Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: “Plastic People” mahnen zum besseren Umgang mit Plastikmüll

Düsseldorf: “Plastic People” mahnen zum besseren Umgang mit Plastikmüll

Von Ingo Siemes
7. August 2022
Teilen:
(v.l.) Mascha, Dirk Krüll, Mascha, Maxim und Claudia Seidensticker am Zaun der Stadtwerke, wo die Plastik People die passanten anregen sollen, sich mehr Gedanken über die Umwelt zu machen, Foto: Ingo Siemes

In den Kunstwerken der Kinder spiegelt sich auch das aktuelle Weltgeschehen wieder. Kein Wunder, sind die „Plastic People“ doch auch von 20 Kindern aus der Ukraine kreiert worden. Insgesamt waren 30 Kids an der Sommerferien-Aktion von Krass e.v. beteiligt und setzten sich künstlerisch mit den Themen Umwelt, Müll und Müllverwertung auseinander.

Bevor es an die Gestaltung ging, wurde das Matrial – der Müll – gesammelt, Foto: Krass

Der inhaltliche Schwerpunkt des Projektes lag auf dem Upcycling-Prozess und der Erfahrung, aus Müll etwas Künstlerisches zu inszenieren, um es im öffentlichen Raum auszustellen. Ausgestattet mit Zangen, Eimern und Bollerwagen zogen die Kinder bei einem Stadtteilrundgang durch den Düsseldorfer Süden und sammelten die Hinterlassenschaften gedankenloser Menschen.

Der gesammelte Müll wurde sortiert und gereinigt, bevor er verarbeitet wurde, Foto: Krass

Der Müll wurde dann gereinigt und anschließend auf mehreren lebensgroßen Skulpturen als Mahnmale gestaltet. Dabei wurde nicht nur das zentrale Thema Klimakrise versinnbildlicht, sondern auch den Krieg in der Ukraine verarbeitet. So trägt der Soldat, eine aus selbst gesammelten Abfall gestaltete Figur, ein Maschinengewehr in Händen.

Aus Holzplatten sägten die Kinder die Körper aus, die Grundlage für die Plastik People wurden

„Wir waren an den Gleisen hinter dem Stadtwerke-Park und auf einer Industriebrache im Süden Düsseldorfs unterwegs und haben den herumliegenden Müll eingesammelt“, verrät Dirk Krüll. „Daraus haben wir dann, nachdem wir sortiert und gewaschen haben, lebensgroße Figuren kreiert.“ Die hängen jetzt an der Kettwiger Straße am Eingang zum Stadtwerke Park als Mahnmale, sich vermehrt Gedanken um Plastikmüll, Umweltverschmutzung und Klimakrise zu machen.

Die Plastik People sind fertig! Foto: Krass

Geleitet wurde das Projekt von Künstler Dirk Krüll. „Vom Künstlerischen her bin ich sehr zufrieden“, urteilte Krüll. „Die Figuren sind Ergebnisse der kindlichen Kreativität. Wir geben zwar immer mal wieder Anleitungen, schränken dadurch aber nicht ein. Im Prinzip lassen wir die Kinder machen.“

Garry Glitter ist fertig zur Montage am Stadtwerke-Zaun

Aber die Kinder lernten in den Ferien auch etwas. Eine Mitarbeiterin des Düsseldorfer Müllentsorgers AWISTA erklärte den Kindern das „duale System“. So wurden die Kinder spielerisch auf die Problematik im Umgang mit Plastikmüll aufmerksam gemacht und setzten ihre neuen Kenntnisse direkt künstlerisch um.

Lerneinheit mit der Awista-Mitarbeiterin

Bildung ist der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und persönlichen Zukunftschancen in unserer Gesellschaft, betont Krass-Gründerin Claudia Seidensticker. Durch Kulturprojekte unterstützt KRASS e.V. deshalb Kinder und Jugendliche weltweit, kostenlosen Zugang zu kulturellen Angeboten zu bekommen und somit auf den verschiedenen Ebenen gefördert zu werden.

StichworteKRASSPlastikmüllUkraineUmwelt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Erfolgreicher PRIOS-Einsatz in einschlägigem Lokal ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Friedenskraniche zum Gedenken an Hiroshima

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell