Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Erfolg für die Bürgerstiftung Düsseldorf: Kleiderbörse erzielte rund 20.000 Euro.

Erfolg für die Bürgerstiftung Düsseldorf: Kleiderbörse erzielte rund 20.000 Euro.

Von Ute Neubauer
17. September 2022
Teilen:
Das Team der Bürgerstiftung hatte die Kleidung wieder nach Themen zusammengestellt und ansprechend auf Kleiderstangen präsentiert

Im Untergeschoss des Stilwerks an der Grünstraße bildete sich am Samstagmorgen (17.9.) bereits vor der Öffnung der Kleiderbörse der Bürgerstiftung Düsseldorf eine Schlange. Denn viele Düsseldorfer*innen wissen, dass hier hochwertige Mode zu tollen Preisen erstanden werden kann und der Erlös auch noch einem guten Zweck zugutekommt.

Neben Kleidung gab es auch Assesoires wie Taschen und Tücher

Seit 2018 hatte pandemiebedingt keine Kleiderbörse mehr stattgefunden. Sabine Tüllmann von der Bürgerstiftung freute sich aber, dass viele Unterstützer*innen ihre aussortierten Schätze trotzdem immer wieder gesammelt und abgegeben haben. Glücklicherweise können die Organisator*innen die Kleidung in einem Raum bei der Krebsberatungsstelle lagern. Für Samstag wurde viel vorsortiert, gesichtet und Preise festgelegt.

Wer ein Abendkleid gefunden hatte, konnte auch gleich nach passenden Schuhen schauen

Vom neuwertigen Designerkleid bis zur Handtasche von Oma – die mittlerweile als Vintage wieder der Renner ist – über Schuhe verschiedenster Formen waren die Kleiderstangen im Untergeschoss des Stilwerks gut gefüllt. Rund 700 Kundinnen waren bis zum Nachmittag gekommen. Immer wieder bildeten sich Schlangen, da nur eine bestimmte Anzahl an Personen hineingelassen wurde. Den Engpass bildete der Anprobe-Bereich. Viele wollten vor dem Kauf prüfen, ob das Kleidungsstück passt und steht. Und bei der großen Auswahl fiel oft die Entscheidung schwer.

Geduldiges Warten vor dem Einlass

Schneller ging es an der Kasse, wo ein Helfer*innen-Team abrechnete und die Kleidung verpackte. Viele glückliche Kundinnen verließen das Stilwerk an der Grünstraße und trugen zum Erlös der Aktion bei: 20.000 Euro wurden eingenommen.

Beim Kassenteam konnten die Kundinnen ihre Waren verpacken lassen und bezahlen

Diese gehen an die Krebsberatungsstelle, mit der schon eine längere Zusammenarbeit besteht und andere soziale Projekte der Bürgerstiftung.

Hier gibt es weitere Informationen zur Bürgerstiftung Düsseldorf und den verschiedenen Projekten

StichworteBürgerStiftungKleiderbörse
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG gewinnt den Saisonauftakt gegen ...

Nächster Artikel

Schweres Gerät: Reinhard Mucha in beiden Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell