Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Akki lässt die Drachen der Schulaktion in den Himmel steigen

Düsseldorf: Akki lässt die Drachen der Schulaktion in den Himmel steigen

Von Ute Neubauer
30. September 2022
Teilen:
Bei bestem Wetter und blauem Himmel gingen die Drachen an den Start

Mit einem gemeinsamen Drachenfest endete am Freitag (30.9.) auf den Rheinwiesen das Akki-Projekt „Bilder am Himmel“. Über 500 Schüler*innen von neun Schulen waren von Montag bis Donnerstag eingeladen acht Meter lange Drachen mit ihren individuellen Gemälden zu gestalten.

Dabei war Teamarbeit gefragt, denn viel Zeit bleib den Klassen nicht. Innerhalb von drei Stunden mussten eine Idee und ein Name gefunden und dann das Ganze auf die acht Meter lange Plane des Riesendrachens gemalt werden. Bei einigen waren die Klassenmaskottchen Namensgeber, aber auch Umweltverschmutzung und Frieden wurde thematisiert. Jeweils drei Klassen arbeiteten parallel an sechs Großdrachen. Dafür waren oberhalb der Rheinwiese Zelte aufgebaut, damit auch bei Regen gearbeitet werden konnte.

Für den reibungslosen Ablauf waren die Klassen in Startboxen aufgeteilt

An der Aktion waren Klassen folgender Schulen beteiligt: Montessori Grundschule, Marienschule, Freiherr-vom-Stein Realschule, Montessori Gesamtschule, Lessing Gymnasium, GGS Südallee, Joseph-Beuys-Gesamtschule, Anne-Frank Realschule
und Thomas Edison Realschule.

Die Klassen war sehr kreativ bei ihren Motiven

40 Exemplare der Riesendrachen entstanden. Schon ein Blick auf die Namen lässt erkennen, wie vielseitig die jungen Künstler*innen ans Werk gingen. Da stieg der „Raketen-Puma“ in den Himmel, „Lessing on air“, der „Jahreszeitenbaum“, aber auch „Friede auf Erden“ und „Hildegard“.

Die Drachen hatten die unterschiedlichsten Motive

Künstler*innen und Akki-Mitarbeiter*innen halfen bei der Gestaltung, Herstellung der Drachenkonstruktion und beim Üben in der „Flugschule“, um sich auf das Drachenfest vorzubereiten.

Das Flugfeld war abgesteckt und durfte von den Zuschauer*innen nicht betreten werden

Jede Klasse benannte zwei „Läufer*innen“, die mit Unterstützung des Akki-Teams ihren Drachen am Freitagmittag steigen ließen. Das klappte bei 39 Drachen sehr gut, bei einem riss die Schnur und es musste ein zweiter Startversuch her.

Begeisterung über die eigenen Werke, der Flug wurde mit dem Handy festgehalten

Alle Drachenmaler*innen waren rund um das abgesperrte Flugfeld auf den Rheinwiesen versammelt. Wenn die Drachen der eigenen Schule in den Himmel stiegen, war Jubel zu hören. Jeder Drachen wurde von Moderator Heinz-Peter Rams erklärt und er sicherte den Schüler*innen auch zu, dass die Drachen nach den Herbstferien in die Schule gebracht werden.

Hans-Peter Rams moderierte das Drachenfest und beschrieb die Drachen und deren Namen

Ein Dank ging noch an die Stadtwerke Düsseldorf, die die Schuldrachenaktion mit Strom und Wasser versorgt haben.

 

 

 

StichworteAkkiDrachenfestSchulen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neue fiftyfifty-Ausgabe mit exklusivem Toten Hosen-Aufkleber

Nächster Artikel

Höhenretter aus Düsseldorf, Hamburg und Köln üben ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell