Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Jetzt ist er fertig – feierliche Einweihung des Gustaf-Gründgens-Platzes

Düsseldorf: Jetzt ist er fertig – feierliche Einweihung des Gustaf-Gründgens-Platzes

Von Ute Neubauer
11. September 2022
Teilen:
Der Gustaf-Gründgens-Platz wurde mit zahlreichen künstlerischen Darbietungen eröffnet, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Mit einem großen Einweihungsfest feierte Düsseldorf am Samstag (10.9.) die Fertigstellung des Gustaf-Gründgens-Platzes. Das Schauspielhaus, dem der Platz auch als Bühne dienen wird, hatte parallel zur Eröffnung des neuen Spielzeit eingeladen.

Natürlich gehörte zur Eröffnung des Platzes auch das Durchschneiden des roten Bandes dazu. Angekündigt wurde dies mit einem Signal durch Bläser ertönte. Anschließend übernahmen Oberbürgermeister Dr. Keller, der Generalintendant des Schauspielhauses Wilfried Schulz und Architekt Christoph Ingenhoven den feierlichen Schnitt.

Zeitweise waren am Samstag alle „Schirmherren“ (v.l.): Christoph Ingenhoven, Prof. Thomas Fenner, Dr. Stephan Keller und Wilfried Schulz, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die zahlreichen Besucher*innen, die immer mal wieder ihre Regenschirme aufspannen mussten, erwartete eine bunte Show, Grußworte und öffentliche Talks. Verschiedene Darbietungen von Literatur bis Urban Dance begeisterten die Zuschauer*innen und zeigten auf, wie vielfältige der Platz nutzbar ist. So nutzen die Spielerinnen der U17-Fußballmannschaft von Fortuna Düsseldorf die Fläche für einen Kick. Ein Flashmob ließ die Besuchenden zu einem Teil der Show werden. Musikalisch war Mariana Sadovskaja mit traditioneller ukrainischer Musik mit modernen Weltmusik-Akzenten Teil des Programms.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Kelller: “Mit dem Gustaf-Gründgens-Platz haben wir im Herzen Düsseldorfs einen Versammlungsort geschaffen, der alle Besucherinnen und Besucher zum Austausch, zum Verweilen oder zum Bestaunen der Wasserfontänen einlädt. Dass der Platz regelmäßig gut besucht ist, zeigt, dass viele Menschen diese Möglichkeiten gerne wahrnehmen. Darüber hinaus bietet er eine angemessene Bühne, um Veranstaltungen rund um das Schauspielhaus mitzuerleben.”

Im Jahr 2019 starteten die Arbeiten am rund 9000 Quadratmeter großen Gustaf-Gründgens-Platz, die ein Teil der Neugestaltungen der Innenstadt waren. Als zentraler Bestandteil des Platzes wurde ein beleuchtbares Fontänenfeld in die Oberfläche integriert. Die Baukosten belaufen sich auf rund 9 Millionen Euro.

Der Gustaf-Gründgens-Platz wurde mit zahlreichen künstlerischen Darbietungen eröffnet, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Zeitweise waren am Samstag alle „Schirmherren“ (v.l.): Christoph Ingenhoven, Prof. Thomas Fenner, Dr. Stephan Keller und Wilfried Schulz, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Mit einem großen Einweihungsfest feierte Düsseldorf am Samstag (10.9.) die Fertigstellung des Gustaf-Gründgens-Platzes. Das Schauspielhaus, dem der Platz auch als Bühne dienen wird, hatte parallel zur Eröffnung des neuen Spielzeit eingeladen.

Natürlich gehörte zur Eröffnung des Platzes auch das Durchschneiden des roten Bandes dazu. Angekündigt wurde dies mit einem Signal durch Bläser ertönte. Anschließend übernahmen Oberbürgermeister Dr. Keller, der Generalintendant des Schauspielhauses Wilfried Schulz und Architekt Christoph Ingenhoven den feierlichen Schnitt.

Die zahlreichen Besucher*innen, die immer mal wieder ihre Regenschirme aufspannen mussten, erwartete eine bunte Show, Grußworte und öffentliche Talks. Verschiedene Darbietungen von Literatur bis Urban Dance begeisterten die Zuschauer*innen und zeigten auf, wie vielfältige der Platz nutzbar ist. So nutzen die Spielerinnen der U17-Fußballmannschaft von Fortuna Düsseldorf die Fläche für einen Kick. Ein Flashmob ließ die Besuchenden zu einem Teil der Show werden. Musikalisch war Mariana Sadovskaja mit traditioneller ukrainischer Musik mit modernen Weltmusik-Akzenten Teil des Programms.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Kelller: “Mit dem Gustaf-Gründgens-Platz haben wir im Herzen Düsseldorfs einen Versammlungsort geschaffen, der alle Besucherinnen und Besucher zum Austausch, zum Verweilen oder zum Bestaunen der Wasserfontänen einlädt. Dass der Platz regelmäßig gut besucht ist, zeigt, dass viele Menschen diese Möglichkeiten gerne wahrnehmen. Darüber hinaus bietet er eine angemessene Bühne, um Veranstaltungen rund um das Schauspielhaus mitzuerleben.”

Im Jahr 2019 starteten die Arbeiten am rund 9000 Quadratmeter großen Gustaf-Gründgens-Platz, die ein Teil der Neugestaltungen der Innenstadt waren. Als zentraler Bestandteil des Platzes wurde ein beleuchtbares Fontänenfeld in die Oberfläche integriert. Die Baukosten belaufen sich auf rund 9 Millionen Euro.

StichworteGustaf-Gründgens-PlatzSchauspielhaus
Vorheriger Artikel

RhineCleanUp 2022 in Düsseldorf: Der Regen hielt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gedenken an die Suizid-Opfer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Einladung zum „Erftplatzfest“ am Samstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell