Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Holthausen: Sebastianer modernisieren ihr Schützenfest

Düsseldorf Holthausen: Sebastianer modernisieren ihr Schützenfest

Von Dirk Neubauer
5. September 2022
Teilen:
Parade zu Ehren des Langezit-Königspaars Gerd und Ursula Eschrich

Oberst Stefan Strauch kommt zu Fuß und meldet zwei Bataillone des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf Holthausen zur Parade an. Dass er – wie Amtskollegen in benachbarten Stadtteilen – den Schützenzug hoch zu Ross anführen würde, hat der Holthausener Schützenoberst von Anfang an abgelehnt. „Ich habe vor der Wahl gesagt, wem das nicht gefällt, der muss mich nicht wählen“, sagt Stefan Strauch. „Pferde sind Fluchttiere, die in einem Schützenzug leiden. Und mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich mit den anderen Schützenkameraden zu Fuß gehe.“

Die Fahnen der Gesellschaften ziehen auf

Vom Festzug direkt in den Krönungsball

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause sahen die Holthausener am Sonntag (4.9.) wieder eine Schützenparade auf dem Kamper Acker. Die zwei schützenfestlosen Jahre haben in Düsseldorf Holthausen einiges im Ablauf verändert. Bereits im August wurden die neuen Majestäten ausgeschossen: Neue Regimentskönigin ist Rebekka Praß mit Sebastian Praß, Regimentsprinzessin ist Angelika-Sophie Praß. Regimentsschülerprinzessin des kommenden Jahres wird Emilia-Marie Praß. Da hat sich eine Familie komplett in den Dienst der St. Sebastianer in Düsseldorf Holthausen gestellt. Neue Bürgerkönigin ist Renate Geraci.

In Holthausen zog auch der Nachwuchs gut gelaunt mit

Parade auf dem Kamper Acker

Auf dem Kamper Acker am Sonntag zogen die Schützen aber erst einmal zu Ehren der Majestäten auf. Gerd und Ursula Eschrich genossen die Fahrt in der Königskutsche, begleitet von den Adjutantin Nicola Salinc und Adjutant Bernd Eschrich. Zur Parade kamen die zahlreichen Ehrengäste vom Empfang, zu dem erstmals ins Pfarrheim gebeten wurde. Direkt nach dem großen Festumzug gingen die Schützen zum großen Krönungsball über. Der Klompenball am Montag beendete die tollen Tage der Sebastianer in Düsseldorf Holthausen.

Die Gesellschaft Diana feierte einen runden Geburtstag

20 Jahre plus zwei für Diana

Die Gesellschaft Diana 2000 – 22 Damen in strahlend blauen Jacken und schwarzen Hosen feierten – wie immer seit dem 13. Januar 2000 mit. Damals beschlossen zwölf Frauen die Gründung ihrer eigenen Kompanie. Schützenchef Peter Bocks selbst leitete die Gründungsversammlung. Fünf Damen aus der Gründerinnenrunde sind heute noch mit dabei. Bereits vier Mal stellte die Gesellschaft Diana 2000 die Regimentskönigin. Längst sind sie zu einer festen Größe im Holthausener Schützenregiment geworden.

Parade mit Mösch am Kamper Acker

Zahlreiche Stars auf der Bühne im Festzelt – bei freiem Eintritt

Im Festzelt herrschte seit Freitag wieder traditionell gute Stimmung. Denn ein Markenzeichen in Holthausen ist die Verpflichtung von echten Stars. So war es auch in diesem Jahr. Bereits am Freitag hatten Sänger Marc Koch und das Andreas Gabalier-Double Kevin für ordentlich Stimmung auf dem Schützenplatz und im Zelt gesorgt. Am Samstagabend präsentierten die Schützen all ihren Gästen ab 23 Uhr Enkelson – wohlgemerkt, bei freiem Eintritt ins Festzelt. Den Krönungsball am Sonntagabend gestalteten die Kapelle Werner Bendels, das Tambour- und Fanfarencorps Holthausen und die Sängerin Yasmin Hutchins. Zum Abschluss des diesjährigen Schützenfestes hatten die Holthausener die Big Maggas verpflichtet, mit denen sie bereits in früheren Jahren den Ausklang der Festtage ausgezeichnet gefeiert hatten.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie vom Festzug und Parade am Sonntag

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

StichworteFestzugHolthausenParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Czernowitz ist jetzt auf den Schildern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hamm: Endlich wieder Schützenfest

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell