Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Höhenretter aus Düsseldorf, Hamburg und Köln üben am Rheinturm

Höhenretter aus Düsseldorf, Hamburg und Köln üben am Rheinturm

Von Ute Neubauer
30. September 2022
Teilen:
Die Übung der Höhenretter aus Köln, Hamburg und Düsseldorf sah spektakulär aus, Foto: Karina Hermsen

Eine spektakuläre Übung dreier Höhenretterteams gab es am Freitagnachmittag (30.9.) am Düsseldorfer Rheinturm. Gemeinsam mit Kollegen aus Hamburg und Köln übten die Düsseldorfer Höhenretter Personenrettung aus 180 Meter Höhe. Dabei nutzen sie nicht das Treppenhaus, sondern seilten sich außen am Turm ab.

Mario Prepka von der Hamburger Feuerwehr hängt bereits über der Brüstung, Foto: Karina Hermsen

Damit die Übung realistisch ist, waren drei Freiwillige dabei, die gerettet wurden. Darunter auch Kirsten Weill, die in der Stadtverwaltung Düsseldorf arbeitet und offenbar keine Angst vor der Höhe hatte. Auf der Plattform oberhalb des Restaurants achteten der leitenden Höhenretter Jörg Janssen und die anderen Teams darauf, dass die zu Rettenden richtig angegurtet wurden, bevor es über die Kante in die Tiefe ging.

Kirsten Weill (pinke Jacke) arbeitet bei der Stadtverwaltung und hat sich freiwillig für die Übung gemeldet, Foto: Karina Hermsen

180 Meter ging es an den Seilen hinunter. Zwischendurch nahmen sich die Teams noch die Zeit ihre Transparente auszurollen. Denn die Feuerwehren in Hamburg, Köln und Düsseldorf feiern alle in diesem Jahr den 150. Geburtstag. So flatterten die Logos aller drei Wehren am Rheinturm. Nach zwanzig Minuten waren alle wieder sicher am Boden angekommen.

Alle drei Feuerwehren entrollten die Banner ihrer Städte, denn sie feiern alle in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag, Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer Höhenretter gibt es seit dem Jahr 2001 und das Team besteht aktuell aus 44 Einsatzkräften. Um ihre Befähigung als Höhenretter zu behalten, müssen alle Trainingsstunden nachweisen. Daher kam die Gelegenheit einer Übung am Rheinturm sehr gelegen.

Deutsche Meisterschaften am Samstag

Am Samstag (1.10.) werden im PSD-Bank-Dome die 18. Deutschen Höhenretter-Meisterschaften ausgetragen. Dazu werden Team aus Köln, Hannover, Erfurt, Magdeburg, Essen, Braunschweig, Leipzig, Chemnitz, Frankfurt, Oldenburg, Hamburg, Stuttgart und München erwartet. München ist der amtierende Deutsche Meister aber das wollen die Düsseldorfer ändern. Denn sie holten bereits sieben Mal den Titel und feierten fünf Vizemeisterschaften.

Die rund 200 Teilnehmer müssen sich in fünf Aufgaben pro Mannschaft beweisen. Der Wettkampf startet am Samstagmorgen, am frühen Abend wird dann der neue Deutsche Meister gekürt.

StichworteFeuerwehrHöhenretterRheinturm
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Akki lässt die Drachen der Schulaktion ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Zum Ersten, zum Zweiten, zum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell