Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf setzt seine 3:0 Siegesserie fort

Borussia Düsseldorf setzt seine 3:0 Siegesserie fort

Von Ingo Siemes
20.09.2022
Teilen:
Kay Stumpers Leistung wurde besonders vom Trainer hervorgehoben, Foto: Jörg Fuhrmann

Borussia-Headcoach Danny Heister versteht etwas von seinem Fach als oberster Übungsleiter des deutschen Tischtennis-Rekordmeisters. Das hat der Niederländer vor und in der Partie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Montag (19.9.) gegen den ASV Grünwettersbach mal wieder bewiesen. Der 50-Jährige schaffte es, seinen zuletzt nicht sonderlich erfolgreichen Turnier-Spielern das Selbstvertrauen einzuimpfen, dass sie zum 3:0 Sieg in der nationalen Meisterschaft über den ASV Grünwettersbach brauchten.

„Der Sieg fühlt sich sehr gut an!“ meinte dann auch Kay Stumper (Weltrangliste 100). „Meine Partie gegen Wang Xi war eines der schwierigsten Spiele der letzten Jahre, sowohl auf mentaler als auch auf der spielerischen Ebene. Ich bin aufgrund meiner schwächeren Leistungen in der letzten Woche mit wenig Selbstvertrauen und dazu auch körperlich etwas angeschlagen in die Partie gegangen, aber Danny konnte mich gut motivieren und mir mit seinen Ratschlägen zum Sieg verhelfen.“ Die Düsseldorfer weisen bei nun 8:0 Punkten auch eine perfekte Matchbilanz von 12:0 auf.

Die Begegnung gegen die Mannschaft aus dem Karlsruher Stadtteil Grünwettersbach wurde von Borussias Europameister Dang Qiu (Wrl. 9) eröffnet. Der Penholder-Spieler lag zwischenzeitlich bereits mit 1:2-Sätzen gegen Deni Kozul (Wrl. 156) zurück, konnte durch eine starke Aufholjagd letzten Endes aber einen 3:2-Sieg gegen seinen slowenischen Kontrahenten bejubeln und seinen Verein in Führung bringen.

Anton Källberg (Wrl. 20) bekam es im Anschluss mit dem ehemaligen Borussen Ricardo Walther (Wrl. 74) zu tun. Der Schwede behielt jedoch in einem ungefährdeten Match mit 3:0 die Oberhand und stellte somit auf 2:0 für die Gastgeber.

In der dritten Begegnung machte Kay Stumper ein herausragendes Spiel gegen den Abwehrspezialisten Wang Xi. Obwohl der Neuzugang gegen Defensivakteure bislang keine gute Bilanz aufzuweisen hatte, ging er in einem sehenswerten Match mit 3:1 als Sieger vom Tisch. Besonders spektakulär war der dritte Satz, in dem der 19-jährige bereits mit 0:6 und 4:8 zurücklag und durch eine furiose Aufholjagd noch mit 11:8 triumphieren konnte. Der vierte Erfolg Stumpers in seinem vierten Einsatz war sogleich der 3:0-Siegpunkt für den Rekordmeister.

„Ich bin glücklich über den erneut starken Auftritt meiner Mannschaft“, urteilte Heister. „Vor allem möchte ich heute Kay hervorheben. Er hat bislang nicht gut gegen Abwehr gespielt und auch in der letzten Woche bei der U21-EM nicht. Dass er gegen den erfahrenen und immer noch extrem gefährlichen Wang Xi so ein herausragendes Spiel hinlegt, ist eine wirkliche Sensation.“

Borussia Düsseldorf – ASV Grünwettersbach 3:0

Dang Qiu – Deni Kozul 3:2 (10:12, 11:9, 10:12, 11:2, 11:8)
Anton Källberg – Ricardo Walther 3:0 (13:11, 11:6, 12:10)
Kay Stumper – Wang Xi 3:1 (5:11, 11:8, 11:8, 11:9)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kampagne für Vielfalt in Vorgärten”Mach’s bunt”

Nächster Artikel

Düsseldorf: 258 neue Corona-Fälle, Inzidenz 178,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell