Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Ab Freitag ist das Freibad geöffnet

  • Trauerarbeit: Vera Laros im Beuys-Haus Düsseldorf

  • Einladung zum Workshop zur Thesenerstellung des Wahl-O-Mat 2025 für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Weitere U-Bahn-Haltestellen ohne Asbest-Belastung

  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

DüsseldorfSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lörick: Schützen feiern mit neuem Paradeplatz

Düsseldorf Lörick: Schützen feiern mit neuem Paradeplatz

Von Ute Neubauer
8. August 2022
Teilen:
Die Bonifatiusstraße in Lörick war festlich für die Majestäten geschmückt - hier Regimentskönigin Isabel Schüler beim Abschreiten der angetretenen Schützen

Wer am Sonntag (7.8.) den Festzug durch den Stadtteil Lörick ziehen hörte und sich dann wie gewohnt auf den Weg zur Parade an der Löricker Straße machte, der wunderte sich. Denn dort war kaum jemand. Der Dorfplatz an der Bonifatiusstraße war neben dem Festplatz der neue Mittelpunkt des Schützenfestes. Die Straße war mit Wimpeln über der Straße sowie mit Fahnen und dekorierten Grünzeug am Straßenrand festlich geschmückt. Es fehlten auch nicht die feuerfesten Strohballenfiguren, die alle Gäste freundlich begrüßten.

Die Löricker Mädels strahlten beim Vorbeizug an “ihren” Majestäten

Bereits am Freitag (5.8.) bot der Dorfplatz den Rahmen für den Zapfenstreich, der nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal gehalten wurde. Am Abend ging es im Festzelt hoch her. Die „Schützenmädels“ präsentierten ein tolles Showprogramm und anschließend heizten Knallblech und ein DJ ordentlich ein.

Isabel Schüler und Verena Abdalla mussten in viele Kameras lächeln – was sie gerne taten

Die erste Parade zu Ehren der seit 2019 amtierenden Majestäten, Regimentskönigin Isabel Schüler mit Oliver Möhker, Jungschützenkönigin Verena Abdalla mit Lucas Nicolay und Pagenkönig Max Kamp mit Zoe Ziegner, wurde am Samstagmittag abgehalten. Im Seniorenheim Haus Lörick gab es danach erst eine Messe und dann ein Platzkonzert. Auf dem Festplatz wurde es später an der Schießbude spannend für die Löricker Pagen. Denn es galt den oder die neue Pagenkönig*in zu ermitteln. Jubeln konnte Valentin Neumann, der am Montagnachmittag gekrönt wurde.

In der Pause wurde Nachwuchswerbung betrieben – dieser junge Mann war sehr begeistert von den Trommeln

Mit dem großen Festzug und der Parade am Sonntag war schließlich der Höhepunkt und gleichzeitig das Ende der amtierenden Majestäten gekommen. Bei strahlendem Wetter waren viele Löricker*innen und Gäste befreundeter Schützenvereine gekommen, um dies zu erleben. Gemeinsam wurde im Festzelt der Königsehrenabend gefeiert.

Der Oberst und sein Adjutant salutieren beim Aufmarsch der Fahnen

Auf dem Schießstand von BTC Rheintreue Büderich wurde am Montag die Frage geklärt, wer die Jungschützen und das Regiment künftig repräsentieren wird. Erneut hatten die Löricker Mädels Grund zur Freude, denn Leona Wende gelang der entscheidende Schuss, der sie zur neuen Jungschützenkönigin machte. Sie wird von Tim begleitet. Eine ruhige Hand und ein gutes Auge bewies Martin Wels beim Schuss auf den Regimentskönigsvogel. Mit ihm jubelten die Fidelen Löricker und seine designierte Königin Daniela.

Am Montagabend werden die neuen Majestäten gekrönt, bevor dann mit Zapfenstreich und Tanz im Zelt das Schützenfest in Lörick endet.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie von Festzug und Parade am Sonntag

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

StichworteFestzugLörickParadeSchüteznfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: „Mr.Wash“ wurde zum Kulturtempel

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Champions League-Triumph ade

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Ab Freitag ist das Freibad geöffnet

    Von Ute Neubauer
    28. Mai 2025
  • Trauerarbeit: Vera Laros im Beuys-Haus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28. Mai 2025
  • Einladung zum Workshop zur Thesenerstellung des Wahl-O-Mat 2025 für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    28. Mai 2025
  • Düsseldorf: Weitere U-Bahn-Haltestellen ohne Asbest-Belastung

    Von Ute Neubauer
    28. Mai 2025
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    28. Mai 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf warnen vor falschen Stadtwerkern

    Von Ute Neubauer
    28. Mai 2025
  • Flughafen Düsseldorf: Zwergspitz muss wegen fehlendem Tollwutimpfschutz in Quarantäne

    Von Ute Neubauer
    28. Mai 2025
  • Düsseldorf: Jubiläumsschützenfest in Wersten

    Von Ute Neubauer
    27. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell