Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf DEG verliert gegen Augsburg mit 0:2 und holt einen Punkt bei den Eisbären Berlin 2:3 nach Penaltyschießen

Düsseldorf DEG verliert gegen Augsburg mit 0:2 und holt einen Punkt bei den Eisbären Berlin 2:3 nach Penaltyschießen

Von Dirk Neubauer
27.11.2022
Teilen:
Aus den beiden Spielen des Wochenendes erzielt die DEG einen Punkt und rutsch ab auf Rang 9.

Gegen die Augsburg Panther hat die DEG am Freitag auf eigenem Eis verloren – mit 0:2; es war eine Partie auf mäßigem Niveau – zum vergessen. Aus dem Spiel gegen den Deutschen Meister Eisbären Berlin bringt Düsseldorf wenigstens einen Punkt mit. Mehr wäre durchaus möglich gewesen, wie ein sichtbar enttäuschter Hendrik Haukeland nach Spielende in Berlin zu Protokoll gab. In der Tabelle rutscht die DEG ab auf Rang 9.

Wiedergutmachung. Das war das oberste Ziel der Mannschaft von Headcoach Roger Hansson, nach dem schwachen Auftritt am Freitag im eigenen Stadion gegen Augsburg. Luca Zitterbart musste verletzt pausieren. Nick Geitner ergänzte erneut als Stürmer die vierte Reihe.

Eisbären gelingt der Führungstreffer

Berlin startete leicht überlegen ins Sonntagsspiel. Das änderte sich mit dem ersten DEG-Powerplay. Stephen Harper zog im Slot ab. Berlins Goalie Tobi Ancicka hielt jedoch. Im Gegenzug machten es die Gastgeber besser. Nach einem abgeprallten Schuss stand Zach Boychuk goldrichtig und versenkte mit einem Schlenzer. Fünf Minuten vor der ersten Pause vergab zunächst Philip Gogulla einen Alleingang, wenige Momente vor Ende des Drittels scheiterte dann Alex Blank. Ancicka hielt in beiden Situationen.

Ausgleich durch Junemann

Die DEG kam nach der Pause verändert zurück, erarbeitete sich Chancen und schaffte den Ausgleich. Edmund Junemann vollendete nach einer tollen Kombination mit Schiemenz im oberen Eck. Es war das Premierentor für den Angreifer. Cedric Schiemenz und Neu-Stürmer Nick Geitner sicherten sich die Vorlagen. Ein weiteres Powerplay für Düsseldorf brachte weitere Chancen. Alex Ehl, Tobi Eder, Alex Blank und Philip Gogulla versuchten auf 2:1 zu stellen, Endstation immer wieder: Ancicka. Mit einer Strafzeit für Rot-Gelb ging es in die Pause.

Düsseldorf erkämpft sich einen Punkt

Erwartungsgemäß gehörten den Überzahl-Eisbären die ersten Aktionen im Schlussdrittel. Doch Düsseldorf verteidigte stark, störte früh und ließ nur wenig zu. Die DEG hätte in Unterzahl sogar in Führung gehen können, Alex Ehl verpasste aber erneut knapp. Und obwohl die Rot-Gelben ein gutes letztes Drittel zeigten, jubelten plötzlich die anderen. Peter Regin hielt den Schläger in einen Schuss von Morgan Ellis – 1:2 aus Sicht der DEG. Doch die Gäste gaben nicht auf. Sie nahmen Haukeland aus dem Kasten – und trafen zum 2:2! 36 Sekunden vor Schluss glich Philip Gogulla aus. Da auch die Verlängerung keinen Sieger ermitteln konnte, gab es Penaltyschießen. Dort hatten die Gastgeber die Nase vorne.

Am Dienstag (29.11.) kommen die Nürnberg Ice Tigers nach Düsseldorf. Erstes Bully ist um 19.30 Uhr.

StichworteAugsburger PantherDEG DüsseldorfEisbären Berlin
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gala der Herzen für Operationen am ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf ohne zwei Stammspieler in Unterfranken

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell