Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfAktuellesKulturMusikTanzTop News
Home›Düsseldorf›Oper mit Aktion „Zahl, so viel du willst“ für acht Vorstellungen in Düsseldorf

Oper mit Aktion „Zahl, so viel du willst“ für acht Vorstellungen in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
2. November 2022
Teilen:
Die Oper in Düsseldorf lädt zu einer besonderen Aktion ein

Die Kultur hat es auch nach Corona schwer, denn nun gibt es zwar keine Auflagen für den Besuch der Einrichtungen, aber die Menschen sind verunsichert von der Energiekrise und steigenden Kosten und sparen deshalb. Mit der Aktion „Zahl, so viel du willst“ für acht Vorstellungen in Düsseldorf lädt die Oper ein, sich eine Vorstellung von Oper oder Ballett für einen kleinen Preis zu gönnen, wenn man sich nicht mehr leisten kann.

Aktion der Düsseldorfer Oper, Grafik: Deutsche Oper am Rhein

Der Mindestpreis beträgt zehn Euro, bei Familienoper fünf Euro bei freier Platzwahl auf allen Plätzen.

Acht Vorstellungen im Opernhaus Düsseldorf sind für die Aktion freigeschaltet:

  • Samstag, 12. November um 16 Uhr, Moritz Eggert: IWEIN LÖWENRITTER / Familienoper ab 8 Jahren
  • Donnerstag, 24. November um 19:30 Uhr, Moritz Eggert: IWEIN LÖWENRITTER / Familienoper ab 8 Jahren
  • Samstag, 26. November um 19 Uhr, Johann Strauss: DIE FLEDERMAUS
  • Dienstag, 6. Dezember um 19:30 Uhr, Giacomo Puccini: TOSCA
  • Sonntag, 11. Dezember um 18:30 Uhr, Demis Volpi: KRABAT / Ballett am Rhein (ausverkauft)
  • Dienstag, 13. Dezember um 19:30 Uhr, Wolfgang Amadeus Mozart: DON GIOVANNI
  • Dienstag, 20. Dezember um 19:30 Uhr, Engelbert Humperdinck: HÄNSEL UND GRETEL
  • Freitag, 23. Dezember um 19:30 Uhr, Peter Iljitsch Tschaikowsky: DIE JUNGFRAU VON ORLÉANS

Mit einem Klick auf die Vorstellung werden Sie direkt zum Ticketshop geleitet.

Die Oper möchte ein breitgefächertes Publikum aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten und Einkommensgruppen ansprechen. Deshalb sieht sich die Oper verpflichtet, auf die besonderen Herausforderungen der momentanen Lage zu reagieren. Da die akute finanzielle Belastung sehr unterschiedlich ausfällt und nicht alle Menschen gleichermaßen unter der Inflation leiden, soll mit dem Angebot eine Möglichkeit geschaffen werden, die einen zu entlasten – und den anderen ein solidarisches Handeln anzubieten, indem sie mehr zahlen können.

Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht und kann nicht rückwirkend gewährt werden.

StichworteAktionOper
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lohausen: 77-jähriger Radler nach Unfall mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 607 neue Corona-Fälle, Inzidenz 322,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell