Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue fiftyfifty-Ausgabe mit exklusivem Toten Hosen-Aufkleber

Düsseldorf: Neue fiftyfifty-Ausgabe mit exklusivem Toten Hosen-Aufkleber

Von Ute Neubauer
30. September 2022
Teilen:
Der Gitarristen der Toten Hosen, Michael „Breiti“ Breitkopf, stellte den Aufkleber mit Heiko Fischer (links) und Gisa März (rechts) vor

Der Verkauf des Straßenmagazin fiftyfifty ist für Obdachlose eine Möglichkeit ein wenig Geld zu verdienen und in Kontakt mit den Düsseldorfer*innen zu treten. Denn beim Kauf einer Zeitung entsteht auch oft ein kurzes Gespräch. Die allgemeine Inflation und Preissteigerung macht sich allerdings deutlich bemerkbar. Es werden weniger Zeitungen gekauft und das sowieso knappe Geld der Obdachlosen wird noch knapper.

Deshalb haben die Toten Hosen gemeinsam mit fiftyfifty einen Aufkleber entworfen. Damit bekennt sich die Band erneut zum Projekt fiftyfifty, wie sie das seit vielen Jahren immer wieder macht. Der Aufkleber ist zehn Zentimeter groß und wird von den Straßenverkäufern zusätzlich zur Zeitung für drei Euro angeboten. Das besondere daran: Die drei Euro bleiben komplett beim Obdachlosen. Bei den Zeitungen, die 2,80 Euro kosten, gehen 1,40 Euro an fiftyfifty und 1,40 Euro bleiben beim Verkäufer.

Die Aufkleber haben eine Auflage von 10.000 Stück. Zu jeder Zeitung erhalten die Verkäufer*innen einen Aufkleber gratis und können so ihre Einnahmen aufstocken. Fiftyfifty-Verkäufer Heiko Fischer ist sich sicher, dass beim Heimspiel der Fortuna die Aufkleber begehrt sein werden und hofft, dass damit auch ein Anreiz geschaffen wird die Zeitung kennenzulernen und zu kaufen.

Verkäuferin Gisa März freut sich über die Aktion und betont, dass mit dem Verkauf eines Aufklebers schon eine warme Mahlzeit möglich wird. Besonders in der kalten Jahreszeit sei das Leben auf der Straße schwer, denn Lebensmittel aufzubewahren sei nicht möglich. Viele Menschen machten sich keine Gedanken darüber, welche Einschränkungen die Obdachlosen haben.

Das Team von fiftyfifty sieht in dem Aufkleber noch einen positiven Nebeneffekt. Diejenigen Verkäufer*innen, die wegen der schlecht laufenden Geschäfte schon einige Zeit keine Zeitungen mehr abnehmen, bekämen mit dem Aufkleber eine Motivation, wieder aktiv zu werden. Denn die Toten Hosen sind in Düsseldorf Kult und die Nachfrage nach dem Aufkleber wird groß sein.

StichwortefiftyfiftyObdachloseTote Hosen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadtwerke reagieren auf Abkehr von der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Akki lässt die Drachen der Schulaktion ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell