Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag

Düsseldorf: Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag

Von Ute Neubauer
12.11.2022
Teilen:
Das Mahnmal "Drei Nornen" auf dem Nordfriedhof, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Anlässlich des Volktrauertages wird am Sonntag (13.11.) bei verschiedenen Veranstaltungen der Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewaltherrschaft gedacht. Die öffentlichen Gebäude in Düsseldorf tragen aus diesem Anlass Trauerbeflaggung.

Hier eine Auswahl der Veranstaltungen, sortiert nach Uhgrzeit.

Denkmal in Unterbach

Im Stadtbezirk 8 (Lierenfeld, Eller, Vennhausen, Unterbach) sind alle Bürger*innen aus dem Stadtbezirk zur Gedenkfeier um 9.45 Uhr am Denkmal in Unterbach, Gerresheimer Landstraße eigeladen. Sie findet unter Beteiligung des Heimat- und Bürgervereins statt.

Nordfriedhof

Vertreter der Landesregierung, des Landtags, der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Bundeswehr und der Stadtgesellschaft am gedenken am Sonntag um 11 Uhr am Mahnmal des Düsseldorfer Nordfriedhofs, Danziger Straße, der Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewaltherrschaft.

Ehrenmal Urdenbach

Zu einer Feierstunde zum Volkstrauertag laden der Allgemeiner Bürgerverein ( ABVU) und die Bürgerschützen Urdenbach, am Sonntag um 12 Uhr zum Ehrenmal an der Urdenbacher Allee, Höhe Haus-Endt-Straße, ein.

Waldfriedhof Gerresheim

Die Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl und Ludenberg) lädt am Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof Gerresheim um 14 Uhr zu einer Gedenkfeier ein.

VVN-BdA-Rundgang Flingern

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA Düsseldorf) lädt am Sonntag zu einem Rundgang zu den Häusern einiger Opfer des Novemberpogroms in Flingern ein. Auf der Hermann-, Acker- und Beethovenstraße wurden 1938 mindestens acht Wohnungen und Geschäftsräume verwüstet und jüdische Mitbürger*innen misshandelt. Daran erinnern drei Stolpersteine, die an diesem Tag geputzt werden sollen.
Treffpunkt ist am Sonntag (13.11.) um 14 Uhr an der Hermannstraße 7 in Flingern.

Friedhof Eller

An der Gedenkfeier auf dem Friedhof Eller sind die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, Schüler*innen der Gemeinschaftshauptschule Bernburger Straße und der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr beteiligt. Sie beginnt um 15 Uhr vor der Friedhofskapelle und setzt sich auf dem Ehrenfeld der Kriegsopfer des 2. Weltkriegs fort. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Krieg in der Ukraine, dazu gibt es einen Beitrag ukrainischer Schüler*innen.

StichworteVolkstrauertag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Feuerwehreinsatz nach Kellerbrand in einem ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf ist reif für die Pause: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell