Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Friedenskraniche zum Gedenken an Hiroshima

Düsseldorf: Friedenskraniche zum Gedenken an Hiroshima

Von Ute Neubauer
7. August 2022
Teilen:
Die Friedenskraniche erinnern an Hiroshima

Es sind genau 36 Faltungen, um aus einem rechteckigen Blatt Papier einen Origami-Kranich zu basteln. Gleichzeitig entsteht ein Friedenssymbol. Diese Friedenssymbole faltete Tadeusz Malachowski-Cremer am Samstag (6.8.) gemeinsam mit Passanten auf dem Düsseldorfer Burgplatz. An diesem Tag jährte sich zum 77. Mal der Atombombenangriff auf Hiroshima. Drei Tag später wurde Nagasaki von der gleichen verheerenden Bombe getroffen.

Tadeusz Malachowski-Cremer faltet Papier-Kraniche für den Frieden

Seit 2004 erinnert Malachowski-Cremer jeden 6. August an die Atombombenopfer. „Da habe ich erstmals die Geschichte von Sadako Sasaki gehört“, erzählt Malachiwski-Cremer. „Sie hat als zwölfjähriges Mädchen das Atombomben-Inferno in Hiroshima überlebt, erkrankte aber strahlengeschädigt an Leukämie. Eine japanische Legende besagt, dass die Person, die 1.000 Kraniche gefaltet hat, von den Göttern einen Wunsch erfüllt bekommt. Die leukämiekranke Sadako wünschte sich gesund zu werden und faltete 644 Kraniche bevor sie starb.“ Ihre Freunde falteten in ihrem Gedenken weiter und der Papierkranich wurde zum, Friedenssymbol.

Pascal und Sabrina (links) falten gerne mit

Auf dem Burgplatz falteten Sabrina und Pascal aus Mettmann mit. „Wir wussten nicht, was wir an unserem Hochzeitstag machen sollten und sind nach Düsseldorf gefahren“, gesteht Sabrina. „Jetzt, wo wir die Friedensaktion gesehen und Kraniche gefaltet haben, ist unser Hochzeitstag doch noch zu etwas Besonderem geworden.“ Die Mettmanner finden jede Aktion super, die auf die latente Gefahr von Atombomben aufmerksam macht.

Einer von 1000 Kranichen, die von Düsseldorf nach Hiroshima geschickt werden

Sabrina und Pascal wussten, was in Hiroshima und Nagasaki passiert ist. „Wir wussten nur die genauen Daten nicht“, gesteht Sabrina. Damit sind die beiden besser informiert als viele andere, meint Malachowski-Cremer. „Es sollte eigentlich jeder wissen, dass Atombomben über japanischen Städten abgeworfen wurden, aber das weiß noch lange nicht jeder“, so der Origami-Künstler. Um diesen Umstand zum Positiven zu verändern, stand er auf dem Burgplatz. „Was ich mache ist keine Demonstration, sonder eher ein Info-Stand“, erklärt Malachowski-Cremer. „Mir muss niemand zuhören, aber wenn man mich fragt, was ich mache, antworte ich.“ Seine Kraniche und die der Düsseldorfer*innen schickt er nach Japan, wo sie das Grab von Sasaki verschönern werden.

StichworteAtombombeGedenkenHiroshima
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: “Plastic People” mahnen zum besseren Umgang ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Drei Personen nach Zimmerbrand mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell