Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

ServiceEssen & TrinkenTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Der Green Beachclub lädt bis September ans Parlamentsufer ein

Düsseldorf: Der Green Beachclub lädt bis September ans Parlamentsufer ein

Von Ute Neubauer
29. Juli 2022
Teilen:
Der Sand fehlt nicht wirklich, denn der Beachclub ist auf dem Rasen

Auf der einen Seite der Medienhafen, auf der anderen der Rhein – dazwischen seit Freitag (29.7.) der Green Beachclub. Am Parlamentsufer hat Martin Wilms mit seiner Agentur Häzzblut alles aufgeboten, was es zu einem chilligen Aufenthalt am Rhein braucht: Strandkörbe, Liegestühle, Leckeres Essen und Getränke und an einem Tag in der Woche auch Programm auf der Bühne. Bis zum 4. September kann dort täglich von 12 Uhr bis 24 Uhr der Sommer genossen werden.

Freitag, 29. Juli, 17 Uhr – der große Moment ist gekommen: Martin Wilms (links) und sein Team eröffnen den Green Beachclub

Nach seinen Corona-Debüt im Rheinpark 2020 und der Fortsetzung 2021 im Nordpark, lädt Martin Wilms jetzt an das Parlamentsufer ein. Der Gastronom hofft, dass sich dieser Standort etabliert und hier den Green Beachclub auch in den nächsten Jahren sein kann. Denn die Lage ist spitzenmäßig. Mit Blick auf den Medienhafen oder den Rhein können die Gäste entspannt im Liegestuhl einen Cocktail trinken, den Sonnenuntergang genießen, chillige Musik hören, eine Kleinigkeit essen und die Sorgen des Alltags vergessen.

Aus dem Strandkorb heraus den Rhein genießen – Urlaub in Düsseldorf

Auch an Beschäftigung für den Nachwuchs ist gedacht

Ob zweit im Strandkorb, auf der Hoolywood Schaukel oder als Gruppe an Biertischen oder in Liegestühlen rund um ein Planschbecken – Möglichkeiten gibt es mit Beachclub viele. Für die Kinder ist ein Bereich mit Hüpfburg und Trampolin aufgebaut. Umrahmt wird alles von den Bäumen am Parlamentsufer und zahlreiche Sonnenschirme bieten bei Bedarf Schatten.

Martin Wilms im Kreise der ersten Gäste, die den Beachclub sichtlich genießen

Getränke können an der Bar geholt werden. Es gibt zahlreiche Softdrinks zu 3,50 Euro (0,33 Liter), Longdrinks zu 7,50 (0,3 Liter), gezapfte Drawn Cocktails zu 8,50 Euro oder als Kukki-Cocktails je Flasche zu 7,50 Euro. Schlüssel und Warsteiner Bier in verschiedenen Varianten kosten 3,50 Euro (0,33 Liter). Im eigenen Foodtruck werden Würstchen, Pommes, Nachos und Folienkartoffeln angeboten.

Getränke für jeden Geschmack gibt es an der Beachbar

Um das Bezahlen zu vereinfachen gibt es Verzehrkarten zu je zehn Euro. Diese sind bis zum letzten Veranstaltungstag am 4.9.2022 gültig, Restguthaben kann aber auch jederzeit vollständig ausgezahlt werden. Die Bezahlung der Verzehrkarten ist auch mit EC/Kredit-Karte möglich.

Die Bühne ist bereits aufgebaut, aber nur an einem Tag in der Woche ist Programm – auch um die Nachbarschaft nicht zu sehr zu strapazieren, denn der Green Beachclub will den Standort etablieren.

Auf der Bühne wird an einem Tag in der Woche Programm geboten:

  • Samstag, 30. Juli von 12 bis 15:30 Uhr – Kinderfest mit Volker Rosin
  • Samstag, 13. August ab 15 Uhr – Old but not gold – Ü30 Hip Hop Open Air
  • Samstag, 20. August ab 15 Uhr – Strandpiraten am Parlamentsufer
  • Freitag, 26. August 17 bis 22 Uhr – Einfach Theo (Fitsos)
  • Samstag, 3. September – Glüh dich glücklich
  • Sonntag, 4. September – Zum Abschluss: „jeck on the beach“

Während der Eintritt zum Beachclub frei ist, müssen für die Veranstaltungen Tickets gebucht werden. Für einige ist der Vorverkauf schon freigeschaltet. Informationen gibt es hier.

Die Gäste fühlten sich gleich sehr wohl

Der Beachclub kann auch von Gruppen, für Firmenfeste oder einfach als Tischreservierung gebucht werden. Dafür steht ausschließlich die E-Mail-Adresse info@agentur-haezzblut.de zur Verfügung.

StichworteBeachclubMedienhafenParlamentsufer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beim Festzug der Schützen verstorbenes Pferd ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 360 neue Corona-Fälle, Inzidenz 503,4

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell