Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Demonstration mit Menschenkette als Zeichen der Solidarität mit den Iraner*innen

Düsseldorf: Demonstration mit Menschenkette als Zeichen der Solidarität mit den Iraner*innen

Von Ute Neubauer
30.10.2022
Teilen:
Protest für Freiheit für den Iran, Foto: infozentrale

Tausende Menschen demonstrierten am Samstagnachmittag (29.10.) in Düsseldorf und schickten damit eine Zeichen der Solidarität In Richtung Iran. Nicht nur in Düsseldorf, in vielen Städten weltweit kam es zu Solidaritätsbekundungen, oft verbunden mit Menschenketten. Die Organisator*innen hatten 750 Teilnehmer*innen angemeldet, die Polizei sprach von rund 3000 Demonstrierenden in der Landeshauptstadt.

Beispiellhafte Fotos von Inhaftierten wurden bei der Demo gezeigt, Foto: infozentrale

Auch wenn das iranische Regime die sozialen Medien weitgehend eingeschränkt hat, sind sich die Demonstrierenden in Düsseldorf sicher, dass die Bilder im Iran ankommen und die Menschen dort in ihren Protest unterstützen. Seit dem Tod von Mahsa Amini vor sechs Wochen fordern die Iraner*innen ein Ende des Mullah Regimes und riskieren dabei selber ihr Leben. Denn die Regierung schlägt die Demonstrationen brutal nieder, lässt in die Menge schießen, verhaftet Teilnehmer*innen und verhängt drakonische Strafen. Die Zahl der Toten steigt täglich und unter ihnen sind auch Kinder.

Auf einem großen seitlich getragenen Banner war zu lesen “Be Iranian peoples voice”, Foto: infozentrale

In Düsseldorf hatte das Organisationskomitee „TheVoiceOfWomen.Mahsa.Amini“ am Samstag (29.10.) zu einer Solidaritätsaktion aufgerufen. Vor dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße versammelten sind Tausende Menschen. Von dort zog der Protestzug über die Kö zum Rhein.

Tausende beteiligten sich an der Menschenkette zum Abschluss der Demonstration, Foto: infozentrale

Immer wieder wurde “Weg, weg, weg, Mullah muss weg” oder „Freiheit für den Iran“ skandiert. Das Lied des iranischen Sängers Shervin Hajipour Baraye ist zur Hymne der Proteste weltweit geworden und wurde mehrfach angestimmt.

Die Menschenkette an der unteren Rheinwerft ging in mehreren Reihen vom Landtag bis zum Burgplatz, so viele Menschen nahmen teil, Foto: infozentrale

In Redebeiträgen wurden die Demo-Teilnehmer*innen aufgefordert an ihre Abgeordneten zu schreiben, denn die Sanktionen gegen den Iran müssten verschärft werden. Einige Demonstrierende hatten Schilder mit den Forderungen “Schließt die Botschaften” und “Scholz! Sag doch endlich etwas” dabei.

Kritk an Deutschland, endlich Sanktionen zu verhängen, Foto: infozentrale

Forderungen der Organisatoren sind:

  • die Beendigung der Beschwichtigungspolitik gegenüber dem iranischen Regime
  • Stopp der Atomverhandlungen mit dem Iran
  • Ausweisung aller iranischen Diplomaten aus Deutschland, Schließung der Botschaften, Konsulate und islamischen Zentren
  • Einfrieren von Vermögen der Machthaber des Regimes
  • Identifizierung und Strafverfolgung der Regime-Verbrecher

Diese Frau trägt eine Nachbildung des Freiheitsturms in Teheran (Azadi tower), Foto: infozentrale

Nachdem der Demonstrationszug das untere Rheinwerft erreicht hatte, war eine lange Menschenkette geplant. Durch die Menge der teilnehmende Menschen reichte die Kette vom Landtag bis zum Burgplatz und bestand sogar aus mehreren Reihen.

StichworteDemonstrationIranSolidarität
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Trotz Unterstützung durch neues Maskottchen unterliegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Desaster in Straubing: Drucklose DEG verliert ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell