Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

DüsseldorfAktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Grünen wählen Mirja Cordes zur Parteisprecherin

Düsseldorf: Die Grünen wählen Mirja Cordes zur Parteisprecherin

Von Dirk Neubauer
28. August 2022
Teilen:
Die Grünen Düsseldorf wählten am Samstag, 27. August, eine neue Parteisprecherin.
Stefan Engstfeld, Parteisprecher der Grünen Düsseldorf, gratulierte seiner neuen (alten) Amtskollegin Mirja Cordes.

In einem sind Parteien nicht anders als Kegelclubs oder Sportvereine: Wenn eine langjährige Vorsitzende geht, bleibt oft ein Scherbenhaufen zurück. Den müssen die Nachfolger erst einmal mühsam kitten. Paula Elsholz (35) von Bündnis 90/Die Grünen in Düsseldorf macht das anders. Sie übergibt nach rund sieben Jahren in den Pedalen den Fahrradlenker der Partei in voller Fahrt an Mirja Cordes. Ein Führungswechsel mit Zustimmung der Basis: 86,7 Prozent der Mitgliederversammlung sagte am Samstag (27.8.) ja zum Führungswechsel.

Die Grünen Düsseldorf wählten am Samstag, 27. August, eine neue Parteisprecherin.

Die Grünen Düsseldorf hielten ihren Parteitag am Samstag, 27. August, im Max-Weber-Berufskolleg.

Die neue Alte

Die neue Führungskraft der Grünen in Düsseldorf ist die alte: Mirja Cordes führte die Düsseldorfer Grünen bereits von 2016 bis 2021. Damals gemeinsam mit Paula Elsholz. Nun hat Cordes den Landtagsabgeordneten Stefan Engstfeld als Sprecher an ihrer Seite und Kreiskassierer Philippe Büttner nebst fünf BeisitzerInnen im Düsseldorfer Vorstand.

„Strukturen professionalisieren“

In der Max-Weber-Berufsschule in Düsseldorf Bilk erneuerten die ehemals rauflustigen Grünen diszipliniert und geräuschlos ihre Spitze. Nur eine Kandidatin, Vorstellungsrede, keine Fragen – Abstimmung. Dann verbreitet die Partei dieses offizielle Statement von Mirja Cordes: „Ich kenne die Partei aus vielen verschiedenen Perspektiven und freue mich darauf, meine Erfahrung noch einmal als Sprecherin einzubringen. Wir sind in den vergangenen Jahren enorm gewachsen – in der Mitgliederzahl sowie in der politischen Verantwortung. Immer mehr Düsseldorfer*innen stehen hinter unseren Inhalten und wollen GRÜNE Politik mitgestalten. Gleichzeitig sind unsere Strukturen nicht im gleichen Tempo mitgewachsen und müssen weiter professionalisiert werden. Meine Vorstandskolleg*innen haben den Weg bereits gestartet, den wir jetzt gemeinsam weitergehen. Hier werde ich in den kommenden Monaten meine Stärken einbringen.“

Wähler- und Mitgliederzahl mehr als verdreifacht

Zuvor gab es einen gebührenden, emotionalen Dank an Paula Elsholz. Sie hat viel zur Parteistärke beigetragen und die Grünen in Düsseldorf aus einem Jammertal 2016/17 in neue Höhen geführt. Etwa jeder fünf Wahlberechtigte in Düsseldorf wählt Grün. Die Zahl der Parteimitglieder hat sich verdreifacht. Da wird kein Scherbenhaufen übergeben, sondern eine zurzeit ziemlich robuste Vase. Dass ein grüner Bundesminister fossile Brennstoffe zurückholt und eine grüne Außenministerin Tacheles über Putin redet und die Grünen Waffenlieferungen zustimmen – all das können sie prima erklären. Notwendigkeiten seien das, für die man natürlich nicht die eigenen ideale geopfert habe, sondern in alternativlosen Übergangsprozessen stecke.

(K)Ein Bruch?

Dass Paula Elsholz nach der Landtagskandidatur auch den Parteivorsitz aufgibt – zeigt das einen Bruch? Paula Elsholz selbst sagt: „Nein. Das Amt der Parteisprecherin in Düsseldorf gehe mit einer enormen Zeitbelastung einher. Außerdem bleibe sie Ratsfrau, Familienpolitikerin und im Landtag NRW engagiert im Untersuchungsausschuss Lügde.“ Die Effektivität und Geschmeidigkeit der Düsseldorfer Grünen ist zum Teil Elsholz Werk. Mittlerweile bildet die Stadtpartei die Gesellschaft ab.


Pauls Elsholz im Jahr 2019.

Die Sache mit dem Hut

Die Spannbreite reicht von der Zwölfjährigen, die sich für das Klima engagieren will bis hin zu grünen Urgesteinen mit teils herber Diskussionskultur. Da wird dem eigenen Parteivorstand auch gerne mal mit Gerichtsverfahren gedroht. Am Ende müssen die Sprecher alles zusammenführen und wirksam werden lassen. Paula Elsholz Lieblingsfrage in den zurückliegenden Jahren war: „Wer hat jetzt dafür den Hut auf?“ Sie selbst für die Partei in Düsseldorf jetzt nicht mehr.

StichworteBündnis 90/Die Grünen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: 22 Läufer und 12 Radler ...

Nächster Artikel

Selbsthilfe-Truck macht Station in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell