Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG gewinnt den Saisonauftakt gegen ERC Ingolstadt mit 4:3 (0:0, 3:0, 0:3, 1:0) in Overtime

Düsseldorf: Die DEG gewinnt den Saisonauftakt gegen ERC Ingolstadt mit 4:3 (0:0, 3:0, 0:3, 1:0) in Overtime

Von Dirk Neubauer
16. September 2022
Teilen:
Die Düsseldorfer DEG bezwang den ERC Iserlohn in Düsseldorf.
Der Saisonauftakt im Dome war spannend und leidenschaftlich. Die DEG und der ERC Ingolstadt schenkten sich nichts. Foto: Karina Hermsen

Auftakt in die neue Eishockeysaison 2022/23 – mit einem Heimsieg: Die DEG aus Düsseldorf bezwingt in der Overtime den ERC Ingolstadt mit 4:3 (0:0, 3:0, 0:3, 1:0). Brendan O’Donnell traf am Abend zwei Mal, Tobi Eder und Stephen MacAulay sorgten für die weiteren Düsseldorfer Treffer. Düsseldorfs neuer Goalie Henrik Haukeland lieferte trotz der drei Gegentreffer eine gute Partie ab.

Die Düsseldorfer DEG bezwang den ERC Iserlohn in Düsseldorf.

60 Minuten wurd im Spiel DEG gegen ERC hart gekämpft. Foto: Karina Hermsen

Coach Roger Hanson im Debut

Keine Geisterspiele im Dome zu Düsseldorf, gute Stimmung bei 6216 Zuschauern: Es geht wieder los. Der neue Coach Roger Hanson gilt als Motivator, vor allem für junge Spieler. Er sah ein torloses erstes Drittel, in dem es nichtsdestotrotz hin und her ging und den Fans auf den Rängen ein tolles Eishockeyspiel geboten wurde. Es gab Möglichkeiten auf beiden Seiten. Für die Düsseldorfer hatte eine Kombination aus Daniel Fischbuch, Alex Barta und wieder Daniel Fischbuch die wohl größte Chance, zu einem Führungstreffer für Düsseldorf zu kommen. In der 17. Minute stoppte die wilde Fahrt für eine lange Zeit. Denn vor dem Düsseldorfer Tor gab es ein großes Gewühl, der Puck trudelte zu zwei Dritteln über die Torlinie – aber eben nicht ganz. Dann war Haukeland mit seinem Beinschoner zur Stelle und schob die erstmals in dieser Saison mit einem Chip versehene Hartgummischeibe nach vorne weg. Weil es kaum einen freien Blick auf Puck und Torlinie gab, dauerte der Videobeweis sehr lange – doch als die Schiris aufs Eis zurückkamen kreuzten sie die Arme. Kein Treffer. Torlos ging es zum ersten Mal in die Kabine

Düsseldorf dominiert im zweiten Drittel

Die Düsseldorfer DEG bezwang den ERC Iserlohn in Düsseldorf.

Brendan O’Donnel (liegend vor dem Tor) schob zum 1:0 für Düsseldorf ein. Foto: Karina Hermsen

Das zweite Drittel sollte ganz den Düsseldorfern gehören. Bereits zwei Minuten nach der Sirene schob Brendan O’Donnell den Punkt ins Ingolstädter Netz. Stephen MacAulay und Stephen Harper hatten die Vorarbeit geleistet. Acht Minuten später fuchste sich Bernhard Ebner durch, der am Freitagabend wirklich gut aufgelegt war und gab ab zu Tobi Eder, der zum 2:0 einschob. In der 35. Minute bediente der auffällige Harper Stephen MacAulay, der die 3:0 Führung klar machte. Im zweiten Drittel waren die Gäste aus Ingolstadt zu passiv, zu langsam und lagen zur Pause völlig berechtigt mit 0:3 zurück.

Die Düsseldorfer DEG bezwang den ERC Iserlohn in Düsseldorf.

Die Teams aus Düsseldorf und Ingolstadt schenkten sich nichts. Foto: Karina Hermsen

Der ERC stellt binnen sieben Minuten auf Ausgleich

Doch im Eishockey bedeutet ein solcher Vorsprung wenig. Das demonstrierte der ERC Ingolstadt in der Schlussphase. Nun waren es die Bayern, die das Spiel dominierten und innerhalb von sieben Minuten ausglichen. In der 45. Spielminute traf Emil Quaas, dessen Schuss von der linken Seite von Düsseldorfs Kyle Cumiskey unglücklich ins eigene Netz abgefälscht wurde. In der 50. Minute schoss ein Spieler von Ingolstadt von der Blauen Linie aufs Düsseldorfer Tor, Marco Friedrich fälschte die Scheibe ganz entscheidend ab, so dass sie ins Netz trudelte. Anschlusstreffer! Und nur zwei Minuten später war der Alptraum für Düsseldorf komplett. Luca Zitterbart spielte einen Rückhandpass genau in den Slot des eigenen Tors. So eine Vorlage liess sich Frederic Storm nicht entgehen und traf zum 3:3.

O’Donnell nimmt das leere Tor als Einladung

Verlängerung war angesagt und in der ging der neue Trainer von Ingolstadt, Marc French, volles Risiko. Kaum war das erste Bully gespielt, nahm der ERC-Coach seinen Goalie zugunsten eines vierten Feldspielers vom Eis. Das Überraschungsmoment war gesetzt, doch das leere Netz wirkte für Düsseldorf zu verlockend. Brendan O’Donnell angelte sich den Punk im eigenen Drittel, kurvte eilig auf das leere Tor von Ingolstadt zu und schob zum 4:3 Siegtreffer für die DEG ein.

Die Düsseldorfer DEG bezwang den ERC Iserlohn in Düsseldorf.

Siegtreffer in der Overtime: Brendan O’Donnell trifft das leere Netz des ERC Ingolstadt. Foto: Karina Hermsen

StichworteDEGDELERC Ingolstadt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf rollt den roten Radweg-Teppich auf der ...

Nächster Artikel

Erfolg für die Bürgerstiftung Düsseldorf: Kleiderbörse erzielte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell