boll mit einem ungefährdeten Sieg über seinen langjährigen Nationalmannschaftskameraden Bastian Steger. So schafften es die Borussen mit nur zwei Stammspielern in Unterfranken zu bestehen und die Liga weiterhin ohne Verlustpunkt anzuführen.

TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf 1:3
Bastian Steger – Danny Heister 3:0 (11:3, 11:3, 11:7)
Yukiya Uda – Timo Boll 2:3 (3:11, 11:8, 7:11, 13:11, 13:15)
Filip Zeljko – Anton Källberg 0:3 (4:11, 9:11, 5:11)
Bastian Steger – Timo Boll 0:3 (4:11, 5:11, 7:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf DEG verliert gegen Augsburg mit 0:2 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Boycott Qatar – ein Fußballturnier gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell